Männer des DLRGs ziehen ein Schlauchboot mit drei Insassen durch das Hochwasser
Männer des DLRGs ziehen ein Schlauchboot mit drei Insassen durch das Hochwasser

ADRA leistet Katastrophenhilfe in Deutschland

Hochwasser in Süddeutschland  

Starkregen hat Ende Mai große Überschwemmungen in Baden-Württemberg und Bayern verursacht. Die ersten Bilder aus dem Hochwassergebiet erinnern an die Flut im Ahrtal im Jahr 2021: Ganze Ortschaften, Straßen und Keller stehen unter Wasser. Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Fünf Menschen haben ihr Leben verloren. Ersten Schätzungen zufolge belaufen sich die versicherten Sachschäden auf zwei Milliarden Euro. In dieser schweren Zeit steht ADRA den Betroffenen zur Seite. Unsere Kolleginnen und Kollegen sind vor Ort und ermitteln die Bedarfe, bevor ersten Hilfsmaßnahmen eingeleitet werden.

Projektinfos

Katastrophenhilfe

Deutschland

2024

Was ist passiert?

Die Lage in den betroffenen Gebieten ist verheerend. Katastrophenalarme wurden in mehreren Landkreisen ausgelöst. Laut des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kamen in manchen Orten bis zum frühen Samstagmorgen des 1. Juni Niederschlagsmengen von mehr als 100 Liter pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden zusammen. Straßen, Brücken und Häuser wurden beschädigt. Auch viele Ackerflächen sind durch den Starkregen geschädigt worden. Es wird lange dauern, bis die Folgen der Katastrophe überwunden sind. Die Betroffenen brauchen jetzt für einen Neuanfang unsere Hilfe. 

Wie hilft ADRA?

ADRA möchte die Menschen bei dem Aufräumarbeiten sowie beim Wiederaufbau begleiten. Zunächst wird Soforthilfe geleistet:  

In der jetzigen ersten Phase wird gemeinsam mit den Betroffenen vor Ort der Bedarf aufgenommen und analysiert. Gestärkt durch unsere Erfahrung nach der Flut im Ahrtal 2021 wird die geplante Hilfe insbesondere sozialen Einrichtungen zugutekommen. Soziale Vereine erreichen mit ihren Angeboten eine Vielzahl unterschiedlicher Menschen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Deshalb ist es für uns eine Herzensangelegenheit, diesen Einrichtungen zu helfen. 

Die Katastrophenhilfe bei ADRA erfolgt in fünf Phasen:

Die fünf Phasen eines Nothilfeprojektes von ADRA

Wir brauchen die Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender, um so viele Menschen wie möglich mit
unserer Hilfe vor Ort
zu erreichen. Danke! 

Direkt online spenden unter dem Stichwort „Hochwasser Deutschland“

Unser Spendenkonto:

ADRA Deutschland e.V.

IBAN: DE36 3702 0500 0007 7040 00
Stichwort: Hochwasser Deutschland

Weitere Informationen über das Projekt folgen in Kürze

Über das Hochwassergebiet

Starkregen hat Ende Mai/Anfang Juni 2024 große Überschwemmungen in Baden-Württemberg und Bayern verursacht.

Partner und Förderung

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Menschenhandel vorbeugen

In Thailand gehört Menschenhandel immer noch zur bitteren Realität. Die meisten Opfer sind minderjährig und gehören ethnischen Minderheiten an. Sie werden sexuell ausgebeutet oder zur Zwangsarbeit gezwungen. In seinem langjährigen Projekt Keep Girls Safe, setzt sich ADRA dafür ein, die Ursachen und Folgen des Menschenhandels abzuschaffen. ADRA übernimmt gemeinsam mit ihren Partnern die Schulkosten für Kinder aus verarmten Familien, um zu verhindern, dass sie in die Zwangsarbeit geraten. › mehr dazu

Projekte

Nothilfe nach Hochwasserkatastrophe in Spanien

Am 29. Oktober 2024 kam es im Süden und Osten Spaniens zu sintflutartigen Regenfällen. Die Mittelmeerregion um Valencia war mit über 220 Toten und zahlreichen Vermissten am schwersten von dem Unwetter betroffen. Viele Infrastrukturen wie Brücken, Straßen, Eisenbahnlinien und Gebäude wurden durch die Überschwemmungen zerstört. Gleich nach dem Ereignis war ADRA vor Ort und unterstütze die betroffene Bevölkerung. › mehr dazu

Ein Junge aus der Mongolei steht in einem weiten Feld und hält frisch geerntete Karotten in den Händen, die er stolz in die Kamera zeigt. Im Hintergrund ist die weite Landschaft der Mongolei zu sehen.
Projekte

Bio-Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg in der Mongolei

In zwei Provinzen stellen 500 Bauernfamilien ihre Produktion auf Bio-Landwirtschaft um. So steigern sie ihr Einkommen und schützen die Umwelt. Sie werden dabei von ADRA und weiteren Organisationen unterstützt. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen und erhalten moderne Arbeitswerkzeuge, Gewächshäuser und Bio-Saatgut. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content