- Startseite
- Projekte
- Soforthilfe nach der Flut
Slowenien: Katastrophenhilfe
Soforthilfe nach der Flut
Projektinfos
Slowenien
2023-2024
- Die Lebenssituation von 1.300 Flutbetroffenen verbessern
- Familien dabei unterstützen, ihrer beschädigten Häuser zu sanieren
- Projektnummer: 7130011
Starke Überflutungen in Slowenien
Anfang August sind nach heftigen Regenfällen zahlreiche Ortschaften in Slowenien überflutet worden. Binnen 24 Stunden fiel so viel Wasser wie sonst typischerweise im gesamten Monat August. Teilweise waren mehr als zwei Drittel des zentraleuropäischen Landes von Hochwasser oder Erdrutschen betroffen. Das Ausmaß der Zerstörung erinnert an die Flutkatastrophe in Deutschland im Juli 2021. Viele Brücken und Straßen wurden zerstört und Häuser weggeschwemmt. Die Überschwemmungen gelten bereits jetzt als die schlimmste Naturkatastrophe seit der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1991. Die slowenische Regierung bat die Europäische Union um Hilfe, um die Folgen der Katastrophe zu bewältigen.
In dieser schweren Zeit steht ADRA den Flutopfern mit Gebet zur Seite und leistet Nothilfe. ADRA erhielt von der slowenischen Regierung die Erlaubnis, in den überfluteten Gebieten aktiv zu werden. In den Regionen Osrednjeslovenska, Koroška und Savinjska unterstützen wir Familien kurz- und mittelfristig, ihre akuten Bedürfnisse zu decken.
Schnelle Hilfe für Betroffene
In den ersten Tagen nach der Katastrophe erhielten 120 besonders schwer betroffene Familien Trinkwasser, Lebensmittel, Seife, Handtücher, Shampoo, Zahnbürsten, Zahnpasta und Reinigungsmittel. 500 Freiwillige halfen außerdem Familien, den Schlamm und den Müll aus ihren Häusern zu entfernen.
In diesem Projekt setzt ADRA die Nothilfe fort und begleitet 650 Familien (ca. 1.300 Menschen) ein Jahr lang. Es werden 260 Trockner verteilt und die betroffenen Familien werden darin geschult, die Geräte richtig zu nutzen. Die ADRA-Kolleginnen und -Kollegen stehen ihnen zudem bei der Trocknung der überschwemmten Räume bzw. Häuser mit Rat zur Seite.
Älteren Menschen in ländlichen Gebieten, Familien mit mehreren Kindern und Menschen, die ihr Zuhause verloren haben, helfen wir finanziell, damit sie – bis der Staat oder die Versicherung eingreift – akute Bedürfnisse schnellstmöglich decken können. Des Weiteren erhalten Familien, deren Zuhause bei dem Hochwasser beschädigt wurde, einen Zuschuss von bis zu 1.200 Euro, um kleine Reparaturen an ihren Häusern selbst durchführen zu können. ADRA Slowenien arbeitet in diesem Projekt sehr eng mit den Behörden des Landes zusammen. Die Auszahlung von Soforthilfen wird über die Behörden koordiniert, um Dopplungen durch verschiedene Hilfsorganisationen zu vermeiden.
Ausgebildete Fachkräfte bieten den Familien zudem eine psychosoziale Hilfe an, um traumatische Erlebnisse sowie Stress zu verarbeiten.
Ohne unsere Spenderinnen und Spender wäre diese Hilfe nicht möglich gewesen. Wir möchten uns an dieser Stelle für ihr Engagement bedanken!
Jetzt für Slowenien spenden
300 Euro
damit eine Familie Lebensmittel und Hygieneartikel für die ersten Wochen nach der Katastrophe kaufen kann
500 Euro
damit wird ein Trockner angeschafft und einer Familie für die Trocknung der Wohnung oder des Hauses bereitgestellt.
1.200 Euro
damit kann eine Familie Baumaterialien kaufen und leichte Reparaturen an ihrem Haus durchführen.
Jetzt für Slowenien spenden
300 Euro
damit eine Familie Lebensmittel und Hygieneartikel für die ersten Wochen nach der Katastrophe kaufen kann
500 Euro
damit wird ein Trockner angeschafft und einer Familie für die Trocknung der Wohnung oder des Hauses bereitgestellt.
1.200 Euro
damit kann eine Familie Baumaterialien kaufen und leichte Reparaturen an ihrem Haus durchführen.
Über Slowenien
Partner und Förderung
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.
Menschenhandel vorbeugen
In Thailand gehört Menschenhandel immer noch zur bitteren Realität. Die meisten Opfer sind minderjährig und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie werden sexuell ausgebeutet oder zur Zwangsarbeit gezwungen. In seinem langjährigen Projekt Keep Girls Safe, setzt sich ADRA dafür ein, die Ursachen und Folgen des Menschenhandels abzuschaffen. ADRA übernimmt gemeinsam mit ihren Partnern die Schulkosten für Kinder aus verarmten Familien, um zu verhindern, dass sie in die Zwangsarbeit geraten. › mehr dazu
Nothilfe nach Hochwasserkatastrophe in Spanien
Am 29. Oktober 2024 kam es im Süden und Osten Spaniens zu sintflutartigen Regenfällen. Die Mittelmeerregion um Valencia war mit über 220 Toten und zahlreichen Vermissten am schwersten von dem Unwetter betroffen. Viele Infrastrukturen wie Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien und Gebäude wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Gleich nach dem Ereignis war ADRA vor Ort und unterstütze die betroffene Bevölkerung. › mehr dazu
Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg in der Mongolei
In zwei Provinzen stellen 500 Bauernfamilien ihre Produktion auf Bio-Landwirtschaft um. So steigern sie ihr Einkommen und schützen die Umwelt. Sie werden dabei von ADRA und weiteren Organisationen unterstützt. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen und erhalten moderne Arbeitswerkzeuge, Gewächshäuser und Bio-Saatgut. › mehr dazu