Katastrophenhilfsprojekte von ADRA Deutschland e.V.

Bild eines Kreuzes auf grünem, runden Kreis

ADRA leistet Soforthilfe durch die Verteilung von Hilfsgütern, die Bereitstellung von Notunterkünften sowie durch medizinische und psychologische Erstversorgung.

ADRA leistet im Krisenfall schnell, direkt und unbürokratisch Hilfe. Dank eines weltweiten Netzwerks ist ADRA nach Katastrophen in kürzester Zeit vor Ort. Die humanitäre Hilfe umfasst u.a. die Bereitstellung von Trinkwasser, Nahrung, Hygieneartikeln und Decken. Außerdem stellt ADRA Notunterkünfte zur Verfügung und bietet den Notleidenden medizinische und psychosoziale Betreuung an.

Zwei Frauen in traditioneller ukrainischer Kleidung umarmen sich.
Ukraine

Ausweitung der humanitären Hilfe im Norden und Osten der Ukraine

Zweieinhalb Jahre nach dem Ausbruch des Krieges steht ADRA den Menschen in der Ukraine weiter zur Seite. In den letzten Monaten hat sich die Sicherheitslage in vielen Teilen des Landes verschlechtert. Luft- und Bodenangriffe nehmen zu. Als Reaktion auf die Lage weitet ADRA ihre Hilfe in mehreren Regionen aus. Durch aufeinander aufbauende Hilfsmaßnahmen verbessert dieses Projekt die Lebensbedingungen von fast 41.000 Menschen. › mehr dazu

Hunderte Wasserflaschen und Hilfsgüter werden vor einem Schulgebäude gestapelt.
Spanien

Nothilfe nach Hochwasserkatastrophe in Spanien

Am 29. Oktober 2024 kam es im Süden und Osten Spaniens zu sintflutartigen Regenfällen. Die Mittelmeerregion um Valencia war mit über 220 Toten und zahlreichen Vermissten am schwersten von dem Unwetter betroffen. Viele Infrastrukturen wie Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien und Gebäude wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Gleich nach dem Ereignis war ADRA vor Ort und unterstütze die betroffene Bevölkerung. › mehr dazu

Ein Mann mit Turban und Warnweste von ADRA arbeitet auf einer Baustelle in einer ländlichen Gegend Afghanistans. Im Hintergrund sind weitere Männer beim Hausbau zu sehen.
Afghanistan

Ein sicheres Zuhause für Familien nach dem Erdbeben

Seit dem schlimmen Erdbeben im Oktober 2023 unterstützt ADRA Betroffene in der Region Herat. In einer ersten Phase wurden wichtige Lebensmittel und Hygieneartikel verteilt, um ihr Überleben zu sichern. Nun verteilt ADRA Baumaterialien an 82 Familien für den Bau von erdbebensicheren Übergangsunterkünften. Damit sie wieder ein sicheres Zuhause haben, bietet ADRA ihnen technische Beratung an. Gleichzeitig werden in der betroffenen Region Rettungsteams gebildet, um bei künftigen Katastrophen schnelle Erste Hilfe leisten zu können. › mehr dazu

Eine gemischt Schulklasse sitzt in einem Klassenzimmer. Alle Kinder strecken die Hände nach oben und strahlen Freude aus.
Syrien

Wiederaufbau nach dem Erdbeben in Syrien

Gleich nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar 2023 in der türkisch-syrischen Grenzregion stand ADRA den Betroffenen zur Seite. Mit ersten Nothilfemaßnahmen wurde das Überleben vieler Familien gesichert. In diesem Projekt widmet sich ADRA dem Wiederaufbau und investiert in die Bildung. › mehr dazu

Eine Frau zur Linken sitzt mit zwei Kindern am Tisch und malt mit ihnen.
Ukraine

Unterstützung für die Menschen in der Ukraine

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine steht ADRA Deutschland den Menschen in Not zur Seite. Ein Drittel der Bevölkerung – über 15 Millionen Menschen – ist aus dem Land geflohen oder innerhalb des Landes auf der Flucht. › mehr dazu

ADRA leistet schnelle Hilfe nach der Flutkatastrophe in Brasilien und verteilt Hilfsgüter an die betroffenen Menschen
Brasilien

Schnelle Hilfe nach der Flutkatastrophe

Im Mai 2024 kam es im brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Knapp 600.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Insgesamt sind über 2,3 Mio. Menschen von dieser Flutkatastrophe betroffen. In Porto Alegre, der Hauptstadt des Bundesstaates, betreibt ADRA vier öffentliche Notunterkünfte, um die Betroffenen zu unterstützen. Hygieneartikel werden verteilt. › mehr dazu

