Header_Ukraine_7940194_ADRA
Header_Ukraine_7940194_ADRA

Humanitäre Hilfe in der Ukraine

Tausende Menschen haben seit Beginn des Krieges in der Ukraine ihr Leben verloren, Millionen sind geflohen. Einige leben noch immer in den umkämpften Gebieten. In den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw, nahe der Frontlinie, verteilt das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen gemeinsam mit ADRA Lebensmittel an die zurückgebliebene Bevölkerung. Die Gebiete werden täglich beschossen, Läden gibt es kaum noch, weil sie zerstört wurden. Dank der Hilfe von außen können sich viele Menschen ernähren.

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.

Projektinfos

Katastrophenhilfe
Ukraine
2024 - 2025
PROJEKTZIELE

Ausgangslage in den ukrainischen Regionen entlang der Frontlinie

Im Osten und Süden der Ukraine erleben die Menschen den Krieg hautnah. Die Front befindet sich mancherorts nur ein paar Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Russische Luftangriffe hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Wichtige Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Strom- oder Wasserwerke werden beschossen. Manchmal gibt es keine Möglichkeiten mehr Lebensmittel zu kaufen, da die Geschäfte zerstört wurden. Das Leben in der Nähe der Kampfhandlungen wird immer schwieriger. Trotz der Gefahr verlassen nicht alle ihr Zuhause. Nicht alle wollen oder können weg. Seit Beginn des Jahres 2024 hat sich die Sicherheitslage mit der Zunahme von Angriffen in den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw verschärft.

Wie leistet ADRA Nothilfe im Osten der Ukraine?

Gemeinsam mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen unterstützt ADRA die Bevölkerung in den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw mit Lebensmitteln. ADRA ist die Hilfsorganisation, die am nächsten an der Front aktiv ist. Ihre Arbeit ist in den genannten Regionen bekannt und ihre Arbeit wird von der Bevölkerung geschätzt.

Überblick der Regionen in der Ukraine, in denen ADRA Lebensmittel verteilt

Bis Juni 2024 erhielten rund 292.000 Menschen Lebensmittelpakete mit Reis, Nudeln, Sonnenblumenöl, Salz und Fleischkonserven sowie frisches Brot. Bis Ende des Jahres werden noch mehr Familien von der Hilfe profitieren. Aus Sicherheitsgründen werden die Verteilungen nur wenige Stunden vor ihrem Beginn mündlich oder per SMS angekündigt. Damit wird die Gefahr verringert, dass die Ausgabestellen angegriffen werden. Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen erfahren alle betroffenen Menschen rechtzeitig von den Verteilaktivitäten und holen ihre Lebensmittelpakete ab.

In Dörfern oder Städten wo Lebensmittel in den Geschäften noch erhältlich sind, erhalten Familien Gutscheine, um sich das Nötigste kaufen zu können. Dadurch werden die lokale Märkte unterstützt.

Wir bedanken uns bei dem Welternährungsprogramm für die Unterstützung sowie bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die die Verteilaktionen möglich machen!

Ein älterer Herr mit roter Mütze trägt ein Lebensmittelpaket in beiden Armen
Ein Mann steht mit einem Jungen und einem Lebensmittelpaket vor Bäumen
Eine ADRA-Mitarbeiterin überreicht einer älteren Dame eine Plastiktüte mit Lebensmitteln vor einem zerstörten Haus

Jetzt für die Ukraine spenden

20 Euro

um eine Familie zwei Monate mit
frischem Brot zu versorgen

80 Euro

für zwei Lebensmittelpakete

90 Euro

für einen Schutzhelm zur
Verteilung von Lebensmitteln

Jetzt für die Ukraine spenden

20 Euro

um eine Familie zwei Monate mit
frischem Brot zu versorgen

80 Euro

für zwei Lebensmittelpakete

90 Euro

für einen Schutzhelm zur
Verteilung von Lebensmitteln

Wie geht die Hilfe für die Ukraine weiter?

Die Hilfe läuft weiter und neue Projekte werden geplant, um die Menschen in der Ukraine in dieser schweren Zeit weiterhin zu begleiten. Wir bedanken uns bei allen unseren Partnern und bei den Spenderinnen und Spendern, die unsere Arbeit und damit die Menschen in und aus der Ukraine seit Beginn des Krieges unterstützen.

Einen Wirkungsbericht zu unseren abgeschlossenen Projekten in der Inlandshilfe finden Sie
unter unseren Publikationen.

Über Ukraine

Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seitdem befindet sich das Land unter russischem Beschuss. Die Kämpfe halten weiterhin an. Die Kampfhandlungen haben die größte Flüchtlingskrise weltweit seit dem zweiten Weltkrieg ausgelöst. Mehr als 13 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer haben ihr Zuhause verlassen und innerhalb oder außerhalb des Landes Zuflucht gefunden. In dieser schweren Zeit steht ADRA an ihrer Seite und tut alles, um Menschenleben zu retten.

Partner und Förderung

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Teilnehmerin einer ADRA-Schulung zur vorausschauenden Katastrophenhilfe in Indien macht aufmerksam Notizen.
Projekte

Indien: Mit vorausschauender Katastrophenhilfe Leben retten

ADRA will bei Katastrophen schneller helfen können. Indien ist oft von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Zyklonen betroffen. Damit Menschen möglichst schnell Hilfe bekommen, arbeitet ADRA mit Lieferanten und Transportunternehmen zusammen. Vereinbarungen werden getroffen, um Hilfsgüter mit langer Haltbarkeit, wie Zelte oder Hygienesets, im Voraus an bestimmten Orten im Land zu lagern. › mehr dazu

ADRA-Mitarbeitende sprechen über Maßnahmen | © ADRA Fidschi
Projekte

Fidschi: Nachhaltige Katastrophenvorsorge bringt Sicherheit

Auf Fidschi arbeitet ADRA daran, den Katastrophenschutz in den Gemeinden zu verbessern. Besonders geachtet wird darauf, dass Frauen, Kinder und Menschen mit Behinderungen rechtzeitig Hilfe und einen barrierefreien Zugang zu Notunterkünften erhalten. ADRA unterstützt die Gemeinden beim Planen und Einlagern lebenswichtiger Hilfsgüter wie Trinkwasser und Hygieneartikel, die im Notfall sofort verfügbar sind. Für eine klimafreundliche Vorsorge werden die Lager mit Solarenergie versorgt. › mehr dazu

Kinder zeigen stolz bemalte T-Shirts in einem ADRA-Integrationsworkshop in Moldawien
Projekte

Moldawien: Schutz und Integration für sozial benachteiligte Menschen

Seit Beginn des Ukrainekriegs haben viele Familien in Moldawien Zuflucht gefunden. Gleichzeitig gilt Moldawien als eines der ärmsten Länder Europas. ADRA unterstützt Geflüchtete und Einheimische bei der Deckung grundlegender Bedürfnisse: Soziale Angebote wie Handarbeitskurse, Kunsttherapie oder Aktivitäten für Kinder und Erwachsene fördern zudem die Teilhabe, die soziale Integration und das persönliche Wohlbefinden. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content