- Startseite
- Projekte
- „Aktion Kinder helfen Kindern!“ – Teilen macht glücklich
„Aktion Kinder helfen Kindern!“ – Teilen macht glücklich
Deutschland – Aktion Kinder helfen Kindern!
Projektinfos
- Kindern aus Osteuropa ein Geschenk zu Weihnachten machen
- Abgeben und Teilen lernen
- auf die Situation der Kinder in den Ländern Osteuropas aufmerksam machen
- Projektnummer: 7770022
Die Paketaktion
Mit dem Ende des Kalten Krieges sehnten sich die Menschen in Osteuropa nach einem Leben in Frieden und Wohlstand in einem vereinten Europa. Im Laufe der Jahre hat sich manches geändert, einiges ist aber auch gleich geblieben. Es gibt immer noch viele Menschen, die in Armut aufwachsen. Nicht alle besuchen eine Schule oder schließen eine Ausbildung ab. Gerade die Kinder sind von Armut und fehlenden sozialen Strukturen am stärksten betroffen. Die Paketaktion „Aktion Kinder helfen Kindern!“ von ADRA Deutschland ist ganz den Kindern Osteuropas gewidmet.
Jedes Jahr rufen wir Kinder in Deutschland dazu auf, gemeinsam mit ihren Freundinnen, Freunden und Eltern ein Päckchen zu packen, um Kindern, denen es nicht so gut geht, eine Freude zu machen. Und so packen jedes Jahr bis Mitte November Kinder und Erwachsene voller Freude Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Kitas, Schulen und Firmen beteiligen sich an der Aktion. Im Dezember und Januar werden die Geschenke an Kinder in Albanien, Bosnien- und Herzegowina, Bulgarien, Montenegro, Nordmazedonien und im Kosovo verteilt. Im Jahr 2024 wurden 26.771 Pakete versendet.
Abgeben und Teilen lernen
Mit ihrer Teilnahme an der Paketaktion lernen die Kinder in Deutschland etwas über das Leben Gleichaltriger in anderen Teilen der Welt und zeigen ihnen gegenüber Mitgefühl. Außerdem erfahren sie, dass Schenken Freude bereitet und Teilen beide Seiten glücklich macht.
Kinder aus Deutschland bereiten Gleichaltrigen zu Weihnachten eine Freude und zeigen ihnen, dass sie nicht allein sind. Sie lernen Mitgefühl und Nächstenliebe. Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ ist somit Teil der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit von ADRA Deutschland e.V.
Zum Start der Aktion werben ehrenamtliche Gruppen in ganz Deutschland für die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ und verteilen leere Pakete. Jedes Paket ist eine Botschaft an die Kinder: „Wir denken an euch. Wir wollen euch eine Freude machen.“
Es begeistert, jedes Jahr zu sehen, wie wunderbar die Päckchen von den Kindern gestaltet werden. Sie geben sich viel Mühe, die Pakete nicht nur liebevoll zu befüllen, sondern auch optisch zu verschönern. Nach Ende der Weihnachtsaktion verleiht ADRA einen symbolischen Preis an das Kind, das sein Paket am schönsten dekoriert bzw. bemalt hat. Die Kinder entscheiden dabei selbst, welches Paket sie am schönsten finden, in dem sie über die Webseite der Aktion abstimmen.
Wie packe ich mein Paket?
Jetzt für die Aktion spenden
8 Euro
ermöglichen den Transport eines Pakets von Deutschland nach Osteuropa
35 Euro
decken die Kosten für eine Stunde Nachhilfeunterricht für mehrere Schülerinnen und Schüler in unserem Bildungsprojekt in Serbien
Jetzt für die Aktion spenden
8 Euro
ermöglichen den Transport eines Pakets von Deutschland nach Osteuropa
35 Euro
decken die Kosten für eine Stunde Nachhilfeunterricht für mehrere Schülerinnen und Schüler in unserem Bildungsprojekt in Serbien
Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.
