

- Startseite
- Projekte
- Rumänien und Tschechien: Bargeldunterstützung für Flutbetroffene
ADRA leistet Nothilfe nach dem Hochwasser in Mittel- Osteuropa
Rumänien und Tschechien: Bargeldunterstützung für Flutbetroffene
Projektinfos
Rumänien, Tschechien
2024 - 2025
- Familien, die von der Flut betroffen waren, können ihre akuten Bedürfnisse selbstständig decken
- Projektnummer:6860204, 2190158
Die humanitäre Hilfe unmittelbar nach dem Hochwasser
Heftige Unwetter und starke Regenfälle haben im September 2024 in vielen Teilen Europas zu verheerenden Überschwemmungen geführt. Vor allem Österreich, Rumänien, Polen, die Slowakei und Tschechien waren vom Hochwasser betroffen. Ganze Ortschaften standen teilweise unter Wasser, tausende Menschen mussten aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht werden. Straßen und Felder wurden überschwemmt, Keller und Häuser liefen voll, Dämme und Deiche brachen zum Teil. In den ersten Wochen nach der Katastrophe leistete ADRA Nothilfe in den betroffenen Ländern.
Der Schwerpunkt unserer Hilfe liegt nun auf Rumänien und der Tschechischen Republik, wo die Wassermassen besonders große Schäden angerichtet haben. In den ersten Tagen nach der Katastrophe verteilte ADRA mit Freiwilligen Lebensmittel, Wasser, Hygieneartikel, Trockner, Kleidung, Schuhe und warme Decken. Wenige Wochen nach dem Hochwasser wurde die Hilfe um die Auszahlung von Bargeld erweitert. In Rumänien erhielten 273 Familien eine finanzielle Unterstützung, In Tschechien ca. 1000 Familien. Mit dieser Maßnahme konnten die Familien eigenständig und schnellstmöglich ihre Bedürfnisse decken.



Wie die Hilfe in Rumänien und Tschechien im Jahr 2025 weitergeht
Im Jahr 2025 wurde dank zusätzlicher Spenden die Auszahlung von Bargeld in beiden Ländern verlängert. Es erwies sich als die effizienteste Methode, um Betroffenen zu ermöglichen, sich eigenständig von den Folgen des Hochwassers zu erholen. Sie entscheiden selbst welche Güter sie brauchen, um die Folgen der Katastrophe zu überwinden.
In Rumänien wurde das Projekt bis Ende Februar 2025 verlängert. Insgesamt erhielten weitere 123 Familien Bargeld.
In Tschechien kommt die zusätzliche Hilfe über 20 Familien aus Mähren und Südböhmen zugute, deren Zuhause überschwemmt wurde. Gleichzeitig erneuert das lokale ADRA-Büro seine Online-Plattform für die Anmeldung und Kommunikation mit den Freiwilligen. In Tschechien kann ADRA bei Noteinsätzen auf viele Freiwillige zurückgreifen. Unmittelbar nach dem Hochwasser waren über 2.000 Freiwillige im Einsatz.
Die Hilfe kommt insbesondere älteren Menschen, Menschen mit Behinderungen, Menschen mit geringem Einkommen und alleinerziehenden Personen zugute. Bei der Auszahlung der Hilfsgelder koordiniert sich ADRA mit den Behörden und anderen Organisationen.
„Ich habe zweimal in meinem Leben geweint. Einmal, als meine Mutter starb, und jetzt, nach diesen Überschwemmungen. Zum Glück hat das Wasser unsere Wohnung nicht direkt erreicht. Leider waren das Treppenhaus und der Keller komplett überflutet, es war schrecklich. Überall war so viel Schlamm. Alleine hätten wir das nicht geschafft. Danke an ADRA und die vielen Freiwilligen, die uns geholfen haben.“
Über das Hochwasser in Mittel- und Osteuropa
Förderung

Partner

Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Somalia: Mehr Gleichberechtigung für Frauen
In Somalia haben es Frauen aufgrund von traditionellen Rollenbildern und sozialen Hindernissen schwer, ein eigenes Einkommen zu verdienen. In diesem Projekt hilft ADRA 10.000 Frauen, kleine Unternehmen zu gründen oder auszubauen. Durch Schulungen und die Vernetzung mit Frauenverbänden werden bewährte Praktiken vermittelt. › mehr dazu

Syrien: ADRA bringt Bildung und sauberes Wasser zurück
ADRA setzt die Wiederaufbauarbeiten nach den schlimmen Erdbeben von 2023 in Syrien fort. In den Regionen um Latakia, Aleppo und Idlib werden neun Schulen wieder instand gesetzt und Schulartikel bereitgestellt. Das Ziel ist es, eine sichere Lernumgebung zu schaffen. › mehr dazu

Grünes Wachstum in Somalia fördern
In Somalia mangelt es an qualifizierten Arbeitskräften für den Aufbau einer grünen Wirtschaft. ADRA unterstützt die Ausbildung von künftigen Arbeitskräften in den Bereichen erneuerbare Energien, nachhaltige Landwirtschaft und Kreislaufwirtschaft. Berufsschulen und Technische Fachschulen erhalten geeignetes Lernmaterial und werden modern ausgestattet. › mehr dazu