Unsere Projekte in Somalia

Somalia befindet sich seit vielen Jahren im Bürgerkrieg. Eines der resultierenden Probleme ist, dass viele Kinder nicht in die Schule gehen können – die Einschulungsrate ist eine der niedrigsten weltweit.

ADRA leistet Entwicklungshilfe in Somalia. Gemeinsam mit dem somalischen Bildungsministerium und der Europäischen Union arbeitet ADRA daran, den Zugang zu Bildung für alle zu verbessern. Wir sanieren und bauen Schulen, verteilen Lehr- und Lernmaterialien und sorgen dafür, dass Jugendliche eine Ausbildung machen können. Darüber hinaus helfen wir der somalischen Regierung, ein stabiles Bildungssystem aufzubauen. Digitale Unterrichtsmöglichkeiten verhindern, dass Kinder die Schule verlassen müssen, wenn die Sicherheitslage einen regulären Schulbesuch nicht zulässt. All unsere Problemlösungen haben das Ziel, die Menschen für das Thema Bildung zu sensibilisieren und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen besser zu erkennen und zu berücksichtigen.

Gruppe somalischer Schülerinnen und Schüler in Schuluniformen, die im Freien stehen und lachen. Die Jungen tragen weiße Hemden, während die Mädchen weiße Kopfbedeckungen tragen. Das Bild symbolisiert den Erfolg von Bildungsinitiativen im Krisengebiet Somalia.
Somalia

Bildung für Geflüchtete in Not in Somalia erleichtern

Im Rahmen dieses Projektes unterstützt ADRA gemeinsam mit Save the Children über 25.000 Kinder und Jugendliche dabei, wieder eine Schule besuchen zu können. Aufgrund der Hungerkrise und des andauernden Bürgerkrieges haben sie mit ihren Familien ihr Zuhause verlassen und in anderen Teilen des Landes Zuflucht gefunden. In 66 Schulen werden zusätzliche Klassenräume errichtet und Lehrmaterial bereitgestellt. › mehr dazu

Zwei Frauen aus Somalia halten einen Banner hoch und präsentieren ihn in die Kamera – Symbol für gemeinschaftliche Aktion und Katastrophenvorsorge.
Mosambik

Länderübergreifende Katastrophenvorsorge lohnt sich

In Mosambik und Somalia helfen wir den Menschen, sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. In diesem Projekt arbeitet ADRA mit lokalen und internationalen Hilfsorganisationen, Dorfgemeinschaften und Behörden zusammen, um die Risiken von Dürren, Überschwemmungen oder Wirbelstürmen zu identifizieren. In der Folge wird ein Frühwarnsystem entwickelt und präventive Hilfsmaßnahmen geplant. › mehr dazu

Somalia

Somalia: Dürrezeiten mit Bargeld überbrücken

Seit vielen Jahren regnet es weniger in Somalia – die Menschen verlieren ihre Tiere und haben nicht ausreichend zu essen. Armut und Hunger breiten sich aus. ADRA hat sich mit weiteren Partnerbüros zusammengeschlossen, um mehr Menschen im Land zu erreichen. Die Hilfe der Spenderinnen und Spender setzt ein Zeichen der Hoffnung in einer vom Klimawandel betroffenen Region. › mehr dazu

Vier junge Schüler in Somalia mit ihren hellblauen Rucksäcken, sind auf dem Weg zur Schule.
Somalia

Bildung in Somalia lässt Träume wachsen

In den letzten Jahrzehnten konnte ADRA mit der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender mehr als 50 Schulen in Somalia aus- und aufbauen. Der Bedarf ist groß, nur wenige Menschen können lesen oder schreiben. Die Analphabetenrate in Somalia liegt bei über 60 Prozent und ist damit eine der höchsten weltweit. › mehr dazu

Schulmädchen in blauen Uniformen während des Unterrichts in Somalia.
Somalia

Kinder in Somalia wollen zur Schule gehen

Jahrzehntelange Gewalt und Bürgerkrieg haben ihre Spuren hinterlassen. In Somalia kann nur knapp 1/3 der Menschen lesen und schreiben. ADRA ist seit Jahren im somalischen Bildungssystem aktiv, baut Schulen und entwickelt einen Rahmenlehrplan. Wir wollen nun zusätzlich 30.000 Kindern einen Platz in der Schule ermöglichen. › mehr dazu

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Hilfe in Myanmar nach schwerem Erdbeben 

Erdbeben Myanmar Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

ADRA-Mitarbeiter installiert Solarpanels auf einem Dach in Syrien, um eine nachhaltige Stromversorgung für Flüchtlingsunterkünfte zu gewährleisten.
Projekte

Syrien: Flüchtlingshilfe im Nahen Osten

Seit dem Beginn des Krieges in Nahost sind viele Menschen aus dem Libanon nach Syrien geflohen oder zurückgekehrt. Der Zustrom von Geflüchteten übersteigt die humanitären Kapazitäten des Landes. Es fehlt unter anderem an Notunterkünften, Lebensmitteln oder Trinkwasser. ADRA kümmert sich um ca. 26.000 Geflüchtete und Menschen in Not mit der Verteilung von Lebensmitteln, warmen Mahlzeiten und Hygieneartikeln. Bestehende Notunterkünfte werden bei Bedarf repariert und mit Sanitär- und Solaranlagen ausgestattet. › mehr dazu

Projekte

Rumänien und Tschechien: Bargeldunterstützung für Flutbetroffene

Im September 2024 richtete ein Wirbelsturm in Rumänien sowie in Tschechien große Schäden an und löste Überschwemmungen aus. In den ersten Wochen nach der Katastrophe half ADRA bei der Beseitigung des Schlamms und verteilte Lebensmittel, Hygieneartikel, Wasser und Sachspenden. Außerdem wurden Trockner verliehen, um Räume trockenzulegen. › mehr dazu

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content