Die Pakete kommen an
In den Sammelstellen werden die Pakete auf Paletten gestapelt, sicher eingewickelt und auf große LKW geladen. Dort werden auch die Formalitäten für den jeweiligen Zoll kontrolliert. Anschließend gehen die LKW mit ihrer wertvollen Fracht auf die Reise. Gemeinsam mit den Partnerbüros werden im Dezember und Januar die Pakete vor Ort an Kinder aus armen Familien verteilt. Die Verteilung erfolgt in Schulen, Kindergärten oder bei den Menschen zu Hause.
Wir danken den unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich und voller Leidenschaft die jährliche Sammlung begleiten. Aber auch allen Spenderinnen und Spendern, die in all den Jahren zigtausende Pakete gepackt haben, sagen wir: Vielen Dank!
2024 26.771 Pakete
2023 25.546 Pakete
2022 26.623 Pakete
2021 29.709 Pakete
2020 26.942 Pakete
2023 25.546 Pakete
2024 26.771 Pakete
2022 26.623 Pakete
2021 29.709 Pakete
2020 26.942 Pakete
ADRA unterstützt die Kinder in Osteuropa
ADRA ist auch mit nachhaltigen Projekten in Osteuropa aktiv. In Serbien zum Beispiel unterstützt ADRA seit 2015 Kinder aus Roma-Familien mit einem Bildungsprojekt. Aber auch Erwachsene erfahren, wie sie ihre Lebensbedingungen sowie das Zusammenleben mit der serbischen Bevölkerung langfristig verbessern können.
Die „Aktion Kinder helfen Kindern!"
Weitere Informationen über das Projekt finden Sie auf kinder-helfen-kindern.org
Mehr über die Aktion
Die „Aktion Kinder helfen Kindern!“ startet jedes Jahr am Weltkindertag (20. September) und findet bis Mitte November statt. ADRA Deutschland e.V. koordiniert die Sammlung, den Transport und die Verteilung in den Zielländern. Pro Päckchen fallen 8 Euro Transport- und Verteilkosten an.
Partner und Förderung
Dieses Projekt wird unterstützt von ADRA.
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Nothilfe nach Erdbebenkatastrophe in Afghanistan
Ende August 2025 erschütterte ein starkes Erdbeben der Stärke 6,0 die östlichen Regionen Afghanistans. Am stärksten betroffen waren die Provinzen Nangarhar, Kunar, Laghman und Nuristan. Über 2.000 Menschen verloren ihr Leben, Tausende wurden verletzt oder obdachlos. Die Katastrophe traf eine Bevölkerung, die unter anderem aufgrund schlechter Ernten ohnehin schon Schwierigkeiten hatte, sich zu ernähren. › mehr dazu

Nahrungsmittelhilfe als Weg aus der Krise
Der Jemen erlebt 2025 eine Hungerkrise. Mehr als fünf Millionen Menschen sind von Hunger betroffen. Besonders schlimm ist es im Gebiet Al Wazi’yah, wo mehr als die Hälfte der Bevölkerung nicht genug zu essen hat. Gründe dafür sind hohe Lebensmittelpreise, der andauernde Konflikt im Land sowie die geringen Löhne. Obwohl Lebensmittel lokal erhältlich sind, können sich diese immer weniger Familien leisten. › mehr dazu

Indien: Wirksame Maßnahmen für eine bessere Katastrophenplanung
ADRA unterstützt den Katastrophenschutz in Indien. Durch frühzeitiges Handeln lassen sich bei vorhersehbaren Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Zyklonen und Hitzewellen die Folgen mildern. Gemeinsam mit Behörden, Wissenschaft und lokalen Hilfsorganisationen entwickelt ADRA klare Abläufe, um Menschen rechtzeitig zu schützen und materielle Schäden zu verringern. › mehr dazu