ADRA-Mitarbeiter installiert Solarpanels auf einem Dach in Syrien, um eine nachhaltige Stromversorgung für Flüchtlingsunterkünfte zu gewährleisten.
ADRA-Mitarbeiter installiert Solarpanels auf einem Dach in Syrien, um eine nachhaltige Stromversorgung für Flüchtlingsunterkünfte zu gewährleisten.

Familien kehren nach Syrien zurück

Syrien: Flüchtlingshilfe im Nahen Osten

Seit dem Beginn des Krieges in Nahost sind viele Menschen aus dem Libanon nach Syrien geflohen oder zurückgekehrt. Der Zustrom von Geflüchteten übersteigt die humanitären Kapazitäten des Landes. Es fehlt unter anderem an Notunterkünften, Lebensmitteln oder Trinkwasser. ADRA kümmert sich um ca. 26.000 Geflüchtete und Menschen in Not mit der Verteilung von Lebensmitteln, warmen Mahlzeiten und Hygieneartikeln. Bestehende Notunterkünfte werden bei Bedarf repariert und mit Sanitär- und Solaranlagen ausgestattet. Beim Grenzübergang in Richtung Homs sorgen neu errichtete Solarzellen für ausreichend Strom und einen reibungslosen Registrierungsprozess.

Projektinfos

Nothilfe, Geflüchtetenhilfe

Syrien

2024 -2025

PROJEKTZIELE

Ausgangsituation

Im Herbst 2024 gab es im Libanon einen militärischen Konflikt zwischen der Hisbollah und der israelischen Armee. Über eine halbe Millionen Menschen flohen nach Syrien, um den Zerstörungen und dem Leid des Krieges zu entgehen. Darunter befanden sich viele Familien aus Syrien, die einst im Libanon Zuflucht gesucht haben und nun, seit dem Sturz des Assad-Regimes im Dezember 2024, in ihre Heimat zurückkehren. Der Zustrom von Geflüchteten und Rückkehrern übersteigt jedoch die humanitären Kapazitäten des Landes. Nach 13 Jahren Bürgerkrieg ist Syrien wirtschaftlich geschwächt. Viele Gebäude, Straßen, Brücken, Felder usw. sind zerstört. Nach dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion, ist die Anzahl der Menschen in Syrien, die auf Hilfe angewiesen sind, gestiegen. ADRA ist in den Regionen um die Städte Homs, Hama, Latakia und Damaskus aktiv und unterstützt in diesem Projekt 26.970 Menschen, die in Syrien Hilfe benötigen, die nach Syrien zurückkehren oder im Land Zuflucht gesucht haben. In dem nächsten Abschnitt werden die wichtigsten Hilfsmaßnahmen vorgesellt. 

Wie ADRA Geflüchteten und Rückkehrern hilft

ADRA unterstützt Geflüchtete, Rückkehrer sowie Menschen in Not in Syrien mit drei aufeinander aufbauenden Maßnahmen, um ihre Grundbedürfnisse zu decken. 

1. Sicherstellung von Unterkünften

ADRA repariert durch den Krieg drei beschädigte Aufnahmezentren, um Geflüchteten einen sicheren und würdevollen Schutz zu bieten. Dusch- und Sanitäranlagen werden beispielsweise bei Bedarf instandgesetzt oder bereitgestellt und Solarzellen werden zur Sicherstellung einer kontinuierlichen Stromversorgung in den Notunterkünften installiert.  

Gleichzeitig unterstützt ADRA auch Familien, die nach vielen Jahren nach Hause zurückkehren möchten. Bei ihrer Rückkehr nach Syrien sind die Familien oft mit der Tatsache konfrontiert, dass ihre Häuser nicht mehr bewohnbar sind. Um ihnen die Möglichkeit zu geben, wieder zuhause einzuziehen, gibt ADRA ihnen Geld für die Durchführung von Kleinstreparaturen, wie das Austauschen von Türen und Fenstern. 

2. Bereitstellung von wichtigen Hilfsgütern

Geflüchtete sowie Familien, die durch den Krieg in Syrien alles verloren haben, erhalten Lebensmittel für zwei Monate sowie Güter des alltäglichen Gebrauchs wie Hygieneartikel, Matratzen, Decken und Kleidung.

