
- Startseite
- Thema
- Nothilfe Ukraine
ADRA leistet Hilfe für die Ukraine
Nothilfe Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 tobt im Herzen Europas ein Krieg. Unvorstellbar, abscheulich, unfassbar, so nah. Je länger der Krieg anhält, desto stärker leidet die ukrainische Bevölkerung. Schätzungen von ADRA Ukraine zufolge werden in den nächsten Monaten 15 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen sein. Millionen sind bereits aus dem Land geflohen oder innerhalb des Landes auf der Flucht.
Gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt, der Bündnisorganisation Aktion Deutschland Hilft, dem weltweiten ADRA-Netzwerk und der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten helfen wir seit Ausbruch des Krieges Geflüchteten aus und in der Ukraine. Die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender gibt uns die Möglichkeit, Leben zu retten. In der Ukraine versorgen wir u. a. die Menschen mit Bargeld, Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs, wie zum Beispiel Hygieneartikel oder warme Kleidung und bieten in Notunterkünften eine sichere Bleibe an. In Moldawien, Polen, Rumänien, Ungarn, der Slowakei und in Serbien hat sich ADRA Deutschland mit Partnerbüros zusammengeschlossen und unterstützt Geflüchtete mit Hilfstransporten, Notunterkünften, Lebensmitteln, Sachspenden und finanziellen Hilfen.
Auch in Deutschland ist ADRA aktiv und unterstützt Schutzsuchende aus der Ukraine mit Hilfstransporten, Übergangsunterkünften, Lehr- und Freizeitaktivitäten sowie psychosozialen Angeboten. Sie sollen sich in Deutschland willkommen fühlen und einen guten Einstieg in ihre neue Umgebung bekommen.
In dieser schweren Zeit setzen wir ein Zeichen der Nächstenliebe und lassen niemanden allein. Wir arbeiten mit zuverlässigen Partnern und den adventistischen Kirchengemeinden vor Ort zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Hilfe schnell ankommt.
Kontakt
E-Mail: [email protected]ADRA Info-Hotline: zum Ukraine-Einsatzfall: +49 (0) 6151 8115-60
Mehr über die Hilfe von ADRA in und um die Ukraine
Unsere Hilfe in der Ukraine im Überblick


ADRA hilft den Menschen in der Ukraine
Das Video zeigt die humanitäre Arbeit von ADRA in der Ukraine. Es zeigt, wie ADRA den Menschen in der Ukraine in Zeiten von Konflikt und wirtschaftlicher Instabilität hilft.
„Kirchhundem ist wie ein Paradies auf Erden“
Seit Ausbruch des Krieges kümmert sich ADRA Deutschland e.V. um Geflüchtete aus der Ukraine. Im kleinen Ort Kirchhundem in Nordrhein-Westfalen (ca. 100 km von Köln entfernt) bieten wir derzeit 120 Menschen, davon 37 Kindern, in einem ehemaligen Hotel ein neues Zuhause. Wir heißen sie herzlich willkommen und helfen ihnen dabei, sich in ihrer neuen Umgebung so gut wie möglich zu integrieren. Gemeinsam schaffen wir die Rahmenbedingungen für ein neues und sicheres Leben. Wir haben ein offenes Ohr für die Familien, die in einem geschützten Rahmen die traumatischen Erlebnisse von Krieg und Flucht in Ruhe verarbeiten können. Die Geflüchteten erhalten außerdem Unterstützung in verschiedenen Bereichen, um sich später selbstständig in ihrem Alltag in Deutschland zurechtzufinden. Schließlich kümmern sich die ukrainischen Familien selbst um die Instandhaltung der Gebäude. Wir arbeiten mit den lokalen Behörden zusammen, um schnell und effizient auf akute Bedürfnisse reagieren zu können.
„Ich danke ADRA von ganzem Herzen! Als die ersten Bomben in Charkiw gefallen sind, hatte ich Angst um meine Familie. Ich wusste nicht wohin. In meiner Gemeinde erfuhr ich von der Arbeit von ADRA in Deutschland. Als unsere Wohnung beschädigt wurde, bin ich mit meinen vier Kindern nach Deutschland geflohen. Wir hatten tagelang nichts zu essen und zu trinken. Das Haus in Kirchhundem ist wie ein Paradies auf Erden. Die Menschen kümmern sich um uns und meine Kinder lächeln wieder. Ich bete jeden Tag dafür, dass es meinem Mann gut geht und bald wieder Frieden einkehrt„, berichtet Katharina aus Charkiw.
Zugleich können wir mit der Hilfe unserer Spenderinnen und Spender finanziell Transporte von Geflüchteten aus der Ukraine nach Deutschland unterstützen. Über unser Online-Formular und unsere Telefon-Hotline konnten bis zu 1.200 Unterkünfte organisiert werden.
Geflüchtete kommen zu Wort








