Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten wollen rund 30 deutsche Hilfsorganisationen vergessene Krisen im Libanon, Südsudan und Bangladesch in den Fokus rücken. Erfahre mehr über ihre humanitäre Arbeit und wie du helfen kannst. Diskutiere auch bei der Fachkonferenz im Auswärtigen Amt mit
Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten wollen rund 30 deutsche Hilfsorganisationen vergessene Krisen im Libanon, Südsudan und Bangladesch in den Fokus rücken. Erfahre mehr über ihre humanitäre Arbeit und wie du helfen kannst. Diskutiere auch bei der Fachkonferenz im Auswärtigen Amt mit

Ohne Schule läuft es nicht

Mit Bildung Menschenleben im Libanon verändern

Gemeinsam mit der schwedischen Stiftung Radiohjälpen und ADRA Schweden, kümmert sich ADRA Deutschland um vergessene Kinder im Libanon. Aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise im Land, schicken immer weniger Eltern ihre Kinder in die Schule. Vielmehr müssen die Kinder arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, bietet ADRA in zwei neuen Lernzentren Nachholkurse für 1.500 libanesische und syrische Kinder an, die die Schule aufgrund der prekären wirtschaftlichen Lage abgebrochen haben. In geschützten Räumen können sie die verlorene Zeit nachholen und psychosoziale Hilfe erhalten.

Projektinfos

Bildung

Libanon

Aug 2022 - Jul 2023

PROJEKTZIELE

Der Libanon steckt in einer tiefen Krise

Der Libanon steckt in der schwersten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Einem Bericht von UNICEF zufolge, lebt 84 Prozent der Bevölkerung (ca. 4,5 Millionen Menschen) in Armut. So sind laut dem UNICEF Bericht 70 Prozent der Familien gezwungen Kredite aufzunehmen, um Lebensmittel kaufen zu können. Unter dieser Situation leiden besonders die Kinder. Seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 sind mehr als 1,2 Millionen Kinder im Libanon nicht zur Schule gegangen. Eltern schaffen es nicht mehr, die Schul- und Transportkosten ihrer Kinder zu bezahlen. Viele von ihnen müssen arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen. Viele Geflüchtete aus Syrien haben in den letzten Jahren im Libanon Zuflucht gefunden. Auch sie und ihre Kinder spüren die Folgen der Wirtschaftskrise. Den Eltern fällt es immer schwerer, ihren Kindern eine unbeschwerte Kindheit zu ermöglichen.

ADRA möchte diesen Zustand nicht hinnehmen und setzt sich in diesem Projekt für die Gesundheit, das Wohlergehen und die Bildung von 1.500 libanesischen und syrischen Kindern ein.  

Eine Lehrkraft im Lernzentrum in Libanon während dem Unterricht
Schulkinder erhalten neue Schreibmaterialien im Lernzentrum in Libanon.
Schulkinder beim Lernen im Zentrum in Libanon

ADRA investiert in die Zukunft

Seit 2016 fördert ADRA in drei Lernzentren im Libanon die Bildung von Kindern mit Lernschwierigkeiten aus. Seit kurzem bietet ADRA in zwei neuen Einrichtungen Nachholkurse für 1.500 libanesische und syrische Kinder zwischen 7 und 14 Jahren an, die die Schule abgebrochen haben. Sie sind einem hohen Risiko ausgesetzt, in Kinderarbeit, frühe Heirat und andere Formen von Missbrauch und Ausbeutung zu geraten. ADRA sorgt dafür, dass sie wieder zur Schule gehen können. In geschützten Räumen nehmen sie an Kursen teil, um den verpassten Lernstoff nachzuholen. In den Lernzentren erhalten die Schülerinnen und Schüler Lernmaterial, einschließlich Schreibwaren, da sich die Familien diese nicht leisten können. ADRA bietet auch täglich nahrhafte Snacks an, damit sie mehr Energie haben und sich beim Lernen konzentrieren können.

In wöchentlichen Gesprächen mit Eltern und anderen Organisationen werden die wichtigsten Bedürfnisse der Kinder und deren Familien analysiert. So kann ADRA eine Familie, die finanzielle Schwierigkeiten hat, an eine Organisation verweisen, die mit Lebensmitteln oder Bargeld helfen kann. ADRA übernimmt die Transportkosten für diejenigen, die sich die Fahrt bis zum Lernzentrum nicht leisten können. Mit der Unterstützung der Familien wird sichergestellt, dass die Kinder das Lernzentrum fleißig besuchen und nicht wieder arbeiten gehen.

