Ohne Ausbildung ist ein selbstbestimmtes Leben kaum möglich. Viele Flüchtlinge aus Myanmar sind deshalb gezwungen, in thailändischen Flüchtlings-Camps zu leben. ADRA fördert dort Bildungsangebote und somit ein selbstständiges Leben und die Rückkehr in ihre Heimat.
Über Hunderttausend Flüchtlinge aus Myanmar sind in Camps entlang der thailändischen Grenze untergebracht. Perspektivlosigkeit und Frustration bestimmen ihren Alltag. Anna Krikun, Regionalkoordinatorin Südostasien & Pazifik, erzählt, wie ADRA den Flüchtlingen dabei hilft, wieder zurück in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.
Seit 1984 fliehen Menschen von Myanmar nach Thailand, um den ethnischen Konflikten und den damit verbundenen Menschenrechtsverletzungen in ihrem Land zu entkommen. Die Flüchtlinge sind in Camps entlang der thailändischen Grenze zu Myanmar untergebracht, die von der dortigen Regierung geführt werden. Weil die Flüchtlinge als illegale Einwanderer angesehen werden, dürfen sie die Camps nicht verlassen. Perspektivlosigkeit und Frustration bestimmen ihren Alltag. ADRA gibt den Flüchtlingen durch berufliche Schulungen die Chance, wieder zur Selbstständigkeit zu finden.
Heute ist Weltkindertag! Kinder spielen in der Entwicklungszusammenarbeit und Katastrophenhilfe eine besondere Rolle, wir schützen ihre Rechte und Bedürfnisse in unseren Projekten ganz besonders. Kinder sind die Zukunft und trotzdem in Krisen schutz- und hilflos. Deshalb setzt sich ADRA für die Rechte und den Schutz von Kindern ein. Mit unserer Arbeit wollen wir ihnen die […]
In dem südostasiatischen Staat erschweren Armut und fehlende Unterstützung die Lage der Menschen. Dann kam die Corona-Pandemie, gefolgt von einem Militärputsch. Vor der Eskalation waren eine Millionen Menschen auf Hilfe angewiesen. Jetzt steigt die Zahl an, immer mehr Menschen sind auf der Flucht, Preise explodieren und Lieferketten brechen zusammen. Aus der Krise wird zunehmend eine humanitäre Katastrophe jenseits der demokratischen Bedrohung.
Bildung lässt Träume wachsen Was ist Ihre liebste Erinnerung an Ihre Schulzeit? Sind es die vielen Stunden im Klassenzimmer oder die Klassenarbeit in Mathe? Höchstwahrscheinlich nicht. Es sind die wertvollen Begegnungen, die die Schulzeit prägen. Und es sind die Träume, die uns während der Schulzeit beflügeln und uns über uns hinauswachsen lassen. So ist es […]
Am 28. Mai wird der internationale Tag für die Gesundheit der Frauen begangen. Anlässlich dieses Jahrestages ruft ADRA alle Menschen dazu auf, sich für die Gesundheit und die Rechte der Frauen weltweit einzusetzen.