Ein ADRA-Mitarbeiter zusammen mit einer Dame und zwei Kindern in der Kita Löwenherz nach dem Wiederaufbau der Flutkatastrophe.
Deutschland

Hochwasserkatastrophe 2021 in Westdeutschland

In der Nacht zum 15. Juli 2021 haben schwere Unwetter in Deutschland große Zerstörung und Leid hinterlassen, über 180 Menschen verloren ihr Leben. Die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat es besonders getroffen. › mehr dazu

Blick auf durch Wassermassen zerstörte Kraftfahrstraße
Deutschland

Hochwasser in Süddeutschland  

Starkregen hat Ende Mai große Überschwemmungen in Baden-Württemberg und Bayern verursacht. Ganze Ortschaften, Straßen und Keller stehen unter Wasser. Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Fünf Menschen haben ihr Leben verloren. › mehr dazu

Mutter sitzt mit ihrem Kind und einem ADRA-Mitarbeiter in einer Behausung
Somalia

Somalia: Dürrezeiten mit Bargeld überbrücken

Seit vielen Jahren regnet es weniger in Somalia – die Menschen verlieren ihre Tiere und haben nicht ausreichend zu essen. Armut und Hunger breiten sich aus. ADRA hat sich mit weiteren Partnerbüros zusammengeschlossen, um mehr Menschen im Land zu erreichen. Die Hilfe der Spenderinnen und Spender setzt ein Zeichen der Hoffnung in einer vom Klimawandel betroffenen Region. › mehr dazu

ADRA-Mitarbeiter sprechen herzlich mit einem älteren Dorfbewohner in Marokko, umgeben von lachenden Menschen.
Afrika

Im Einsatz für die Erdbebenopfer in Marokko

Im September 2023 richtete ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Marokko schwere Schäden an. Im Atlas-Gebirge, nahe des Epizentrums, baut ADRA gemeinsam mit lokalen Partnern winterfeste Notunterkünfte für Betroffene. Das Projekt kommt 1.376 Menschen zugute. › mehr dazu

ADRA-LKW liefert Hilfsgüter nach Slowenien für den Wiederaufbau – Symbol für Hoffnung und Unterstützung
Slowenien

Soforthilfe nach der Flut

Im August 2023 erlebte Slowenien die schlimmsten Überschwemmungen seiner jüngeren Geschichte. Mehr als zwei Drittel des Landes standen zeitweise unter Wasser. Seit der Flutkatastrophe leistet ADRA in den Regionen Osrednjeslovenska, Koroška und Savinjska Nothilfe. Wir helfen Familien, die ihr Zuhause verloren haben, finanziell, um akute Bedürfnisse schnellstmöglich zu decken. › mehr dazu

Nach Erdbeben in Nordsyrien: ADRA-Mitarbeiter übergibt Nothilfe-Pakete an Frau mit Kind, Mann hält Wasserflaschen
Syrien

Nothilfe nach schwerem Erdbeben im Norden Syriens

Nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar 2023 ist ADRA in den Regionen Latakia, Aleppo und Hama aktiv. Die Betroffenen erhalten Hilfspakete mit Hygieneartikeln, Windeln für Babys, warme Kleidung sowie Matratzen und Decken. In fünf Sammelunterkünften stellt ADRA Reinigungsmittel zur Verbesserung der Hygiene bereit. › mehr dazu

Ukrainische Mutter hält ihren Sohn vor zerstörtem Haus und benötigt Winterhilfe
Ukraine

Eine sichere Bleibe für den Winter im Osten der Ukraine

Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um Menschen in der Ukraine. Im Rahmen dieses Projekts hilft ADRA 380 Familien in der Ostukraine, gut durch den Winter zu kommen. Mit der Verteilung von Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sorgen wir außerdem dafür, dass sie diese schwierige Zeit überstehen. › mehr dazu

Sudan: Nothilfe für Binnenvertriebene - Kinder transportieren Kanister mit Wasser
Sudan

Nothilfe für Binnenvertriebene im Sudan

Mehr als eine Million Menschen befinden sich im Sudan auf der Flucht. Seit Mitte April 2023 kämpft die Armee gegen paramilitärische Einheiten um die Macht in der Hauptstadt und Umgebung. Im Bundesstaat Gezira leistet ADRA Nothilfe und versorgt knapp 5.100 Menschen, die ihr Zuhause verlassen haben, mit sauberem Trinkwasser. › mehr dazu

