Unser Jahresbericht 2024
Gerechtigkeit. Mitgefühl. Liebe
Diese Werte leiten ADRA Deutschland e.V. – auch im Jahr 2024, das von zahlreichen humanitären Krisen geprägt war. Ob Überschwemmungen in Europa und Südamerika, die anhaltende Notlage in der Ukraine und im Nahen Osten oder das verheerende Erdbeben in Syrien: Unsere Projekte standen im Zeichen schneller, wirksamer Hilfe.
Dank starker Unterstützung konnten wir Notunterkünfte bereitstellen, Trinkwasser sichern, Nahrung verteilen und Bildung fördern. Besonders wichtig war uns der Schutz von Frauen und Kindern – etwa im Libanon, wo sichere Räume und neue Perspektiven geschaffen wurden.
Hinter jeder Zahl im Jahresbericht steht ein Mensch, dem geholfen wurde.
Humanitäre Hilfe bedeutet für uns: mitfühlen, handeln, Verantwortung übernehmen.
Gemeinsam schenken wir Hoffnung – dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
Christian Molke
Vorsitzender des Vorstands
Was hat ADRA 2024 erreicht?
Hier arbeiten wir

Link zu unseren Projekten in Asien
Link zu unseren Projekten in Europa
Link zu unseren Projekten in Afrika
Link zu unseren Projekten in Südamerika
Unsere Arbeitsfelder

Nahrung
Nahrung

Umwelt
Umwelt

Katastrophen-vorsorge
Katastrophenvorsorge

Bildung
Bildung

Nothilfe
Nothilfe

Flüchtlingshilfe
Flüchtlingshilfe

Einkommen
Einkommen

Geschlechtergerechtigkeit
Geschlechtergerechtigkeit

Gesundheit
Gesundheit

Kinder
Kinder

Anwaltschaft

Entwicklungspolitische Bildung
Entwicklungspolitische Bildung

Wasser
Wasser

Völker-verständigung
Völkerverständigung
Unsere Arbeit in Deutschland
Hilfe nach Überschwemmungen in Süddeutschland
Massiver Starkregen hat Ende Mai 2024 zu großflächigen
Überschwemmungen in Süddeutschland geführt. Neben
Donau und Inn sind auch zahlreiche kleinere Flüsse und
Bäche über die Ufer getreten. ADRA unterstützt acht soziale Einrichtungen finanziell bei Aufräumarbeiten sowie der Wiederbeschaffung von notwendigen Fahrzeugen und beim anschließenden Wiederaufbau.
Soziale Einrichtungen und Vereine erreichen mit ihren
Angeboten besonders vulnerable Personen wie z. B. Menschen mit Behinderungen oder die ältere Bevölkerung.
Durch sie können wir deutlich mehr Menschen in Not
helfen, als wenn wir allein handeln würden. Die Hilfe
kommt knapp 1.800 Menschen zugute.

ADRA Deutschland e.V.
Unsere Arbeit in Deutschland
Hilfe nach Überschwemmungen in Süddeutschland
Massiver Starkregen hat Ende Mai 2024 zu großflächigen
Überschwemmungen in Süddeutschland geführt. Neben
Donau und Inn sind auch zahlreiche kleinere Flüsse und
Bäche über die Ufer getreten. ADRA unterstützt acht soziale Einrichtungen finanziell bei Aufräumarbeiten sowie der Wiederbeschaffung von notwendigen Fahrzeugen und beim anschließenden Wiederaufbau.
Soziale Einrichtungen und Vereine erreichen mit ihren
Angeboten besonders vulnerable Personen wie z. B. Menschen mit Behinderungen oder die ältere Bevölkerung.
Durch sie können wir deutlich mehr Menschen in Not
helfen, als wenn wir allein handeln würden. Die Hilfe
kommt knapp 1.800 Menschen zugute.

Unsere Arbeit in Deutschland
"Aktion Kinder helfen Kindern!" - Teilen macht glücklich
Die Weihnachtspaketaktion „Aktion Kinder helfen Kindern!“ startete im Jahr 1999 zunächst an dem Darmstädter Schulzentrum Marienhöhe mit dem Ziel, sowohl das Leben von Kindern in Osteuropa zu verbessern als auch in der deutschen Öffentlichkeit auf deren Situation aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2000 wird die Aktion von ADRA Deutschland e.V. organisiert und hat sich zu einer bedeutenden jährlichen Wohltätigkeitsaktion entwickelt. Damit feiert die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ im Jahr 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum. Jedes Jahr rufen wir Kinder in Deutschland dazu auf, gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden sowie ihren Eltern ein Päckchen zu packen, um Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude zu machen. Und so packen jedes Jahr bis Mitte November Kinder und Erwachsene Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Kitas, Schulen und Firmen beteiligen sich an der Aktion. 2024 haben Kinder in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, im Kosovo, in Montenegro und Nordmazedonien Weihnachtspäckchen erhalten.
Die Aktion verfolgt mehrere Ziele: Zum einen wird Kindern aus finanziell schwachen Familien zur Weihnachtszeit eine Freude gemacht. Zum anderen lernen Kinder aus Deutschland mit ihrer Teilnahme Nächstenliebe und etwas über das Leben Gleichaltriger in anderen Teilen der Welt. Sie zeigen ihnen gegenüber Mitgefühl und Solidarität. Außerdem erleben sie, dass Schenken Freude bereitet und Teilen beide Seiten glücklich macht. Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ ist somit Teil der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von ADRA Deutschland e.V. Im Jahr 2024 wurden zusammen mit ADRA Holland und ADRA Luxemburg in über 300 Aktionsgruppen 26.771 Pakete gepackt, kontrolliert und auf die Reise gebracht. Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ startet jedes Jahr am Weltkindertag, dem 20. September, und läuft bis Mitte November. ADRA Deutschland e.V. koordiniert die Sammlung, den Transport und die Verteilung in den Zielländern. Pro Päckchen fallen acht Euro Transport- und Verteilkosten an, die als Spende überwiesen werden. Mehr unter kinder-helfen-kindern.org.
Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ in Zahlen:
2024 – 26.771 Pakete
2023 – 25.546 Pakete
2022 – 26.623 Pakete
2021 – 29.709 Pakete
2020 – 26.942 Pakete
Zielländer 2024 und Anzahl der Pakete:
3.591 Pakete für Albanien
4.455 Pakete für Bosnien-Herzegowina
6.257 Pakete für Bulgarien
4.050 Pakete für den Kosovo
3.963 Pakete für Montenegro
4.455 Pakete für Nordmazedonien