- Startseite
- Thema
- Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Weltflüchtlingstag 2025
Hoffnung, wenn Hoffnung kaum möglich erscheint. Die Familie des kleinen Solomon ist sehr groß – und das aus Nächstenliebe.
Solomons Vater hat immer wieder Kinder adoptiert, um ihnen ein herzliches Zuhause zu geben. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Es vielen Bomben, die Angst wurde immer größer.
Solomons Familie floh in zwei Autos – mit nichts. Sie fuhren stundenlang, bis eine Kirche in Polen sie aufnahm. Für die Hilfe sind alle sehr dankbar. Auch ADRA konnte Solomon und seiner Familie wieder Hoffnung schenken, in Form von Nahrung und einer Unterkunft.
Krieg in der Ukraine: Wie ADRA einer Flüchtlingsfamilie ein neues Zuhause schenkt
Unsere Projekte in der Ukraine
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Themen

Nothilfe für Südostasien
++++ UPDATE vom 11.11.2025 ++++
Innerhalb einer Woche wurden die Philippinen von zwei schweren Taifunen heimgesucht. Nach dem Tropensturm „Kalmaegi“ wurde der Inselstaat wieder von dem Tropensturm „Fung-Wong“ am 09. November getroffen. Er zog mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 185 km/h über die Regionen Northern Luzon, Central Luzon und Bicol hinweg. › mehr dazu

Wichtiger Hinweis: Gefälschte Postsendung im Namen von ADRA Deutschland e.V.
Aktuell kursiert eine Postsendung, die fälschlicherweise im Namen von ADRA Deutschland e.V. verschickt wird. Auf dem Umschlag wird unser Logo verwendet, jedoch ist die Absenderadresse falsch. Der Inhalt dieser Sendung stammt nicht von ADRA. › mehr dazu

Hilfe für Gaza
ADRA hilft die Menschen in Gaza. Nach zwei Jahren Krieg wurde am 9. Oktober 2025 eine Waffenruhe zwischen den Konfliktparteien vereinbart. Damit sind Hilfslieferungen und Nothilfe wieder möglich. Doch die humanitäre Situation und die Sicherheitslage bleiben sehr angespannt. › mehr dazu