Eine ADRA-Mitarbeiterin aus Indonesien steht mit einem vom erdbebenbetroffenen Bewohner vor den Trümmern eines Hauses
Indonesien

Eine sichere Bleibe nach dem Unglück in Indonesien

Im November 2022 wurde der Südwesten Indonesiens von einem Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert. Über 272 Menschen starben, viele wurden verletzt oder sind vermisst. Tausende Häuser stürzten ein oder waren schwer beschädigt. Gleich nach dem schlimmen Ereignis war ADRA vor Ort und verteilte Zelte und Planen für 1.600 Menschen, die nicht in ihre Häuser zurückkehren könnten. › mehr dazu

Ein ADRA- Mitarbeiter in grüner ADRA-Weste trägt ein neues Fenster
Ukraine

Ein warmes Zuhause für Familien in der Ukraine

Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um die Menschen in der Ukraine. Mehr als 17,7 Millionen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, davon allein 12 Millionen innerhalb der Ukraine. In den letzten Monaten sind die Bedürfnisse der Menschen gestiegen. › mehr dazu

ADRA-Mitarbeiterin hilft einer Gruppe von Frauen mit Kindern in Afghanistan die Formulare für Lebensmittelpakete auszufüllen
Afghanistan

Lebensmittelpakete retten Menschenleben in Afghanistan

In Afghanistan häufen sich die Krisen. Ende Juni 2022 hat ein schweres Erdbeben den Osten des Landes erschüttert. Den Menschen fehlt es an Wasser, Nahrung und sicheren Unterkünften. Als Reaktion auf die Not unterstützt ADRA bedürftige Familien mit Lebensmittelpaketen im Rahmen eines dreimonatigen Projekts. › mehr dazu

Ein indisches Mädchen füllt vor einer Wasseraufbereitungsanlage sauberes Trinkwasser in eine Flasche
Indien

Hilferuf aus Indien

ADRA leistet für mehr als 57.000 Menschen Nothilfe nach schweren Überschwemmungen im Bundesstaat Assam. Während Deutschland im Sommer 2022 unter der Rekordhitze litt, und die Landwirte verzweifelt auf Regen hofften, fiel der Monsunregen in Indien extrem heftig aus. › mehr dazu

Sieben Schüler:innen stehen vor der Tafel und halten jeweils ein farbiges Papier hoch, auf den ein Buchstabe abgebildet ist
Syrien

Das Überleben in Syrien sichern

Seit 11 Jahren stehen wir den Menschen in Syrien mit verschiedenen Projekten zur Seite. Zwei Drittel der Bevölkerung – ca. 13 Millionen Menschen – sind vor dem Bürgerkrieg aus dem Land geflohen oder innerhalb des Landes auf der Flucht. Der Konflikt hat die stärkste Flüchtlingskrise der letzten Jahrzehnte ausgelöst. › mehr dazu

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

ADRA-Mitarbeitende sprechen über Maßnahmen | © ADRA Fidschi
Projekte

Fidschi: Nachhaltige Katastrophenvorsorge bringt Sicherheit

Auf Fidschi arbeitet ADRA daran, den Katastrophenschutz in den Gemeinden zu verbessern. Besonders geachtet wird darauf, dass Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderungen rechtzeitig Hilfe und einen barrierefreien Zugang zu Notunterkünften erhalten. ADRA unterstützt die Gemeinden beim Planen und Einlagern lebenswichtiger Hilfsgüter wie Trinkwasser und Hygieneartikel, die im Notfall sofort verfügbar sind. Für eine klimafreundliche Vorsorge werden die Lager mit Solarenergie versorgt. › mehr dazu

Kinder zeigen stolz bemalte T-Shirts in einem ADRA-Integrationsworkshop in Moldawien
Projekte

Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen

Seit Beginn des Ukrainekriegs haben viele Familien in Moldawien Zuflucht gefunden. Gleichzeitig gilt Moldawien als eines der ärmsten Länder Europas. ADRA unterstützt Geflüchtete und Einheimische bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse: Soziale Angebote wie Handarbeitskurse, Kunsttherapie oder Aktivitäten für Kinder und Erwachsene fördern zudem die Teilhabe, die soziale Integration und das persönliche Wohlbefinden. › mehr dazu

Frau mit Jungen auf dem Arm erhält Umschlag mit Geld.
Projekte

Myanmar: Verbesserung der Lebensbedingungen nach Erdbeben 

Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content