Zugleich haben wir für die Kinder und ihre Geschichten ein offenes Ohr. Die Schülerinnen und Schüler können in ihrem Alltag eine psychosoziale Unterstützung erhalten. Die zuständige Kolleginnen und Kollegen sind über ihre Mobiltelefone für sie jederzeit erreichbar und kümmern sich um ihre Belange. Kinder die krank sind, werden an Ärztinnen und Ärzte verwiesen, die weiterhelfen können.

Die Lernzentren sorgen dafür, dass jeder die Chance hat, in dieser schwierigen Zeit eine Ausbildung zu erhalten. In einer glücklichen und geschützten Umgebung entwickeln die Kinder ihre Fähigkeiten weiter. Am Ende der Projektlaufzeit kehren die jungen Lernenden wieder in die Schule zurück.

Wir können die Krise im Land nicht beenden. Gemeinsam mit unseren Partnern, Spenderinnen und Spendern können wir aber das Leben der Kinder langfristig verbessern.

Bild

Mit 12 Euro unterstützen Sie die Bildung und Ernährung von Kindern im Libanon!

Mit diesem Betrag können wir sicherstellen, dass ein Kind eine ganze Woche lang mit einer nährstoffreichen Mahlzeit versorgt wird.

Jetzt für Libanon spenden

55 Euro

für ein Schulkind, um einen Monat lang eine nährstoffreiche Mahlzeit genießen zu können

120 Euro

 für ein Kind, um ein Jahr lang mit Lernmaterial im ADRA-Lernzentrum versorgt zu werden

Über Libanon

Der Libanon war für seine politische und wirtschaftliche Stabilität einst als „Schweiz des Orients“ bekannt. Seit dem libanesischen Bürgerkrieg (1975-1990) hat sich das Leben der Menschen im Land verschlechtert. Die Kluft zwischen Arm und Reich hat sich vergrößert und das politische System ist durch Korruption und Klientelismus gelähmt. Seit 2018 erlebt das Land die schlimmste Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Über drei Viertel der Bevölkerung lebt in Armut und kann sich keine regelmäßige Mahlzeit leisten. Die Menschen brauchen unsere Unterstützung.

Partner und Förderung

Dieses Projekt wird unterstützt von Radiohjälpen, Aktion Deutschland Hilft e.V. und dem ADRA-Netzwerk (ADRA Schweden, ADRA International, ADRA Italien, ADRA Niederlande).

Aktion Deutschland hilft Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Logo
ADRA Deutschland e.V. primär Logo
Aktion Deutschland hilft Bündnis deutscher Hilfsorganisationen Logo
ADRA Deutschland e.V. primär Logo

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Eine sichere Bleibe für den Winter im Osten der Ukraine

Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um Menschen in der Ukraine. Im Rahmen dieses Projekts hilft ADRA 380 Familien in der Ostukraine, gut durch den Winter zu kommen. Obwohl die Region noch umkämpft ist, brauchen die Menschen unsere Hilfe, um ihre beschädigten Häuser wiederaufzubauen. In den von der ukrainischen Regierung kontrollierten Gebieten erhalten die betroffenen Menschen technische und materielle Hilfe für die Durchführung von kleinen und mittleren Reparaturen an ihren Häusern. Mit der Verteilung von Nahrungsmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs sorgen wir außerdem dafür, dass sie diese schwierige Zeit überstehen. › mehr dazu

Projekte

Seenotrettung im Mittelmeer

Gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft unterstützen wir die deutsche Hilfsorganisation SOS Humanity bei der Seenotrettung im Mittelmeer. Die Humanity 1 rettet flüchtende Menschen vor dem Ertrinken in den internationalen Gewässern zwischen Italien und Libyen. An Bord werden sie versorgt und in einen sicheren Hafen gebracht. › mehr dazu

Kinder aus Myanmar flüchten nach Indien und finden sich in einem sicheren Umfeld von ADRA wieder, wo sie rennen, lachen und spielen können
Projekte

Sicherer Schutz für Geflüchtete aus Myanmar

Aufgrund der zunehmenden Gewalt in Myanmar suchen immer mehr Rohingya sowie Angehörige ethnischer Minderheiten Zuflucht in den umliegenden Ländern. In Indien kümmert sich ADRA um 4.000 Geflüchtete, die in den Bundesstaaten Manipur und Mizoram angekommen sind. › mehr dazu

Skip to content