PRO-7940189
PRO-7940189
  • Startseite
  • Thema
  • Unterstützung der Schule „Lebendiges Wort“ in Lwiw (Ukraine) wird fortgesetzt

Unterstützung der Schule „Lebendiges Wort“ in Lwiw (Ukraine) wird fortgesetzt

In der westukrainischen Stadt Lviv bietet die Schule „Zhyve Slovo“ („Lebendiges Wort“) Hilfe für Geflüchtete und einheimische Familien. Sie erhalten Lebensmittel, Hygieneartikel und psychologische Betreuung, damit Körper und Seele wieder zu Kräften kommen.

Lehrer und Sozialarbeiter helfen den Kindern durch Gespräche und Freizeitaktivitäten, ihre schlimmen Erlebnisse zu verarbeiten. Außerdem erhalten sie Nachhilfeunterricht, damit sie den Anschluss in der Schule nicht verpassen.

In der neuen Projektphase werden zusätzlich 30 Kinder aus armen Verhältnissen aufgenommen und mit Lernmaterialien und Nachhilfeunterricht unterstützt. Diese Hilfe umfasst:

  • humanitäre Hilfe für 729 Familien (davon 209 Familien mit einem oder mehreren behinderten Mitgliedern);
  • psychologische und psychosoziale Unterstützung für Mütter oder Väter aus 659 Familien.

Wir glauben, dass die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer sowie der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter den Familien, die durch den Krieg am Rande der Verzweiflung, Wärme und Hoffnung gibt.

Das Projekt wird durch die Partnerschule, das Schulzentrum Marienhöhe aus Darmstadt, unterstützt.

Unsere Projekte in der Ukraine

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?

Weitere Themen

Themen

Nahost-Konflikt: die humanitäre Not steigt

Die anhaltende Gewalt im Nahen Osten lässt uns als Hilfsorganisation mit großer Sorge auf die Lebenssituation der Kinder, Frauen und Männer in Israel, Palästina und den Nachbarländern blicken. Die komplexe humanitäre Katastrophe droht in bestimmten Regionen weiter zu eskalieren. Den Menschen fehlt es dort an grundlegender Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen wie Wasser, Nahrung, Hygieneartikeln und medizinischer Hilfe. › mehr dazu

der Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitären Einrichtungen und Hygiene, kurz WASH, ist ein Menschenrecht, das 2 Milliarden Menschen nicht wahrnehmen können. In den Projekten von ADRA gibt es meist auch eine WASH-Komponente. © ADRA Madagaskar
Themen

Welttoilettentag 2023

Der Welttoilettentag am 19. November erinnert daran, dass der Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen und Hygienemaßnahmen grundlegende Menschenrechte sind, die noch nicht überall gewährleistet sind. In den Nothilfeprojekten und in der Entwicklungszusammenarbeit von ADRA Deutschland e.V. sind Hygienemaßnahmen Teil der Aktivitäten. › mehr dazu

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Skip to content