- Startseite
- Projekte-Bildung
Bildungssprojekte von ADRA Deutschland e.V.

ADRA setzt sich für gerechte Bildungschancen für Kinder und Erwachsene ein.
Bildung ist ein Menschenrecht und Voraussetzung dafür, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wenn alle Menschen lesen und schreiben lernen können, Kinder in die Schule gehen dürfen und Erwachsene sich aus- und weiterbilden, dann schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung. Damit verbessert ADRA gemeinsam mit Ihnen die soziale und wirtschaftliche Situation nicht nur einzelner Personen, sondern einer ganzen Gesellschaft.

Menschenhandel vorbeugen
In Thailand gehört Menschenhandel immer noch zur bitteren Realität. Die meisten Opfer sind minderjährig und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie werden sexuell ausgebeutet oder zur Zwangsarbeit gezwungen. In seinem langjährigen Projekt Keep Girls Safe, setzt sich ADRA dafür ein, die Ursachen und Folgen des Menschenhandels abzuschaffen. ADRA übernimmt gemeinsam mit ihren Partnern die Schulkosten für Kinder aus verarmten Familien, um zu verhindern, dass sie in die Zwangsarbeit geraten. › mehr dazu

Bildung für Geflüchtete in Not in Somalia erleichtern
Im Rahmen dieses Projektes unterstützt ADRA gemeinsam mit Save the Children über 25.000 Kinder und Jugendliche dabei, wieder eine Schule besuchen zu können. Aufgrund der Hungerkrise und des andauernden Bürgerkrieges haben sie mit ihren Familien ihr Zuhause verlassen und in anderen Teilen des Landes Zuflucht gefunden. In 66 Schulen werden zusätzliche Klassenräume errichtet und Lehrmaterial bereitgestellt. › mehr dazu

Ein sicherer Arbeitsplatz für alle in Thailand
Viele Geflüchtete aus Myanmar arbeiten in Thailand unter schweren Bedingungen. Als Leiharbeiterinnen und -arbeiter haben sie selten einen gültigen Arbeitsvertrag. Sie verdienen nicht genug, um ihre Familien ausreichend mit Lebensmitteln und einer sicheren Bleibe zu versorgen. In diesem Projekt werden 4.000 Menschen über ihre Rechte am Arbeitsplatz aufgeklärt › mehr dazu

Roma-Familien in Serbien stärken
Seit 2015 engagiert sich ADRA an der Seite von Roma-Familien in Serbien, um ihnen die Suche nach einer Arbeit zu erleichtern. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Kinder Nachhilfe und werden darin unterstützt, einen Schulabschluss zu machen. Erwachsene, vorrangig Frauen, erlernen in Schulungen neue Fähigkeiten, die sie auf dem Arbeitsmarkt nachweisen können. › mehr dazu

ADRA setzt sich für die Würde und Gesundheit von Frauen ein
Der Libanon erlebt seit 2019 die schwerste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Viele Familien haben kein Geld mehr, um wichtige Güter wie Hygieneartikel zu kaufen. Die Preise für diese Produkte haben sich mancherorts vervierfacht. Unter dieser Situation leiden besonders Frauen und Mädchen, da sie verzichten auf den Kauf von Produkten, die für die Menstruation unerlässlich sind, verzichten und weniger Hygieneartikel verwenden. › mehr dazu

Im Einsatz für die Erdbebenopfer in Marokko
Im September 2023 richtete ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Marokko schwere Schäden an. Im Atlas-Gebirge, nahe des Epizentrums, baut ADRA gemeinsam mit lokalen Partnern winterfeste Notunterkünfte für Betroffene. Das Projekt kommt 1.376 Menschen zugute. › mehr dazu

Hilfe für Geflüchtete aus Myanmar
In den letzten Jahren haben rund 100.000 Menschen aus Myanmar Zuflucht in Thailand gefunden. Sie leben in Notunterkünften nah an der Grenze zu ihrem Heimatland und haben keine Möglichkeit, Geld zu verdienen. ADRA bildet deshalb 2.700 Geflüchtete in verschiedenen Berufen aus und hilft ihnen dabei, sich auf dem thailändischen Arbeitsmarkt zu behaupten. › mehr dazu

Äthiopien: Mehr grüne Energie für die Zukunft
Äthiopien wird grün! Öffentliche und private Einrichtungen investieren zunehmend in erneuerbare Energien. Um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden, baut ADRA seit 2018 erfolgreich einen neuen Ausbildungszweig im Bereich erneuerbare Energien auf. › mehr dazu

