Ein junges Mädchen aus Indien steht vor einer Wasseraufbereitungsanlage und zapft sich sauberes Trinkwasser in eine Plastikflasche.

Hilfe für Flutbetroffene

Hilferuf aus Indien

Ein junges Mädchen aus Indien steht vor einer Wasseraufbereitungsanlage und zapft sich sauberes Trinkwasser in eine Plastikflasche.

Hilfe für Flutbetroffene

Hilferuf aus Indien

ADRA leistet für mehr als 57.000 Menschen Nothilfe nach schweren Überschwemmungen im Bundesstaat Assam. Während Deutschland im Sommer 2022 unter der Rekordhitze litt, und die Landwirte verzweifelt auf Regen hofften, fiel der Monsunregen in Indien extrem heftig aus. Das Unwetter führte in der Region zu schweren Überschwemmungen und richtete große Schäden an. Gemeinsam mit Caritas garantieren wir den Menschen in dem Überschwemmungsgebiet den Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.

Projektinfos

Katastrophenhilfe

Indien

Jun 2022 - Dez 2022

PROJEKTZIELE

Überschwemmungen sind zur Zeit des Monsuns in Südasien nicht ungewöhnlich. Doch das Ausmaß der Katastrophe war dieses Jahr außergewöhnlich. Im Besonderen für die Menschen im Norden Indiens, Assam. Durch den Monsunregen ist der Fluss Brahmaputra im Bundestaat Assam über die Ufer getreten. Von den Überschwemmungen sind mehr als 5,5 Millionen Menschen betroffen.

Die Lage in Assam ist kritisch

Assam ist etwa so groß wie Bayern, beherbergt jedoch mit 31 Millionen Einwohnern fast drei Mal mehr so viele Menschen. Die Menschen sind arm und überleben überwiegend als Tagelöhner oder Kleinbauerinnen und Kleinbauer. Durch die Flut haben sie ihr ganzes Hab und Gut verloren. Infolge des Dauerregens wurden Ernten, Viehbestände, Häuser und Wasserquellen zerstört oder schwer beschädigt. Es mangelt an öffentlicher Infrastruktur wie Krankenhäusern, um die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Die Not ist groß. ADRA ist vor Ort und kümmert sich um mehr als 57.000 Menschen in den Bereich Gesundheit, Lebensmittel und Hygiene. Ziele des Projektes sind, auf die akuten Bedürfnisse der Menschen einzugehen und für eine sichere Trinkwasserversorgung zu sorgen. Auch die indische Regierung, genauso wie weitere Hilfsorganisationen, ist in der Fluthilfe aktiv.

Wie hilft ADRA?

Zu den ersten Hilfsmaßnahmen zählt die Auszahlung einer einmaligen finanziellen Soforthilfe in Höhe von 125 Euro für Familien, die keine Hilfe vom Staat oder einer anderen Organisation erhalten haben. In abgelegenen Gebieten werden Hygieneartikel (Seife, Handtücher, Damenbinden, Shampoo, Toilettenpapier, Zahnpasta und Zahnbürsten) – und Lebensmittel verteilt. Außerdem werden Wasseraufbereitungsanlagen und temporäre Sanitäranlagen eingerichtet, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und sie vor Krankheiten zu schützen.

Das Nothilfeprojekt wird in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden und gemeinsam mit lokalen Hilfsorganisationen und den Gemeindeleitern und Interessenvertretern der marginalisierten und gefährdeten Gruppen durchgeführt.

Eine Gruppe von Schulkinder in Indien steht vor der Schule und nimmt an einer Schulung zur Förderung der Hygiene von ADRA teil.
Eine Mutter aus Indien steht hinter ihrem Kind und trägt ein Hygiene-Set mit der einen Hand und eine Aufklärungsbroschüre über Hygiene in der anderen.
Mitarbeiter von ADRA klären Menschen in Indien über Hygiene auf und verteilen Hygiene-Sets.

Danke für Ihre Unterstützung!

In den letzten Jahren hat mit dem Klimawandel die Anzahl und Stärke der Überschwemmungen im Norden Indiens und in den angrenzenden Ländern zugenommen. Nach jeder Katastrophe stehen die Menschen vor dem Nichts und müssen Kraft für einen Neuanfang sammeln. Ihre Hilfe gibt ihnen und uns Zuversicht. Danke für ihre großartige Unterstützung!

Jetzt für Indien spenden

15 Euro

für Hygieneartikel, um eine Familie besser vor Krankheiten zu schützen

50 Euro

für eine Familie, um wichtige Lebensmittel für eins bis zwei Monate zu kaufen

200 Euro

für notdürftigen Reparaturen an beschädigten Häuser

Über Assam

Assam gehört zu den isolierten Bundesstaaten im Nordosten Indiens, die nur durch einen schmalen Korridor mit dem Rest des Landes verbunden sind. Die Region ist arm und im Vergleich zu anderen Bundesstaaten des Landes schlecht entwickelt.

Partner und Förderung

Dieses Projekt wird unterstützt von der Europäischen Union und Aktion Deutschland Hilft e.V. 

Europäische Union Logo
Aktion Deutschland hilft Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Logo
Europäische Union Logo
Aktion Deutschland hilft Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Logo

Teilen auf:

Zwei Bewohner helfen bei Brunnenbau in Indien
Kinder aus Indien füllen Wasser in Flaschen aus einem Wassertank
Zwei Männer aus Indien während dem Brunnenbau
Sanitäranlage in Indien

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Nothilfe nach schwerem Erdbeben im Norden Syriens

Nach dem schweren Erdbeben vom 6. Februar 2023 ist ADRA in den Regionen Latakia, Aleppo und Hama aktiv. Die Betroffenen erhalten Hilfspakete mit Hygieneartikeln, Windeln für Babys, warme Kleidung sowie Matratzen und Decken. In fünf Sammelunterkünften stellt ADRA Reinigungsmittel zur Verbesserung der Hygiene bereit. › mehr dazu

Projekte

ADRA setzt sich für die Gesundheit und Würde von Frauen ein

Der Libanon erlebt seit 2019 die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Viele Familien haben kein Geld mehr, um wichtige Güter wie Hygieneartikel zu kaufen. Die Preise für diese Produkte haben sich mancherorts vervierfacht. Unter dieser Situation leiden besonders Frauen und Mädchen, da sie verzichten auf den Kauf von Produkten, die für die Menstruation unerlässlich sind, verzichten und weniger Hygieneartikel verwenden. › mehr dazu

Projekte

Eine sichere Bleibe für den Winter im Osten der Ukraine

Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um Menschen in der Ukraine. Im Rahmen dieses Projekts hilft ADRA 380 Familien in der Ostukraine, gut durch den Winter zu kommen. Mit der Verteilung von Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sorgen wir außerdem dafür, dass sie diese schwierige Zeit überstehen. › mehr dazu

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Skip to content