
- Startseite
- Projekte
- Lebensmittelpakete retten Menschenleben in Afghanistan
Erdbeben: Nothilfe Afghanistan
Lebensmittelpakete retten Menschenleben in Afghanistan

- Startseite
- Projekte
- Lebensmittelpakete retten Menschenleben in Afghanistan
Erdbeben: Nothilfe Afghanistan
Lebensmittelpakete retten Menschenleben in Afghanistan
Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Projektinfos
Afghanistan
2022 - 2023
- Lebensmittel verteilen
- Überleben der Menschen sichern
- Projektnummer: 1070062
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban hat ADRA die Arbeit in Afghanistan wieder aufgenommen. Die Not ist groß. Ein Großteil der 40 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner muss mit umgerechnet weniger als zwei Euro pro Tag auskommen. Mehr als 24 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen und wissen nicht, wann sie ihre nächste Mahlzeit zu sich nehmen können.
Der Hunger breitet sich aus
In den letzten vier Jahrzehnten haben bewaffnete Konflikte die Bevölkerung in die Armut gestürzt. Die Rückkehr der Taliban im August 2021 hat das Leben der Menschen zusätzlich erschwert. Es gibt keinen Frieden und die Wirtschaft liegt am Boden. Seit vielen Monaten bestimmen Hunger und Armut, Gewalt und Unsicherheit den Alltag der Bevölkerung. Nach der Machtübernahme der Taliban und den Preissteigerungen infolge des Ukraine-Krieges müssen die Menschen auch mit den Folgen des Erdbebens leben.
Im Osten des Landes sind die Menschen arm und leben hauptsächlich von der Viehhaltung. In der bergigen Provinz Paktika hat das Erdbeben viele Häuser unbewohnbar gemacht. Die wenigen Krankenhäuser und Schulen in der Region sind stark beschädigt. Die Hirten haben Tiere verloren, die oft ihre einzige Einkommens- und Nahrungsquelle sind. Insbesondere im Distrikt Gayan breitet sich der Hunger aus. Der Distrikt zählt nur wenige befahrbare Straßen, was den Transport von Hilfsgütern erschwert.



ADRA verteilt Lebensmittel
In Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden verteilt ADRA Lebensmittelpakete an 4.942 Personen, die akut vom Hunger bedroht sind. Ein Lebensmittelpaket enthält Weizenmehl, Pflanzenöl, Hülsenfrüchte und Salz für sieben Personen für zwei Monate. Die gelieferte Menge entspricht – im Einklang mit den Empfehlungen des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen – 2.100 Kalorien pro Person und pro Tag. Die Nahrungsmittel werden in Afghanistan gekauft, um die lokalen Produzentinnen und Produzenten zu unterstützen. Die Menschen können nun ausgewogene Mahlzeiten zubereiten und Kräfte für den anstehenden Winter sammeln.
Das verstärkte Engagement unserer Spenderinnen und Spender sowie die enge Zusammenarbeit zwischen den ADRA-Büros weltweit tragen dazu bei, dass es den Familien in unseren Projektgebieten besser geht.
Jetzt für Afghanistan spenden
106 Euro
Eine Familie mit wichtigen Lebensmitteln für zwei Monate in der Provinz Paktika versorgen
Über Afghanistan
Partner und Förderung
Dieses Projekt wird unterstützt vom ADRA-Netzwerk.


Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung: 13/10/2022
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Nothilfe nach schwerem Erdbeben im Norden Syriens
Nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar 2023 ist ADRA in den Regionen Latakia, Aleppo und Hama aktiv. Die Betroffenen erhalten Hilfspakete mit Hygieneartikeln, Windeln für Babys, warme Kleidung sowie Matratzen und Decken. In fünf Sammelunterkünften stellt ADRA Reinigungsmittel zur Verbesserung der Hygiene bereit. › mehr dazu

ADRA setzt sich für die Gesundheit und Würde von Frauen ein
Der Libanon erlebt seit 2019 die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Viele Familien haben kein Geld mehr, um wichtige Güter wie Hygieneartikel zu kaufen. Die Preise für diese Produkte haben sich mancherorts vervierfacht. Unter dieser Situation leiden besonders Frauen und Mädchen, da sie verzichten auf den Kauf von Produkten, die für die Menstruation unerlässlich sind, verzichten und weniger Hygieneartikel verwenden. › mehr dazu

Eine sichere Bleibe für den Winter im Osten der Ukraine
Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um Menschen in der Ukraine. Im Rahmen dieses Projekts hilft ADRA 380 Familien in der Ostukraine, gut durch den Winter zu kommen. Mit der Verteilung von Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sorgen wir außerdem dafür, dass sie diese schwierige Zeit überstehen. › mehr dazu