Kinderprojekte von ADRA Deutschland e.V.

ADRA setzt sich für die Rechte und den Schutz von Kindern ein und arbeitet daran, ihnen Chancen auf eine gute und glückliche Zukunft zu geben.

Weltweit leiden Kinder unter Armut und Gewalt. In vielen Regionen der Welt werden sie als weniger Wert erachtet und dadurch benachteiligt. Wir kümmern uns um die Kinder, setzen uns für ihre Rechte ein und fördern die Errichtung von Kinderschutzzonen, Bildungs- und Wohnprojekten sowie den Zugang zur medizinischen Versorgung. Starke Kinder werden zu selbstbestimmten Erwachsenen. Kinder, die Liebe erfahren, geben diese weiter.

Thailand

Menschenhandel vorbeugen

In Thailand gehört Menschenhandel immer noch zur bitteren Realität. Die meisten Opfer sind minderjährig und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie werden sexuell ausgebeutet oder zur Zwangsarbeit gezwungen. In seinem langjährigen Projekt Keep Girls Safe, setzt sich ADRA dafür ein, die Ursachen und Folgen des Menschenhandels abzuschaffen. ADRA übernimmt gemeinsam mit ihren Partnern die Schulkosten für Kinder aus verarmten Familien, um zu verhindern, dass sie in die Zwangsarbeit geraten. › mehr dazu

In den Zielländern wie hier in Bosnien-Herzegowina freuen sich die Kinder über die Pakete aus Deutschland.
Deutschland

„Aktion Kinder helfen Kindern!“ – Teilen macht glücklich

Die Weihnachtspaketaktion startete im Jahr 1999 mit dem Ziel, sowohl das Leben der Kinder in Südosteuropa zu verbessern als auch in der Öffentlichkeit auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Die Kinder erhalten nicht nur Weihnachtsgeschenke aus Deutschland, die Paketaktion ist auch eine Spendenaktion. › mehr dazu

Vier Kinder aus Serbien malen gemeinsam mit Buntstiften und Wasserfarben, unterstützt durch ein ADRA-Programm für Roma-Familien.
Serbien

Roma-Familien in Serbien stärken

Seit 2015 engagiert sich ADRA an der Seite von Roma-Familien in Serbien, um ihnen die Suche nach einer Arbeit zu erleichtern. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Kinder Nachhilfe und werden darin unterstützt, einen Schulabschluss zu machen. Erwachsene, vorrangig Frauen, erlernen in Schulungen neue Fähigkeiten, die sie auf dem Arbeitsmarkt nachweisen können. › mehr dazu

Eine Schulklasse blickt lächelnd in die Kamera und hält ein "Thank you" Schild nach oben
Jemen

Überleben im Krieg im Jemen

Der Jemen hält den traurigen „Rekord“, das Land mit dem größten humanitären Bedarf der Welt zu sein. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind 22 Millionen Menschen – etwa 80 Prozent der Bevölkerung – auf humanitäre Hilfe angewiesen. › mehr dazu

Unterstützt von prominenten Persönlichkeiten wollen rund 30 deutsche Hilfsorganisationen vergessene Krisen im Libanon, Südsudan und Bangladesch in den Fokus rücken. Erfahre mehr über ihre humanitäre Arbeit und wie du helfen kannst. Diskutiere auch bei der Fachkonferenz im Auswärtigen Amt mit
Libanon

Mit Bildung Menschenleben im Libanon verändern

Gemeinsam mit der schwedischen Stiftung Radiohjälpen und ADRA Schweden, kümmert sich ADRA Deutschland um vergessene Kinder im Libanon. Aufgrund der anhaltenden Wirtschaftskrise im Land, schicken immer weniger Eltern ihre Kinder in die Schule. Vielmehr müssen die Kinder arbeiten, um ihre Familien zu unterstützen. › mehr dazu

Vier junge Schüler in Somalia mit ihren hellblauen Rucksäcken, sind auf dem Weg zur Schule.
Somalia

Bildung in Somalia lässt Träume wachsen

In den letzten Jahrzehnten konnte ADRA mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender mehr als 50 Schulen in Somalia aus- und aufbauen. Der Bedarf ist groß, nur wenige Menschen können lesen oder schreiben. Die Analphabetenrate in Somalia liegt bei über 60 Prozent und ist damit eine der höchsten weltweit. › mehr dazu

Schulmädchen in blauen Uniformen während des Unterrichts in Somalia.
Somalia

Kinder in Somalia wollen zur Schule gehen

Jahrzehntelange Gewalt und Bürgerkrieg haben ihre Spuren hinterlassen. In Somalia kann nur knapp 1/3 der Menschen lesen und schreiben. ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungssystem aktiv, baut Schulen und entwickelt einen Rahmenlehrplan. Wir wollen nun zusätzlich 30.000 Kindern einen Platz in der Schule ermöglichen. › mehr dazu

Sieben Schüler:innen stehen vor der Tafel und halten jeweils ein farbiges Papier, auf denen ein Buchstabe abgebildet ist, hoch.
Syrien

Das Überleben in Syrien sichern

Seit 11 Jahren stehen wir den Menschen in Syrien mit verschiedenen Projekten zur Seite. Zwei Drittel der Bevölkerung – ca. 13 Millionen Menschen – sind vor dem Bürgerkrieg aus dem Land geflohen oder innerhalb des Landes auf der Flucht. Der Konflikt hat die stärkste Flüchtlingskrise der letzten Jahrzehnte ausgelöst. › mehr dazu

Drei Grundschulkinder in gelben ADRA-TShirts sitzen mit Mundschutz an einem Tisch und lernen
Serbien

Hilfe für Roma-Familien in Serbien

In Serbien leben die Roma am Rande der Gesellschaft. Sie werden diskriminiert und zählen zu den Ärmsten der Armen im Land. Die meisten von ihnen finden keine regelmäßige Arbeit und überleben als Tagelöhner. Die Kinder gehen nur einige Jahre zur Schule. › mehr dazu

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Ausweitung der humanitären Hilfe im Norden und Osten der Ukraine

Zweieinhalb Jahre nach dem Ausbruch des Krieges steht ADRA den Menschen in der Ukraine weiter zur Seite. In den letzten Monaten hat sich die Sicherheitslage in vielen Teilen des Landes verschlechtert. Luft- und Bodenangriffe nehmen zu. Als Reaktion auf die Lage weitet ADRA ihre Hilfe in mehreren Regionen aus. Durch aufeinander aufbauende Hilfsmaßnahmen verbessert dieses Projekt die Lebensbedingungen von fast 41.000 Menschen. › mehr dazu

Das Humanity 1 - Schiff von SOS Humanity
Projekte

Seenotrettung im Mittelmeer

Gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft unterstützen wir auch dieses Jahr die deutsche Hilfsorganisation SOS Humanity bei der Seenotrettung im Mittelmeer. Die Humanity 1 rettet flüchtende Menschen vor dem Ertrinken in den internationalen Gewässern zwischen Italien, Libyen und Tunesien. An Bord werden sie versorgt und in einen sicheren Hafen gebracht. › mehr dazu

Projekte

Hilfe in Myanmar nach schwerem Erdbeben 

Erdbeben Myanmar Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content