Ein Junge auf einem mit Kanistern vollgepacktem Motorrad im Jemen

Neue Hoffnung im Jemen

Verlängerung der Waffenruhe

Die seit dem 2. April 2022 ausgerufene Waffenruhe hat dem Jemen die längste Feuerpause seit sieben Jahren ermöglicht. Zivile Opfer sind zurückgegangen, gleichzeitig konnte die Versorgung der Bevölkerung deutlich gesteigert werden. Im Bündnis mit 30 zivilen Hilfsorganisationen forderte ADRA eine Verlängerung der Waffenruhe. Diese wurde nun um zwei Monate ausgedehnt. 

Weiterstadt, den 04.08.2022. „Die vergangenen vier Monate haben den Menschen im Jemen einen Moment der Ruhe und Hoffnung geboten. Wir können es uns nicht leisten, diesen Fortschritt jetzt zu verlieren“, heißt es in einem Appell von 30 im Jemen tätigen Hilfsorganisationen, die auch ADRA unterstützt. Unter Vermittlung der Vereinten Nationen wurde die Waffenruhe nun für zwei Monate verlängert. 

 Schätzungsweise 16 Millionen Menschen leiden unter Nahrungsmittelunsicherheit. Davon stehen etwa 50.000 Menschen direkt vor dem Hungertod, darunter auch Mütter mit ihren Neugeborenen. Die Versorgung der notleidenden Bevölkerung hat jetzt oberste Priorität. ADRA appelliert an die internationale Gemeinschaft, ihre finanziellen Zusagen im Rahmen der Geberkonferenzen 2021 und 2022 schnellstmöglich umzusetzen. Die Waffenruhe ist ein wichtiges Zeitfenster für Hilfsorganisationen (wie ADRA), um Hilfsgüter ins Land zu bringen und Menschen zu versorgen. 

Jemenitisches Mädchen steht neben Nahrungspaketen und hält einen Zettel; weitere Pakete und Männer im Hintergrund
Arzthelferin untersucht in einer Klinik im Jemen einen Mann mit einem Blutdruckgerät, welches an seinem Arm befestigt ist.
Ein Arzt steht vor einer Gruppe von Männern und Kindern im Wartebereich der Klinik im Jemen.

ADRA Deutschland ist seit 1995 im Jemen an der Seite der notleidenden Bevölkerung und als zweitgrößte Hilfsorganisation im Jemen auf den Gesundheitssektor spezialisiert. Seit Ausbruch des Bürgerkriegs betreibt ADRA zahlreiche Krankenhäuser und mobile Arztpraxen. Zusätzlich versorgt ADRA Kleinkinder und ihre Mütter sowie schwangere Frauen mit Notfallnahrung zur Verhinderung von Entwicklungsstörungen und Hungertod. Unterstützt wird ADRA im Jemen durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und dem Auswärtigen Amt.  

Durch die Waffenruhe der letzten vier Monate war es humanitärem Akteuren möglich, ihre Hilfe auch in entlegene Gegenden zu bringen. Durch die Verlängerung der Waffenruhe sind sie nun in der Lage, noch mehr Menschen mit Lebensmitteln, Medikamenten und sauberem Trinkwasser zu versorgen. „Ein erneuter Waffenstillstand würde […] das Leben der Jemeniten schützen und die Tür zu einem längerfristigen Frieden öffnen“, appellieren die Hilfsorganisationen.   

Den gesamten Aufruf der Hilfsorganisationen (ENG) finden Sie hier: Statement truce Extension | PDF 

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Themen

Nothilfe Taifun Kalmaegi Philippinen Vietnam – zerstörte Häuser und überflutete Straßen nach dem Tropensturm, Menschen waten durch Schlamm und Trümmer
Themen

Nothilfe für Südostasien

Der Tropensturm „Kalmaegi“ hat in den letzten Tagen weite Teile der Philippinen und Vietnam schwer getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h und starken Regenfällen verwüstete er ganze Regionen: Häuser wurden zerstört, Dörfer überflutet, die Strom- und Wasserversorgung brach zusammen. › mehr dazu

verschiedenen Szenen Verteilung warmer Mahlzeiten an Kindern und Familien in Not aus Gaza
Themen

Hilfe für Gaza

ADRA hilft die Menschen in Gaza. Nach zwei Jahren Krieg wurde am 9. Oktober 2025 eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien vereinbart. Damit sind Hilfslieferungen und Nothilfe wieder möglich. Doch die humanitäre Situation und die Sicherheitslage bleiben sehr angespannt. › mehr dazu

Mitarbeiter von ADRA im Gespräch mit einer Gruppe von Menschen in traditioneller Kleidung im Sudan.
Themen

Schüsse in der Nacht

Ich schrecke hoch aus dem Schlaf und muss nicht lange überlegen, was mich geweckt hat. Es waren Schüsse – aus verschiedenen Richtungen, nicht weit entfernt, denke ich. Aber sicher bin ich mir nicht, es ist schließlich meine erste Nacht als junger Helfer in einem aktiven Kriegsgebiet. › mehr dazu

Lächelndes Kind in Kenia hält ein großes rotes Papierherz mit beiden Händen vor sich.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende. 

ADRA-Mitarbeiterin übergibt einer Frau in Madagaskar Unterlagen, im Hintergrund warten Menschen auf Hilfsgüter

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.