

Nothilfe nach Naturkatastrophe
Myanmar: Verbesserung der Lebensbedingungen nach Erdbeben
Projektinfos
Myanmar
2025
- Das Überleben von ca. 20.000 Menschen sichern.
Die humanitäre Lage in Myanmar
Wie ADRA Nothilfe leistet
Fußnoten:
1: Weitere Informationen findest du im Beitrag der Tagesschau. ↩ Zurück zum Text
2: Weitere Informationen findest du im Beitrag von UNOCHA. ↩ Zurück zum Text



Gemeinsam mehr erreichen!
Wir freuen uns über jede Spende. Deine Spende unter dem Stichwort „Nothilfe“ kann Leben retten und Menschen in einer aktuellen Notlage Hoffnung bringen.
Unser Spendenkonto:
ADRA Deutschland e.V.
IBAN: DE36 3702 0500 0007 7040 00
SWIFT/BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Über Myanmar
Förderer & Partner
Das Projekt wird unterstützt von ADRA, unserem Bündnispartner Aktion Deutschland Hilft und der Canadian Foodgrains Bank.
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Myanmar: Verbesserung der Lebensbedingungen nach Erdbeben
Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

Somalia: Mehr Gleichberechtigung für Frauen
In Somalia haben es Frauen aufgrund von traditionellen Rollenbildern und sozialen Hindernissen schwer, ein eigenes Einkommen zu verdienen. In diesem Projekt hilft ADRA 10.000 Frauen, kleine Unternehmen zu gründen oder auszubauen. Durch Schulungen und die Vernetzung mit Frauenverbänden werden bewährte Praktiken vermittelt. › mehr dazu

Syrien: ADRA bringt Bildung und sauberes Wasser zurück
ADRA setzt die Wiederaufbauarbeiten nach den schlimmen Erdbeben von 2023 in Syrien fort. In den Regionen um Latakia, Aleppo und Idlib werden neun Schulen wieder instand gesetzt und Schulartikel bereitgestellt. Das Ziel ist es, eine sichere Lernumgebung zu schaffen. › mehr dazu