Sieben Kinder aus schutzbedürftigen Familien in der Ukraine stehen im Kreis und halten gemeinsam eine brennende Kerze – ein Symbol der Hoffnung und Gemeinschaft im ADRA Bildungsprojekt.
Sieben Kinder aus schutzbedürftigen Familien in der Ukraine stehen im Kreis und halten gemeinsam eine brennende Kerze – ein Symbol der Hoffnung und Gemeinschaft im ADRA Bildungsprojekt.

Ein Bildungsprojekt inmitten des Krieges

Ukraine: Deutsche Schule unterstützt Schule in Lwiw

Die Arbeit der adventistischen Schule Zhyve Slovo in Lwiw zugunsten von kriegsbetroffenen Schulkindern und Lehrkräften wird fortgesetzt. Mit der Unterstützung des Schulzentrums Marienhöhe in Darmstadt und ADRA erhalten Schulkinder aus armen Verhältnissen einen finanziellen Zuschuss für die Schulgebühren. In dieser dritten Projektphase geht es auch darum, Kinder und Jugendliche durch psychologische Unterstützung, Karriereberatung und Fortbildungskurse kurz- und mittelfristig zu unterstützen. Zudem erhalten Lehrkräfte professionelle Hilfe, um schlimme Erlebnisse zu verarbeiten und Stress abzubauen.

Projektinfos

Bildung, Nothilfe

Ukraine

2024 - 2025

PROJEKTZIELE

Die Ausgangssituation

Der andauernde Krieg in der Ukraine hat eine schwere humanitäre Krise ausgelöst, auch im Westen des Landes. Rund 1,5 Millionen Binnenvertriebene leben im Westen, darunter 500.000 Kinder, die dringend Unterstützung benötigen. Viele dieser Kinder haben wegen des Krieges seit Monaten oder Jahren keine Schule mehr besucht. Gleichzeitig erleben Kinder und Jugendliche im Westen des Landes regelmäßige Luftangriffe, die ihren Alltag prägen. Angesichts des andauernden Konflikts stehen die Schulen daher vor der Herausforderung, Schüler mit besonderen Bedürfnissen und Erlebnissen angemessen zu unterstützen und dafür zu sorgen, dass das Personal entsprechend ausgerüstet ist, um mit der erhöhten emotionalen und psychischen Belastung umzugehen. 

Durch bildungsfördernde Maßnahmen, finanzielle und psychologische Unterstützung verfolgt das Projekt das Ziel, die schwerwiegenden Auswirkungen des Krieges auf Kinder, Familien und Lehrkräfte in der westlichen Ukraine zu mildern. 

Wie die Schule Zhyve Slovo in Lwiw und ADRA Hilfe leisten

Das Projekt umfasst drei Ziele: a) den Zugang zu Bildung für Kinder aus armen Verhältnissen ermöglichen, b) Jugendliche in der Schule bei der Wahl ihrer künftigen Arbeit in den öffentlichen Medien unterstützen sowie c) Lehrkräfte weiterbilden und ihnen psychologische Hilfe anbieten. 

a) Gute Bildung für alle

Im Rahmen dieses Projekts wird die Schulbildung von 14 Kindern aus armen Familien aus der Ost- und Westukraine, bezuschusst. ADRA übernimmt fünfundsechzig Prozent der Schulkosten dieser Kinder. Diese Maßnahme trägt dazu bei, dass die ausgewählten Kinder ihre Schulbildung in der adventistischen Schule Zhyve Slovo fortsetzen können. Der Unterricht erfolgt in Präsenz oder online, je nach Sicherheitslage, um eine ununterbrochene Schulbildung zu gewährleisten.

b) Berufsorientierung für Jugendliche

Ein Radiostudio, in dem Schülerinnen und Schüler praktische Medienerfahrungen sammeln sowie berufliche Interessen entwickeln können, wird eingerichtet. Dort lernen sie eigene Inhalte zu produzieren und zu senden. Der Besuch und die Nutzung des Radiostudios ist für alle interessierten Jugendlichen zugänglich.

Darüber hinaus werden Workshops mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Berufsfeldern organisiert, um Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen.

c) Unterstützung für Lehrkräfte

Der Krieg hat die Lehrkräfte emotional belastet. Sie arbeiten in einem stressvollen Umfeld und sind oft selbst vom Krieg betroffen. In diesem Projekt wird eine Klausur für Lehrkräfte der adventistischen Schule organisiert. Dort haben sie die Möglichkeit sich mit psychologischen Fachkräften auszutauschen. Außerdem lernen sie zusätzliche pädagogische Methoden kennen, um ihre Arbeit unter extremen Bedingungen besser bewältigen und die besonderen Bedürfnisse der Schulkinder berücksichtigen zu können.
Darüber hinaus werden Workshops mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Berufsfeldern organisiert, um Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen.

