Header_Aethiopien_Ausbau-der-Kinderklinik-fuer-eine-umfassende-Gesundheitsversorgung
Header_Aethiopien_Ausbau-der-Kinderklinik-fuer-eine-umfassende-Gesundheitsversorgung

Ausbau der Kinderklinik für eine umfassende Gesundheitsversorgung

Mehr Unterstützung für die Mekele Kinderklinik

In den letzten Jahren tobte in der Region Tigray ein Konflikt, der zahlreiche Gesundheitseinrichtungen beschädigte. Viele Familien hatten dadurch keine angemessene Gesundheitsversorgung mehr. Um den höheren Bedarf an einer sicheren und kostengünstigen medizinischen Versorgung für Mütter und Kinder zu decken, wird die Kinderklinik in Mekele ausgebaut. Neue Räumlichkeiten sowie eine moderne Ausstattung sorgen dafür, dass zusätzliche Kinder und Mütter vor Ort behandelt werden können. Das Personal lernt, wie sie neue medizinische Geräte nutzen sowie kleinere Operationen durchführen können, was die Qualität der Versorgung erhöht. Dank einer neuen Solaranlage ist die Stromversorgung gesichert.

Projektinfos

Gesundheit
Äthiopien
2025 - 2027
PROJEKTZIELE

Nach dem Krieg braucht die Mekele Kinderklinik mehr Unterstützung

Die Mekele Seventh Day Adventist Clinic in Äthiopien bietet allgemeine medizinische Versorgung. Sie ist auf die Behandlung von Kindern spezialisiert, unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern. Auch ärmere Familien können ihre Kinder dort behandeln lassen. Die Klinik genießt einen guten Ruf und wird gern von der Bevölkerung aufgesucht, zumal sie recht zentral in der Stadt Mekele liegt. Die Kinderklinik wird von einem renommierten Kinderarzt, Dr. Tesfalem geleitet, der auch am College of Health Sciences der Mekele University unterrichtet. ADRA unterstützt die Klinik seit 2019. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch unsere Spenderinnen und Spender konnte ADRA in den letzten Jahren maßgeblich zur Modernisierung der Gebäude und der Ausstattung beitragen. Dadurch konnten in der ersten Projektphase (2019-2024) rund 14.000 Kinder medizinisch betreut werden.  

In dieser neuen Projektphase soll die Kinderklinik ausgebaut und die Ausstattung weiter modernisiert werden. In den letzten Jahren hat der bewaffnete Konflikt in Tigray zur Zerstörung zahlreicher Infrastrukturen wie Gesundheitseinrichtungen, zur Vertreibung der Bevölkerung und zum wirtschaftlichen Zusammenbruch geführt. Viele Familien leben in Armut, und der Zugang zu medizinischer Versorgung, insbesondere für Kinder und Mütter, ist stark eingeschränkt. Die Klinik der Siebenten-Tags-Adventisten ist oft die einzige Anlaufstelle für Tausende Familien aus der Stadt und dem ländlichen Umland. Doch sie kann die erhöhte Nachfrage nicht decken. Es gibt nur wenige Betten, zu wenig qualifiziertes Personal und wichtige Geräte wie Ultraschallgeräte und eine zuverlässige Stromversorgung fehlen. 

Wie ADRA den Ausbau der Kinderklinik in Mekele unterstützt

Nach dem Projekt ist a) die Klinik ausgebaut und die Ausstattung verbessert, b) eine nachhaltige Stromversorgung sichergestellt und c) der soziale Zusammenhalt durch Zusammenarbeit mit Familien und Gemeinden gestärkt. Im Folgenden werden die wichtigsten Maßnahmen aufgelistet.  

Die wichtigsten Hilfsmaßnahmen im Überblick

Das Projekt unterstützt gleichermaßen Binnenvertriebene und Einheimische. Im Folgenden sind die wichtigsten Hilfsmaßnahmen abgebildet.

a) Modernisierung der Kinderklinik

  • Bau von fünf neuen Räumen

  • Bereitstellung von Krankenbetten, medizinischen Geräten sowie von nötigem Mobiliar (Stühle, Schränke, Tische) für die neuen Räume

  • Anschaffung eines Ultraschallgeräts zur besseren Diagnose

  • Schulung des Fachpersonals in der Nutzung und Wartung der neuen medizinischen Geräte

  • Fortbildung des Fachpersonal in der Durchführung kleiner chirurgischer Operationen

  • Errichtung einer kleinen Apotheke, um Patientinnen und Patienten vor Ort mit Medikamenten versorgen zu können

b) Einrichtung einer zuverlässigen Stromversorgung

  • Installation einer Photovoltaikanlage zur Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung

  • Schulung des zuständigen Personals der Klinik in der Wartung der Solaranlage

c) Stärkung des sozialen Zusammenhalts

  • Durchführung von Aufklärungskampagnen in Mekele zu sauberem Trinkwasser, Abfallentsorgung und nachhaltiger Ernährung, um Krankheiten vorzubeugen und das Zusammenleben zu verbessern

  • Schulbesuche zur Aufklärung über gesunde Ernährung und den Schutz vor Krankheiten, die durch Tiere übertragen werden können.

