- Startseite
- Projekte
- Nothilfe nach Erdbebenkatastrophe in Afghanistan
Nothilfe nach Erdbebenkatastrophe in Afghanistan
ADRA versorgt Familien mit Lebensmitteln
Projektinfos
Afghanistan
- Lebensmittelpakete sichern das Überleben von 1.133 Familien unmittelbar nach dem Erdbeben
- Projektnummer: 1070065
Die humanitäre Situation nach dem Erdbeben
Am 31. August 2025 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 6,0 den Osten Afghanistans. Besonders betroffen waren die Provinzen Nangarhar, Kunar, Nuristan und Laghman. Über 2.200 Menschen starben, mehr als 3.600 wurden verletzt, und rund 500.000 sind direkt betroffen. Tausende Häuser wurden zerstört und zahlreiche Familien obdachlos. In der Folge schliefen die Menschen im Freien, oft ohne ausreichenden Schutz vor Kälte und Regen.
Bis Anfang September gab es mehr als 17 Nachbeben, eines davon mit der Stärke 5,6. Nach der Katastrophe haben die afghanischen Behörden die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten.
Das Erdbeben traf ein Land, das bereits mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert ist. Dazu gehören Dürren, Überschwemmungen und wiederkehrende Hungersnöte, die das Leben der Bevölkerung erschweren. Hinzu kommen der Rückgang der internationalen Finanzhilfen sowie die steigende Zahl von Rückkehrerfamilien, die in Pakistan Zuflucht gefunden hatten und wieder in Afghanistan unter prekären Bedingungen leben. Besonders in der Region um Kunar ist die Not groß, da sie dem Epizentrum am nächsten lag. Ganze Dörfer und Landstriche sind zerstört. Mancherorts gibt es keine Möglichkeit mehr, sich mit Lebensmitteln zu versorgen. Der Zugang zu den betroffenen Orten ist auch erschwert, da die Straßen an einigen Stellen sehr schmal sind.
ADRA-Kolleginnen und Kollegen haben nach der Katastrophe Bedarfe in betroffenen Gemeinden ermittelt. Die Befragten gaben an, dass ihre dringendsten Bedürfnisse Notunterkünfte, Lebensmittel, Hygieneartikel, Winterkleidung und Haushaltsgegenstände seien.
Wie ADRA Nothilfe leistet
Nach Absprache mit den örtlichen Behörden leistet ADRA seit September 2025 Nothilfe in der Provinz Kunar, um akute Bedürfnisse zu decken.
Es werden Lebensmittel an 1.133 Familien verteilt, um ihr Überleben in den ersten Wochen nach dem Erdbeben zu sichern. Ein Nahrungsmittelpaket enthält zum Beispiel Weizenmehl, Hülsenfrüchte, Öl, Salz und Mehl. Die Menge entspricht 2.100 Kalorien pro Person pro Tag. Jedes Paket ist so zusammengestellt, dass es den Lebensmittelbedarf einer Familie für einen Monat deckt.
Während ADRA Lebensmittel verteilt, kümmern sich andere Partner um die Deckung weiterer Bedürfnisse und stellen beispielsweise Zelte oder Hygieneartikel bereit.
Jetzt für Afghanistan
spenden
Jetzt für Afghanistan spenden
80 Euro
reichen aus, um eine Familie einen Monat lang mit wichtigen Lebensmitteln wie Weizenmehl, Hülsenfrüchte, Öl und Salz zu versorgen.
Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.
Über Afghanistan
Partner und Förderung
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Nahrungsmittelhilfe als Weg aus der Krise
Der Jemen erlebt 2025 eine Hungerkrise. Mehr als fünf Millionen Menschen sind von Hunger betroffen. Besonders schlimm ist es im Gebiet Al Wazi’yah, wo mehr als die Hälfte der Bevölkerung nicht genug zu essen hat. Gründe dafür sind hohe Lebensmittelpreise, der andauernde Konflikt im Land sowie die geringen Löhne. Obwohl Lebensmittel lokal erhältlich sind, können sich diese immer weniger Familien leisten. › mehr dazu

Indien: Wirksame Maßnahmen für eine bessere Katastrophenplanung
ADRA unterstützt den Katastrophenschutz in Indien. Durch frühzeitiges Handeln lassen sich bei vorhersehbaren Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Zyklonen und Hitzewellen die Folgen mildern. Gemeinsam mit Behörden, Wissenschaft und lokalen Hilfsorganisationen entwickelt ADRA klare Abläufe, um Menschen rechtzeitig zu schützen und materielle Schäden zu verringern. › mehr dazu

Nothilfe in neun ukrainischen Regionen
Die humanitäre Lage in der Ost- und Südukraine bleibt 2025 kritisch. ADRA ist weiterhin vor Ort und leistet Nothilfe in den Regionen, in denen besonders viele Binnenvertriebene Schutz suchen. In Notunterkünften werden Lebensmittel und Heizmaterial bereitgestellt. › mehr dazu