3. Erleichterung der Einreise nach Syrien

Beim Grenzübergang in Richtung Homs sorgen neu errichtete Solarzellen für ausreichend Licht und einen reibungslosen Registrierungsprozess. Durch die zuverlässige Stromversorgung kann die Registrierung der Menschen an der Grenze digital durchgeführt werden.  

 

Das Projekt kommt 26.970 Menschen, darunter ca. 15.000 Kindern zugute.

Aufgrund der seit dem Regimewechsel immer noch instabilen Sicherheitslage in der Projektregion, kann es zu Verzögerungen bei der Durchführung des Projekts kommen. Der Schutz der dort lebenden Bevölkerung und der ADRA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. 

Jetzt für Syrien
spenden

Jetzt für Syrien spenden

10 Euro

ermöglichen einer Person Bettdecken bzw. Bettbezüge zu kaufen

26 Euro

decken die Kosten für die Verteilung von Hygieneartikeln wie Waschmittel, Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Handtücher, Damenbinden und Shampoo an eine Familie 

125 Euro

helfen einer Familie, sich mit Lebensmitteln für zwei Monate zu versorgen 

Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.

Über Syrien

Seit 2013 engagiert sich ADRA in Syrien mit verschiedenen Projekten, darunter Katastrophenhilfe, um die akuten Bedürfnisse der Menschen zu decken. Neben der Unterstützung nach dem verheerenden Erdbeben im Norden des Landes arbeitet ADRA auch an weiteren Projekten, die das Wohl der Bevölkerung verbessern. Wir setzen uns unermüdlich dafür ein, das Leid der Menschen kurz- und langfristig zu lindern. Ein besonderer Dank geht an unsere Spenderinnen und Spender!

Partner und Förderung

Das Projekt wird finanziert durch ADRA und Aktion Deutschland Hilft (ADH).
ADRA Deutschland e.V. primär Logo
ADRA Deutschland e.V. primär Logo

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Gruppe indigener Dorfbewohner und Projektmitarbeiter bei einer Veranstaltung des ADRA-HIJAU-Projekts in Marawola Barat, Sigi, Indonesien, zur Förderung nachhaltiger Forstwirtschaft und Reduktion von CO2-Emissionen.
Projekte

Indonesien: Mehr Umweltschutz für ein besseres Leben 

In den letzten Jahren haben Entwaldung, Bodenerosion und der Einsatz von Pestiziden zu einer Verschlechterung der Böden sowie zu minderwertigen Ernten geführt. Im Bezirk Sigi unterstützt ADRA 1.020 Menschen dabei, diesem Trend entgegenzuwirken. Bauernfamilien lernen ausgelaugte Böden zu regenerieren und ihre Ernten zu steigern. Schulungen in Agroforstwirtschaft, helfen den Menschen den Wald aufzuforsten und Emissionen einzubinden. › mehr dazu

Lächelnde Kindergesichter im Jemen | Copyright: ADRA Jemen
Projekte

Jemen: Ausbau der Gesundheitsversorgung im Süden

Im Jemen sind aufgrund des Krieges mehr als 18 Mio. Menschen auf medizinische Hilfe und sauberes Wasser angewiesen. In den Regionen Lahj, Taiz und Abyan saniert ADRA vier Krankenhäuser. Neue medizinische Geräte und benötigtes Mobiliar werden bereitgestellt. Das Gesundheitspersonal erhält Fortbildungen, um Betroffene optimal behandeln zu können. › mehr dazu

Indische Frau macht traditionelle Webtechnik
Projekte

Indien: Schneller sein als die Flut

Der Bundesstaat Himachal Pradesh ist für seine idyllischen Landschaften bekannt. Leider auch für Naturkatastrophen. In den letzten Jahren haben schwere Überschwemmungen große Landflächen überflutet und Äcker sowie Viehbestände zerstört. ADRA hilft den Menschen, die Folgen der Unwetter zu lindern. Sanitäranlagen sowie Trinkwasserquellen werden in betroffenen Gemeinden saniert oder eingerichtet. Bauernfamilien erhalten Unterstützung bei der Wiederherstellung ihrer Viehbestände oder Äcker. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content