Umdenken-Camp_Okt2022

26.10.22: Nachhaltige Ungleichheit (Workshop)

Im Zuge der Kolonialisierung haben die europäischen Kolonialmächte ihre Vorstellungen von Entwicklung in ihren Kolonien durchgesetzt und angewendet. Dabei haben sie die kulturellen Realitäten und Weltanschauungen der kolonisierten Bevölkerungsgruppen nicht berücksichtigt.
Das Ergebnis ist, dass dieseg esellschaften trotz der Kolonialisierung und mehr als 50 Jahre nach der "Unabhängigkeit" offensichtlich Schwierigkeiten haben, sich im europäischen Sinne zu entwickeln. Trotz dieses Mangels kommt man immer noch dazu, dort ein neues Konzept zu propagieren, diesmal die "nachhaltige
Entwicklung".
Trotz vieler Bemühungen sind die erzielten Ergebnisse nicht den Erwartungen entsprechend. Hierfür gibt es mehrere Gründe.
Diese verschiedenen Aspekte werden im Laufe des Workshops erörtert. Dieses Verständnis wird dazu beitragen, die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung und ihre Alternativen besser zu verstehen.
---------
? Was: interaktiver Vortrag mit dem Thema: Nachhaltige Ungleichheit - das koloniale Erbe der nachhaltigen Entwicklung
? Referent: Dr. Moris Samen
? Wann: Mi, 26.10.2022, 19 - 20:30 Uhr
? Wo: online, den Links erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail
? Wer: die Veranstaltung ist offen für alle Interessierte, auch geeignet für Einsteiger:innen
Anmeldung unter:
Für die kostenlose Anmeldung schicke uns eine kurze Mail mit Vor- und Nachname sowie deiner Mailadresse an [email protected].
--------
Über den Referenten:
Moris Samen Dantse ist in Kamerun aufgewachsen und hat seine Hochschulausbildung in Deutschland als Dr. Phil. der Ethnologie sowie als Diplomsoziologe abgeschlossen. Er ist Kulturcoach und engagiert sich für eine gerechtere und nachhaltigere Welt.

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Veranstaltungen

Tag der offenen Tür: Erleben Sie Waldfriede am 10.09.23 von 11-17 Uhr mit Führungen, Gesundheitsinfos und Familienprogramm
Event

10.09.23 – ADRA auf dem Tag der offenen Tür am Krankenhaus Waldfriede

Zeit für Begegnung in Berlins Südwesten ermöglicht unser Kooperationspartner am Sonntag, den 10. September an seinem jährlichen Tag der offenen Tür. Unter dem Motto „Wadfriede erLEBEN“ gibt es Angebote für Groß und Klein – für jeden ist etwas dabei! Vorträge, Führungen und viele Informationsstände im schönen Park des Krankenhauses laden dazu ein, sich über die Themen Gesundheit und Prävention zu informieren. › mehr dazu

Tag der offenen Tür am Auswärtigen Amt: Gemeinsamer Fachvortrag von ADRA Deutschland und World Vision am 20-21 August 2023
Event

19.08 – 20.08.2023 – Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt

Am 19. und 20. August öffnet die Bundesregierung ihre Türen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Jedes Ministerium lässt die Besucherinnen und Besucher einen Blick in den „Maschinenraum“ werfen. Auch ADRA Deutschland e.V. ist mit einer Podiumsdiskussion im Auswärtigen Amt dabei. › mehr dazu

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Skip to content