
- Startseite
- Thema
- Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Weltflüchtlingstag 2025
Hoffnung, wenn Hoffnung kaum möglich erscheint. Die Familie des kleinen Solomon ist sehr groß – und das aus Nächstenliebe.
Solomons Vater hat immer wieder Kinder adoptiert, um ihnen ein herzliches Zuhause zu geben. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Es vielen Bomben, die Angst wurde immer größer.
Solomons Familie floh in zwei Autos – mit nichts. Sie fuhren stundenlang, bis eine Kirche in Polen sie aufnahm. Für die Hilfe sind alle sehr dankbar. Auch ADRA konnte Solomon und seiner Familie wieder Hoffnung schenken, in Form von Nahrung und einer Unterkunft.
Krieg in der Ukraine: Wie ADRA einer Flüchtlingsfamilie ein neues Zuhause schenkt
Unsere Projekte in der Ukraine
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Themen

Schüsse in der Nacht
Ich schrecke hoch aus dem Schlaf und muss nicht lange überlegen, was mich geweckt hat. Es waren Schüsse – aus verschiedenen Richtungen, nicht weit entfernt, denke ich. Aber sicher bin ich mir nicht, es ist schließlich meine erste Nacht als junger Helfer in einem aktiven Kriegsgebiet. › mehr dazu

Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Hoffnung, wenn Hoffnung kaum möglich erscheint. Die Familie des kleinen Solomon ist sehr groß – und das aus Nächstenliebe. Solomons Vater hat immer wieder Kinder adoptiert, um ihnen ein herzliches Zuhause zu geben. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Es vielen Bomben, die Angst wurde immer größer. › mehr dazu

Waffenruhe in Gaza lässt Nothilfe zu
Am 19. Januar 2025 trat ein Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza in Kraft. Nach monatelangen Kämpfen ist der Bedarf an humanitärer Hilfe unglaublich hoch. Den Menschen fehlt es an allem, vor allem an Lebensmitteln. Der Waffenstillstand hat die Zugänglichkeit vorübergehend verbessert und die Lieferung von Hilfsgütern ermöglicht. › mehr dazu