Wie die Schule Zhyve Slovo in Lwiw und ADRA Hilfe leisten

Das Projekt umfasst drei Ziele: a) den Zugang zu Bildung für Kinder aus armen Verhältnissen ermöglichen, b) Jugendliche in der Schule bei der Wahl ihrer künftigen Arbeit in den öffentlichen Medien unterstützen sowie c) Lehrkräfte weiterbilden und ihnen psychologische Hilfe anbieten. 

a) Gute Bildung für alle

Im Rahmen dieses Projekts wird die Schulbildung von 14 Kindern aus armen Familien aus der Ost- und Westukraine, bezuschusst. ADRA übernimmt fünfundsechzig Prozent der Schulkosten dieser Kinder. Diese Maßnahme trägt dazu bei, dass die ausgewählten Kinder ihre Schulbildung in der adventistischen Schule Zhyve Slovo fortsetzen können. Der Unterricht erfolgt in Präsenz oder online, je nach Sicherheitslage, um eine ununterbrochene Schulbildung zu gewährleisten. 

b) Berufsorientierung für Jugendliche

Ein Radiostudio, in dem Schülerinnen und Schüler praktische Medienerfahrungen sammeln sowie berufliche Interessen entwickeln können, wird eingerichtet. Dort lernen sie eigene Inhalte zu produzieren und zu senden. Der Besuch und die Nutzung des Radiostudios ist für alle interessierten Jugendlichen zugänglich. 

Darüber hinaus werden Workshops mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Berufsfeldern organisiert, um Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen.  

c) Unterstützung für Lehrkräfte

Der Krieg hat die Lehrkräfte emotional belastet. Sie arbeiten in einem stressvollen Umfeld und sind oft selbst vom Krieg betroffen. In diesem Projekt wird eine Klausur für Lehrkräfte der adventistischen Schule organisiert. Dort haben sie die Möglichkeit sich mit psychologischen Fachkräften auszutauschen. Außerdem lernen sie zusätzliche pädagogische Methoden kennen, um ihre Arbeit unter extremen Bedingungen besser bewältigen und die besonderen Bedürfnisse der Schulkinder berücksichtigen zu können. 

Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Erholung von Lehrkräften, Kindern und ihren Familien in der westlichen Ukraine. Insgesamt profitieren 179 Menschen von den Maßnahmen. 

Jetzt für die Ukraine
spenden

Jetzt für die Ukraine spenden

50 Euro

50 Euro decken die Kosten für die psychologische Betreuung einer Lehrkraft während der Klausurtagung 

130 Euro

130 Euro decken die Schulgebühren für ein Kind für einen Monat in der Privatschule 

Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.

Über die Ukraine

Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seitdem befindet sich das Land unter russischem Beschuss. Die Kämpfe halten weiterhin an. Die Kampfhandlungen haben die größte Flüchtlingskrise weltweit seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst. Mehr als 13 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben ihr Zuhause verlassen und innerhalb oder außerhalb des Landes Zuflucht gefunden. In dieser schweren Zeit unterstützt ADRA die Menschen mit verschiedenen Projekten, ihren Alltag besser zu bewältigen.

Partner und Förderung

Das Projekt wird unterstützt durch das Schulzentrum Marienhöhe und ADRA.
Logo der Schule Marienhöhe in stilisierter Darstellung eines Gebäudes mit grünem Mittelteil.
ADRA Deutschland e.V. primär Logo
Logo der Schule Marienhöhe in stilisierter Darstellung eines Gebäudes mit grünem Mittelteil.
ADRA Deutschland e.V. primär Logo

Teilen auf:

Schulklasse hält gelbe Papierfische hoch, viele Kinder lächeln.
Drei Kinder zeigen selbst gebastelte Papierengel in einem Klassenraum. Untertitel: Kreativunterricht hilft Kindern, Kriegserlebnisse zu verarbeiten.
Zwei Jugendliche moderieren in einem Radiostudio ein Projekt für Medienkompetenz in Lwiw.

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

ADRA-Mitarbeitende sprechen über Maßnahmen | © ADRA Fidschi
Projekte

Fidschi: Nachhaltige Katastrophenvorsorge bringt Sicherheit

Auf Fidschi arbeitet ADRA daran, den Katastrophenschutz in den Gemeinden zu verbessern. Besonders geachtet wird darauf, dass Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderungen rechtzeitig Hilfe und einen barrierefreien Zugang zu Notunterkünften erhalten. ADRA unterstützt die Gemeinden beim Planen und Einlagern lebenswichtiger Hilfsgüter wie Trinkwasser und Hygieneartikel, die im Notfall sofort verfügbar sind. Für eine klimafreundliche Vorsorge werden die Lager mit Solarenergie versorgt. › mehr dazu

Kinder zeigen stolz bemalte T-Shirts in einem ADRA-Integrationsworkshop in Moldawien
Projekte

Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen

Seit Beginn des Ukrainekriegs haben viele Familien in Moldawien Zuflucht gefunden. Gleichzeitig gilt Moldawien als eines der ärmsten Länder Europas. ADRA unterstützt Geflüchtete und Einheimische bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse: Soziale Angebote wie Handarbeitskurse, Kunsttherapie oder Aktivitäten für Kinder und Erwachsene fördern zudem die Teilhabe, die soziale Integration und das persönliche Wohlbefinden. › mehr dazu

Frau mit Jungen auf dem Arm erhält Umschlag mit Geld.
Projekte

Myanmar: Verbesserung der Lebensbedingungen nach Erdbeben 

Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content