

- Startseite
- Projekte
- Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen
Humanitäre Hilfe in Moldawien
Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen
Projektinfos
Moldawien
2025
- 200 Menschen nehmen an sozialen Aktivitäten teil und sind in der Gesellschaft integriert
- Die Lebensbedingungen von 35 Menschen mit Beeinträchtigungen verbessert sich
- Hilfe für 140 Familien, damit sie den Winter im Warmen verbringen
- Projektnummer:5060193
Ausgangsituation der humanitären Krise
Der Krieg in der Ukraine hat eine humanitäre Krise in Moldawien ausgelöst, die weiterhin anhält. Viele ukrainische Geflüchtete, insbesondere Frauen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen, leben unter schwierigen Bedingungen und können ihre Grundbedürfnisse wie Unterkunft, medizinische Versorgung und Nahrung nicht ohne Unterstützung decken. Die finanzielle Hilfe durch internationale Organisationen wurde zuletzt immer geringer, während die Lebenshaltungskosten aufgrund der hohen Energiepreise weiter steigen. Gleichzeitig ist auch ein großer Teil der moldawischen Bevölkerung von Armut betroffen und auf Hilfe angewiesen. Das soziale System des Landes kann die steigenden Bedarfe nicht allein bewältigen. Vor diesem Hintergrund beschloss ADRA ein Hilfsprojekt umzusetzen, das sowohl ukrainischen Geflüchteten als auch sozial benachteiligten Menschen aus Moldawien zugutekommt.
Wie ADRA den Menschen in Moldawien hilft
In diesem Projekt hilft ADRA den Menschen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Im Folgenden werden die Projektmaßnahmen kurz erläutert.
Schutz und soziale Integration
ADRA bietet in fünf Gemeindezentren rechtliche Beratung zu verschiedenen Themen wie Aufenthaltsrecht, Gesundheit, Bildung oder Familienrecht. Bei Bedarf können auch rechtliche Fragen telefonisch besprochen werden. Das Angebot ist für alle Menschen offen.
Gleichzeitig organisiert ADRA in der Stadt Ribnita unter der Leitung von Fachkräften soziale Aktivitäten wie Handarbeiten, Kochkurse, Gymnastik, Kinderprogramme, Kunsttherapie oder psychosoziale Unterstützung für Gruppen. Ziel ist es, Geflüchtete und Einheimische in das soziale Leben zu integrieren und ihnen ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.
Gesundheitsunterstützung
35 Personen mit Beeinträchtigungen erhalten medizinische Hilfsmittel wie Brillen, Gehhilfen, Hörgeräte oder Rollstühle, um ihr tägliches Leben zu erleichtern. Bei besonderem Bedarf übernimmt ADRA die Kosten für medizinische Dienstleistungen.
Winterhilfe
Für die kommenden Wintermonate erhalten 140 sozial benachteiligte Familien finanzielle Unterstützung zur Deckung von Heizkosten. Die Hilfe soll dazu beitragen, dass die Menschen in der kalten Jahreszeit in einem beheizten und sicheren Umfeld leben können.



Das Projekt kommt 500 Menschen zugute. Mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern kann ADRA Menschen in Not helfen und in dieser schweren Zeit ein Zeichen von Nächstenliebe setzen.
Jetzt für Moldawien
spenden
Jetzt für Moldawien spenden
45 Euro
helfen einer Familie, die Heizkosten für einen Monat im Winter zu decken
130 Euro
decken die Kosten für einen Rollstuhl für eine Person mit Beeinträchtigungen
Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.
Über Moldawien
Förderung

Partner

Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen
Seit Beginn des Ukrainekriegs haben viele Familien in Moldawien Zuflucht gefunden. Gleichzeitig gilt Moldawien als eines der ärmsten Länder Europas. ADRA unterstützt Geflüchtete und Einheimische bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse: Soziale Angebote wie Handarbeitskurse, Kunsttherapie oder Aktivitäten für Kinder und Erwachsene fördern zudem die Teilhabe, die soziale Integration und das persönliche Wohlbefinden. › mehr dazu

Myanmar: Verbesserung der Lebensbedingungen nach Erdbeben
Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

Somalia: Mehr Gleichberechtigung für Frauen
In Somalia haben es Frauen aufgrund von traditionellen Rollenbildern und sozialen Hindernissen schwer, ein eigenes Einkommen zu verdienen. In diesem Projekt hilft ADRA 10.000 Frauen, kleine Unternehmen zu gründen oder auszubauen. Durch Schulungen und die Vernetzung mit Frauenverbänden werden bewährte Praktiken vermittelt. › mehr dazu