Äthiopien: Neue berufliche Perspektiven nach dem Krieg

In der Region Tigray im Norden Äthiopiens hilft ADRA der Bevölkerung, die Folgen des Bürgerkriegs zu überwinden. Brunnen sowie solarbetriebene Wasserpumpen werden instandgesetzt, um eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten. Zudem werden Sanitäranlagen repariert oder neu installiert. Diese Maßnahmen tragen zur Verbesserung der Hygiene im Projektgebiet bei. Gleichzeitig bietet ADRA Ausbildungen in unterschiedlichen Berufen für Jugendliche an. › mehr dazu
Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg in der Mongolei

In zwei Provinzen stellen 500 Bauernfamilien ihre Produktion auf Bio-Landwirtschaft um. So steigern sie ihr Einkommen und schützen die Umwelt. Sie werden dabei von ADRA und weiteren Organisationen unterstützt. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen und erhalten moderne Arbeitswerkzeuge, Gewächshäuser und Bio-Saatgut. › mehr dazu
Soziale Ungleichheiten in Mosambik verringern

Mit der mosambikischen Hilfsorganisation Livaningo unterstützt ADRA 1.240 Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen, ausreichend Lebensmittel zu produzieren sowie ein gutes Einkommen zu erzielen. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen, um mehr zu ernten. Ausbildungen in verschiedenen Berufen werden auch angeboten, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. › mehr dazu
Roma-Familien in Serbien stärken

Seit 2015 engagiert sich ADRA an der Seite von Roma-Familien in Serbien, um ihnen die Suche nach einer Arbeit zu erleichtern. Im Rahmen dieses Projekts erhalten Kinder Nachhilfe und werden darin unterstützt, einen Schulabschluss zu machen. Erwachsene, vorrangig Frauen, erlernen in Schulungen neue Fähigkeiten, die sie auf dem Arbeitsmarkt nachweisen können. › mehr dazu
Gute Ernten dank nachhaltiger Landwirtschaft in Burkina Faso

In der Provinz Sanguié, im Zentrum von Burkina Faso, fördert ADRA die Verbesserung der Ernten und der Lebensbedingungen für 4.000 Familien durch nachhaltige Landwirtschaft. Die Region wird seit einigen Jahren immer wieder von schweren Dürren heimgesucht. Wasser, grüne Weideflächen und Ernteerträge werden knapper. › mehr dazu
Im Einsatz für die Erdbebenopfer in Marokko

Im September 2023 richtete ein Erdbeben der Stärke 6,8 in Marokko schwere Schäden an. Im Atlas-Gebirge, nahe des Epizentrums, baut ADRA gemeinsam mit lokalen Partnern winterfeste Notunterkünfte für Betroffene. Das Projekt kommt 1.376 Menschen zugute. › mehr dazu