Mit Bildung Menschenleben im Libanon verändern
Gemeinsam mit der schwedischen Stiftung Radiohjälpen und ADRA Schweden, kümmert sich ADRA Deutschland um vergessene Kinder im Libanon. Aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise im Land, schicken immer weniger Eltern ihre Kinder in die Schule. Vielmehr müssen die Kinder arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen. › mehr dazu

Bildung in Somalia lässt Träume wachsen
In den letzten Jahrzehnten konnte ADRA mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender mehr als 50 Schulen in Somalia aus- und aufbauen. Der Bedarf ist groß, nur wenige Menschen können lesen oder schreiben. Die Analphabetenrate in Somalia liegt bei über 60 Prozent und ist damit eine der höchsten weltweit. › mehr dazu

Bessere Arbeitsmöglichkeiten für Äthiopien
Fast eine Million Geflüchtete aus umliegenden Ländern haben in den letzten Jahren Zuflucht in Äthiopien gefunden. Arbeitsmöglichkeiten sind selten, die meisten von ihnen leben in Flüchtlingslagern. Mit anerkannten Bildungsangeboten möchte ADRA ihre Träume von einem besseren Leben wahr werden lassen. › mehr dazu

Menschenhandel in Thailand noch immer ein großes Problem
In Thailand ist Menschenhandel leider noch immer ein großes Problem. ADRA unterstützt junge Mädchen dabei, das Risiko zu minimieren, einmal Opfer von Menschenhandel zu werden oder hilft ihnen ganz akut aus einer gefährdenden Situation. › mehr dazu

Kinder in Somalia wollen zur Schule gehen
Jahrzehntelange Gewalt und Bürgerkrieg haben ihre Spuren hinterlassen. In Somalia kann nur knapp 1/3 der Menschen lesen und schreiben. ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungssystem aktiv, baut Schulen und entwickelt einen Rahmenlehrplan. Wir wollen nun zusätzlich 30.000 Kindern einen Platz in der Schule ermöglichen. › mehr dazu

Hilfe für Roma-Familien in Serbien
In Serbien leben die Roma am Rande der Gesellschaft. Sie werden diskriminiert und zählen zu den Ärmsten der Armen im Land. Die meisten von ihnen finden keine regelmäßige Arbeit und überleben als Tagelöhner. Die Kinder gehen nur einige Jahre zur Schule. › mehr dazu

Erweitertes Bildungsangebot in Somalia
Im Bürgerkriegsland Somalia konnte ADRA gemeinsam mit Partnerorganisationen und dem Bildungsministerium die Grundschulbildung ausbauen und verbessern. › mehr dazu

Eine bessere Bildung für eine bessere Zukunft in Myanmar
In vielen Ländern ist es immer noch ein Privileg, lesen und schreiben zu können. So wie in Myanmar. In dem südostasiatischen Staat lebt ein Großteil der ethnischen Minderheiten in abgelegenen Bergregionen ohne Infrastruktur, ohne Schulen für die Kinder. › mehr dazu
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Menschenhandel vorbeugen
In Thailand gehört Menschenhandel immer noch zur bitteren Realität. Die meisten Opfer sind minderjährig und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie werden sexuell ausgebeutet oder zur Zwangsarbeit gezwungen. In seinem langjährigen Projekt Keep Girls Safe, setzt sich ADRA dafür ein, die Ursachen und Folgen des Menschenhandels abzuschaffen. ADRA übernimmt gemeinsam mit ihren Partnern die Schulkosten für Kinder aus verarmten Familien, um zu verhindern, dass sie in die Zwangsarbeit geraten. › mehr dazu

Nothilfe nach Hochwasserkatastrophe in Spanien
Am 29. Oktober 2024 kam es im Süden und Osten Spaniens zu sintflutartigen Regenfällen. Die Mittelmeerregion um Valencia war mit über 220 Toten und zahlreichen Vermissten am schwersten von dem Unwetter betroffen. Viele Infrastrukturen wie Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien und Gebäude wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Gleich nach dem Ereignis war ADRA vor Ort und unterstütze die betroffene Bevölkerung. › mehr dazu

Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg in der Mongolei
In zwei Provinzen stellen 500 Bauernfamilien ihre Produktion auf Bio-Landwirtschaft um. So steigern sie ihr Einkommen und schützen die Umwelt. Sie werden dabei von ADRA und weiteren Organisationen unterstützt. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen und erhalten moderne Arbeitswerkzeuge, Gewächshäuser und Bio-Saatgut. › mehr dazu