Projektarbeit von ADRA Deutschland e.V.

aktive Projekte
0
Projektländer
0
Menschen erhalten direkte Hilfe
0

Seit 1987 hat ADRA Deutschland e.V. in über 40 Ländern mehr als 3.000 Projekte der Entwicklungs­zusammenarbeit erfolgreich durchgeführt. ADRA liegt das Schicksal anderer Menschen am Herzen. Daher setzt sich ADRA für eine gezielte Entwicklungshilfe bzw. Entwicklungszusammenarbeit in den sogenannten Entwicklungs- und Schwellenländern ein. Ziel ist eine ausgewogene Weltgemeinschaft.

An dieser Stelle finden Sie eine Auswahl an Beschreibungen sowohl zu aktuellen als auch zu abgeschlossenen Hilfsprojekten. Eine Quartalsübersicht über die aktuell laufenden Projekte finden Sie unter Publikationen.

active_projects
Zwei Frauen aus Somalia halten einen Banner hoch und präsentieren ihn in die Kamera – Symbol für gemeinschaftliche Aktion und Katastrophenvorsorge.

Länderübergreifende Katastrophenvorsorge lohnt sich

In Mosambik und Somalia helfen wir den Menschen, sich vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. In diesem Projekt arbeitet ADRA mit lokalen und internationalen Hilfsorganisationen, Dorfgemeinschaften und Behörden zusammen, um die Risiken von Dürren, Überschwemmungen oder Wirbelstürmen zu identifizieren. In der Folge wird ein Frühwarnsystem entwickelt und präventive Hilfsmaßnahmen geplant. › mehr dazu

Eine Frau in Thailand sitzt an einem Tisch und näht konzentriert an einer Nähmaschine an einem Kleidungsstück.

Ein sicherer Arbeitsplatz für alle in Thailand

Viele Geflüchtete aus Myanmar arbeiten in Thailand unter schweren Bedingungen. Als Leiharbeiterinnen und -arbeiter haben sie selten einen gültigen Arbeitsvertrag. Sie verdienen nicht genug, um ihre Familien ausreichend mit Lebensmitteln und einer sicheren Bleibe zu versorgen. In diesem Projekt werden 4.000 Menschen über ihre Rechte am Arbeitsplatz aufgeklärt › mehr dazu

Ein Mann mit Turban und Warnweste von ADRA arbeitet auf einer Baustelle in einer ländlichen Gegend Afghanistans. Im Hintergrund sind weitere Männer beim Hausbau zu sehen.

Ein sicheres Zuhause für Familien nach dem Erdbeben

Seit dem schlimmen Erdbeben im Oktober 2023 unterstützt ADRA Betroffene in der Region Herat. In einer ersten Phase wurden wichtige Lebensmittel und Hygieneartikel verteilt, um ihr Überleben zu sichern. Nun verteilt ADRA Baumaterialien an 82 Familien für den Bau von erdbebensicheren Übergangsunterkünften. Damit sie wieder ein sicheres Zuhause haben, bietet ADRA ihnen technische Beratung an. Gleichzeitig werden in der betroffenen Region Rettungsteams gebildet, um bei künftigen Katastrophen schnelle Erste Hilfe leisten zu können. › mehr dazu

Ein Mädchen steht vor einer Saatgutbank in Mosambik, die mit Plastikflaschen voller lokalem Saatgut gefüllt ist. Sie lächelt stolz und präsentiert die Saatgutsorten, die für die nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherheit in der Region von entscheidender Bedeutung sind. Diese Saatbank ist Teil eines Projekts von ADRA, das Frauen und Landwirt:innen mit technischem Wissen und Ressourcen unterstützt, um die landwirtschaftliche Produktivität und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel zu steigern.

Soziale Ungleichheiten in Mosambik verringern

Mit der mosambikischen Hilfsorganisation Livaningo unterstützt ADRA 1.240 Frauen, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen, ausreichend Lebensmittel zu produzieren sowie ein gutes Einkommen zu erzielen. Sie lernen neue Anbaumethoden kennen, um mehr zu ernten. Ausbildungen in verschiedenen Berufen werden auch angeboten, um die Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. › mehr dazu

In den Zielländern wie hier in Bosnien-Herzegowina freuen sich die Kinder über die Pakete aus Deutschland.

„Aktion Kinder helfen Kindern!“ – Teilen macht glücklich

Die Weihnachtspaketaktion startete im Jahr 1999 mit dem Ziel, sowohl das Leben der Kinder in Südosteuropa zu verbessern als auch in der Öffentlichkeit auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Die Kinder erhalten nicht nur Weihnachtsgeschenke aus Deutschland, die Paketaktion ist auch eine Spendenaktion. › mehr dazu

Lebensmittelverteilung an der Frontlinie

Tausende Menschen haben seit Beginn des Krieges in der Ukraine ihr Leben verloren, Millionen sind geflohen. In den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw, nahe der Frontlinie, verteilt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gemeinsam mit ADRA Lebensmittel an die zurückgebliebene Bevölkerung. Die Gebiete werden täglich beschossen, Läden gibt es kaum noch, weil sie zerstört wurden. Dank der Hilfe von außen können sich viele Menschen ernähren. › mehr dazu

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Mehr zu unserer Arbeit

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.