
- Startseite
- Ukraine – Wie kann ich helfen?
Ukraine – Wie kann ich helfen?
Durch den Krieg in der Ukraine sind Hunderttausende bereits aus dem Land geflohen, die Vereinten Nationen erwarten zwischen fünf und sechs Millionen Geflüchtete. Sie zu versorgen und unterzubringen wird eine gewaltige Aufgabe werden.
Für alle Fragen rund um die Nothilfe Ukraine stehen wir gerne als Ansprechpartner zur Verfügung:
Email: [email protected]
ADRA Hotline: +49 (0) 6151 8115-60 (deutsch- und ukrainischsprachig)
Mir viel Zuversicht, Mitgefühl und Nächstenliebe werden wir diese Aufgabe meistern und sind auf Ihre Mithilfe angewiesen. Haben Sie Platz, um ein Zimmer für Geflüchtete zur Verfügung zu stellen? Haben Sie darüber hinaus Mittel, die Sie einbringen können?
Registrieren Sie sich bitte auf unserem Online-Formular, unsere Kolleg:innen treten mit Ihnen bei Bedarf in Kontakt.
In den kommenden Tagen werden wir das Bündnis „Gemeinsam für Flüchtlinge“, bestehend aus der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland, dem Advent-Wohlfahrtswerk (AWW), der Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. und der Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF), reaktivieren. Dort wird es die Möglichkeit geben, sich in der Integration und Betreuung der Geflüchteten zu engagieren. Hierzu werden wir gesondert informieren.
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung: Juni 3, 2022
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?
Weitere Themen

Gemeinsam die Zukunft der Sahel-Region verbessern
In der Sahelzone hilft ADRA der Bevölkerung dabei, die Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. Lokale Konflikte und anhaltende Dürreperioden zwingen viele Familien zur Flucht. In Mali und Burkina Faso erhalten 2.200 Familien, die ihr Zuhause verlassen mussten, Gutscheine für den Kauf von Lebensmitteln. › mehr dazu

Überleben im Krieg im Jemen
Der Jemen hält den traurigen „Rekord“, das Land mit dem größten humanitären Bedarf der Welt zu sein. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind 22 Millionen Menschen – etwa 80 Prozent der Bevölkerung – auf humanitäre Hilfe angewiesen. › mehr dazu

Eine sichere Bleibe nach dem Unglück in Indonesien
Im November 2022 wurde der Südwesten Indonesiens von einem Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert. Über 272 Menschen starben, viele wurden verletzt oder sind vermisst. Tausende Häuser stürzten ein oder waren schwer beschädigt. Gleich nach dem schlimmen Ereignis war ADRA vor Ort und verteilte Zelte und Planen für 1.600 Menschen, die nicht in ihre Häuser zurückkehren könnten. › mehr dazu