Informationen und Beiträge ADRA Deutschland e.V.

Die Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe bei ADRA sind so vielfältig, wie das Leben selbst. Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeit, unsere Schwerpunkte und auch über die Menschen, für die wir im In- und Ausland aktiv sind.

Schule "Lebendiges Wort" in Lwiw, Ukraine - Mädchen mit Katzenohren-Stirnband lächelt an einem Tisch sitzend in die Kamera
Themen

Unterstützung der Schule „Lebendiges Wort“ in Lwiw (Ukraine) wird fortgesetzt

In der Stadt Lwiw, im Westen der Ukraine, bietet die Schule „Zhyve Slovo“ (deutsch „Lebendiges Wort“) Hilfe für Kinder und ihre Eltern. Sie erhalten Lebensmittel, Hygieneartikel und psychologische Betreuung, um wieder zu Kräften zu kommen und sich von den Schrecken des Kriegs zu erholen. Das Projekt ist für Familien, die innerhalb des Landes geflüchtet sind und für Familien, die schon immer in Lwiw gelebt haben.

› mehr dazu

ADRA Mitarbeiter verteilen Lebensmittelpakete nach dem Erdbeben in Syrien und Türkei.
Themen

Viel erreicht, noch viel zu tun – dank Ihrer Spende!

Nach den verheerenden Erdbeben vor sechs Monaten in der Türkei und Syrien hat ADRA mit vielen Hilfsmaßnahmen den Menschen in den betroffenen Gebieten geholfen. In Syrien begannen unsere Kollegen noch am Tag der Katastrophe mit der Verteilung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Trinkwasser in den Städten Aleppo, Latakia und Hama. › mehr dazu

das Rettungsboot Humanity 1 von SOS Humanity bringt Menschen sicher von einem anderen Boot in Sicherheit.
Themen

Am 30.07. ist Tag der Seenotretter

Das zentrale Mittelmeer ist die tödlichste Fluchtroute der Welt. Im ersten Halbjahr 2023 sind hier bereits über 1.800 Menschen bei dem Versuch, nach Europa zu gelangen, ertrunken. Die Männer, Frauen und Kinder auf den seeuntauglichen, deutlich überbesetzten Booten verschwinden häufig unbeobachtet in den Wellen – die Dunkelziffer ist somit deutlich höher. › mehr dazu

Besuch der AHRche in Bad Neuenahr-Ahrweiler, die noch immer von den Folgen der Naturkatastrophe gezeichnet ist
Themen

Besuch in einer immer noch nicht heilen Welt

Die ADRAsoteria wurde 2021 gegründet, um den Menschen im Hochwassergebiet zu helfen. Jedes Wochenende verteilt die ADRAsoteria im Ahrtal gespendete Lebensmittel an die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen. Über 400 Betroffene und ihre Familien erhalten an 12 Stationen Essen und Trinken aus den Händen unserer zum Teil ehrenamtlichen Helferinnen. › mehr dazu

Ältere Frau in Madagaskar hält Hilfsgüter vor ADRA- und ADH-Banner, hinten warten Menschen in der Schlange
Themen

Wie entsteht ein Nothilfeprojekt?

Egal ob Erdbeben, Krieg, Hungersnot oder Wirbelsturm – Katastrophen kommen schnell und treffen arme Menschen hart. Von einem Moment auf den anderen stehen sie vor dem Nichts. Oft sind sie auf Unterstützung von außen angewiesen, um eine Normalität zurückzuerlangen. Gemeinsam mit den Menschen vor Ort schaffen wir als Hilfsorganisation die Grundlage für einen Neuanfang. › mehr dazu

Äthiopische Frau füllt Wasser in Kanister
Themen

Wie entsteht ein Projekt bei ADRA

Die Projektarbeit ist die Kernaufgabe einer Hilfsorganisation. Bei ADRA ist es Teil unserer Mission, Menschen in Not Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft zu geben. Um genau das zu erreichen und die Projektarbeit am Ende erfolgreich abschließen zu können, führen wir konkrete Schritte durch. › mehr dazu

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Mehr von ADRA

Pressemitteilungen

Thema

Veranstaltungen

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Lächelndes Kind in Kenia hält ein großes rotes Papierherz mit beiden Händen vor sich.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende. 

ADRA-Mitarbeiterin übergibt einer Frau in Madagaskar Unterlagen, im Hintergrund warten Menschen auf Hilfsgüter

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.