Die wichtigsten Hilfsmaßnahmen im Überblick

a) Modernisierung der Kinderklinik
  • Bau von fünf neuen Räumen 
  • Bereitstellung von Krankenbetten, medizinischen Geräten sowie von nötigem Mobiliar (Stühle, Schränke, Tische) für die neuen Räume 
  • Anschaffung eines Ultraschallgeräts zur besseren Diagnose 
  • Schulung des Fachpersonals in der Nutzung und Wartung der neuen medizinischen Geräte 
  • Fortbildung des Fachpersonal in der Durchführung kleiner chirurgischer Operationen 
  • Errichtung einer kleinen Apotheke, um Patientinnen und Patienten vor Ort mit Medikamenten versorgen zu können 
b) Einrichtung einer zuverlässigen Stromversorgung
  • Installation einer Photovoltaikanlage zur Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung 
  • Schulung des zuständigen Personals der Klinik in der Wartung der Solaranlage 
c) Stärkung des sozialen Zusammenhalts
  • Durchführung von Aufklärungskampagnen in Mekele zu sauberem Trinkwasser, Abfallentsorgung und nachhaltiger Ernährung, um Krankheiten vorzubeugen und das Zusammenleben zu verbessern 
  • Schulbesuche zur Aufklärung über gesunde Ernährung und den Schutz vor Krankheiten, die durch Tiere übertragen werden können. 

Die Modernisierung der Klinik kommt rund 28.000 Kindern aus Mekele und Umgebung zugute.

Das Ziel ist es, eine umfassende, kindgerechte Versorgung – unabhängig von Herkunft und Einkommen – zu gewährleisten. 

Jetzt für Äthiopien spenden

Jetzt für Äthiopien spenden

Viele Familien in Mekele können sich keine teure Behandlung leisten. Durch Ihre Unterstützung wird die Kinderklinik modernisiert und besser ausgestattet. Helfen Sie mit, damit jedes Kind die Chance auf eine gesunde Zukunft bekommt.

Grüße von Dr. Tesfalem, Leiter der Kinderklinik

Liebe Freundinnen und Freunde von ADRA, 

im Namen des Teams der Mekele Seventh-day Adventist Clinic möchte ich mich für die treue finanzielle Hilfe bedanken. Während des Bürgerkriegs habt Ihr uns nicht vergessen. Wir waren stets im Kontakt mit ADRA Deutschland. Die Kolleginnen und Kollegen haben uns von Eurem Engagement berichtet. Das hat uns Mut gemacht. Dank Eurer Unterstützung konnten wir weitermachen. Die Klinik ist für unsere Gemeinde sehr wichtig. Jedes Jahr hilft die Kinderklinik Familien und Kinder wieder gesund zu werden. Ohne Menschen wie Euch könnten wir unsere Arbeit nicht machen.  

Dank Eurer Hilfe konnten wir in den letzten Jahren ein neues Labor und einen neuen Röntgenraum bauen. Wir haben auch wichtige medizinische Ausrüstung wie zum Beispiel ein Röntgengerät kaufen können. Das hat die Qualität unserer Arbeit verbessert. Jetzt möchten wir die Klinik erweitern und freuen uns, dass Ihr uns dabei unterstützt. Ihre Hilfe bedeutet uns jeden Tag sehr viel. 

Gottes Segen wünscht,

Dr. Tesfalem

Über Äthiopien

Zwischen November 2020 und November 2022 waren die Menschen in der Region Tigray in Äthiopien in einen Bürgerkrieg verwickelt. Der Konflikt hinterließ viel Zerstörung und Leid. Mit diesem Projekt hilft ADRA den Menschen dabei, einen angemessene Gesundheitsversorgung in Mekele zu haben sowie ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Partner und Förderung

Das Projekt wird von ADRA unterstützt
ADRA Deutschland e.V. primär Logo
ADRA Deutschland e.V. primär Logo

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Projekte

Ausbau der Kinderklinik für eine umfassende Gesundheitsversorgung

In den letzten Jahren tobte in der Region Tigray ein Konflikt, der zahlreiche Gesundheitseinrichtungen beschädigte. Viele Familien hatten dadurch keine angemessene Gesundheitsversorgung mehr. Um den höheren Bedarf an einer sicheren und kostengünstigen medizinischen Versorgung für Mütter und Kinder zu decken, wird die Kinderklinik in Mekele ausgebaut. › mehr dazu

Verteilung von Hilfsgütern: Zwei Frauen halten einen großen weißen Karton, neben ihnen warten weitere Frauen; Kartons sind am Wegesrand gestapelt
Projekte

Humanitäre Hilfe nach Überschwemmungen in Indien

ADRA leistet Nothilfe in Nordindien. Heftige Regenfälle haben Ende Juli im Bundesstaat Himachal Pradesh schwere Überschwemmungen verursacht. ADRA ist vor Ort und unterstützt die Betroffenen mit Bargeld, Hygieneartikeln und Sachspenden. Ziel ist es, die Grundversorgung von 1.220 Familien sicherzustellen und bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen.  › mehr dazu

Teilnehmerin einer ADRA-Schulung zur vorausschauenden Katastrophenhilfe in Indien macht aufmerksam Notizen.
Projekte

Indien: Mit vorausschauender Katastrophenhilfe Leben retten

ADRA will bei Katastrophen schneller helfen können. Indien ist oft von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Zyklonen betroffen. Damit Menschen möglichst schnell Hilfe bekommen, arbeitet ADRA mit Lieferanten und Transportunternehmen zusammen. Vereinbarungen werden getroffen, um Hilfsgüter mit langer Haltbarkeit, wie Zelte oder Hygienesets, im Voraus an bestimmten Orten im Land zu lagern. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.