Jetzt Spenden
Bitte unterstützen Sie die humanitäre Arbeit von ADRA mit Ihrer Spende unter dem Spendenstichwort „Nothilfe Ukraine“
Unser Spendenkonto:
ADRA Deutschland e.V.IBAN: DE36 3702 0500 0007 7040 00 Spendenstichwort: Nothilfe Ukraine
FAQ: Häufige Fragen zum Nothilfe-Einsatz Ukraine
Wo hilft ADRA Deutschland e.V.?
ADRA Deutschland unterstützt mit anderen Länderbüros ADRA Ukraine bei ihrer Arbeit. In den Grenzregionen hilft ADRA bei der Aufnahme und Versorgung von hunderttausenden Geflüchteten. Wir helfen in den Ziel- und Transitländern bei der Versorgung mit Lebensmitteln, Kleidung und Bargeldhilfe.
Deutschlandweit organisieren wir Unterkünfte für Geflüchtete aus der Ukraine und helfen ihnen mit einer kleinen finanziellen Hilfe bei ihrer Ankunft. Um Kräfte zu bündeln und den Menschen zu helfen, einen Platz in unserer Gesellschaft zu finden, wurde das Aktionsbündnis „Gemeinsam für Geflüchtete“ reaktiviert. Vertreterinnen und Vertreter der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, dem Advent-Wohlfahrtswerk (AWW), der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. und der Theologischen Hochschule Friedensau gehören dem Bündnis an.
Kann ich bei ADRA Sachspenden abgeben?
Sachspenden werden derzeit nicht angenommen, da die Versorgung der Geflüchteten von den ADRA-Länderbüros in den Nachbarländern gewährleistet ist.
Kann ich geflüchtete Menschen bei mir aufnehmen?
Gerne! Wenn Sie Geflüchtete bei sich aufnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte hier, unsere Kolleg:innen treten mit Ihnen in Kontakt.
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung: März 8, 2023
- Autor: ADRA Deutschland
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?
Weitere Themen

Stiftungspreis der Deutschen Hospiz- und Palliativstiftung geht an ADRAlive! – Freiwillige in Lesotho
ADRAlive! ist der Lern- und Bildungsdienst für junge Menschen, die mehr über die Welt erfahren möchten. In Partnerschaft mit dem weltwärts-Programm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) entsendet ADRA seit 2008 Freiwillige für ein Jahr ins Ausland. › mehr dazu

Vergessene Krisen #InDenFokus
Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen, darunter ADRA Deutschland e.V., haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Leid der Menschen zu sensibilisieren und über das humanitäre Engagement deutscher Hilfsorganisationen in den drei Kampagnenländern Libanon, Südsudan und Bangladesch zu informieren. › mehr dazu

Syrien/Türkei: Soforthilfe für betroffene Familien
Nach den verheerenden Erdbeben Anfang Februar 2023 in der Türkei und in Syrien hat ADRA mit ersten Hilfsmaßnahmen die Menschen in den betroffenen Gebieten unterstützt. In Syrien begannen unsere Kollegen noch am Tag der Katastrophe mit der Verteilung von Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Trinkwasser in den Städten Aleppo, Latakia und Umgebung. › mehr dazu