Ein indisches Mädchen füllt vor einer Wasseraufbereitungsanlage sauberes Trinkwasser in eine Flasche

Hilferuf aus Indien

Hilfe für Flutbetroffene

Ein indisches Mädchen füllt vor einer Wasseraufbereitungsanlage sauberes Trinkwasser in eine Flasche

Hilferuf aus Indien

Hilfe für Flutbetroffene

ADRA leistet für mehr als 57.000 Menschen Nothilfe nach schweren Überschwemmungen im Bundesstaat Assam. Während Deutschland im Sommer 2022 unter der Rekordhitze litt, und die Landwirte verzweifelt auf Regen hofften, fiel der Monsunregen in Indien extrem heftig aus. Das Unwetter führte in der Region zu schweren Überschwemmungen und richtete große Schäden an. Gemeinsam mit Caritas garantieren wir den Menschen in dem Überschwemmungsgebiet den Zugang zu sauberem Trinkwasser.

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.

Projektinfos

Katastrophenhilfe
Indien
Jun 2022 - Dez 2022
PROJEKTZIELE

Überschwemmungen sind zur Zeit des Monsuns in Südasien nicht ungewöhnlich. Doch das Ausmaß der Katastrophe war dieses Jahr außergewöhnlich. Im Besonderen für die Menschen im Norden Indiens, Assam. Durch den Monsunregen ist der Fluss Brahmaputra im Bundestaat Assam über die Ufer getreten. Von den Überschwemmungen sind mehr als 5,5 Millionen Menschen betroffen.

Die Lage in Assam ist kritisch

Assam ist etwa so groß wie Bayern, beherbergt jedoch mit 31 Millionen Einwohnern fast drei Mal mehr so viele Menschen. Die Menschen sind arm und überleben überwiegend als Tagelöhner oder Kleinbauerinnen und Kleinbauer. Durch die Flut haben sie ihr ganzes Hab und Gut verloren. Infolge des Dauerregens wurden Ernten, Viehbestände, Häuser und Wasserquellen zerstört oder schwer beschädigt. Es mangelt an öffentlicher Infrastruktur wie Krankenhäusern, um die Grundbedürfnisse der Bevölkerung zu decken. Die Not ist groß. ADRA ist vor Ort und kümmert sich um mehr als 57.000 Menschen in den Bereich Gesundheit, Lebensmittel und Hygiene. Ziele des Projektes sind, auf die akuten Bedürfnisse der Menschen einzugehen und für eine sichere Trinkwasserversorgung zu sorgen. Auch die indische Regierung, genauso wie weitere Hilfsorganisationen, ist in der Fluthilfe aktiv.

Wie hilft ADRA?

Zu den ersten Hilfsmaßnahmen zählt die Auszahlung einer einmaligen finanziellen Soforthilfe in Höhe von 125 Euro für Familien, die keine Hilfe vom Staat oder einer anderen Organisation erhalten haben. In abgelegenen Gebieten werden Hygieneartikel (Seife, Handtücher, Damenbinden, Shampoo, Toilettenpapier, Zahnpasta und Zahnbürsten) – und Lebensmittel verteilt. Außerdem werden Wasseraufbereitungsanlagen und temporäre Sanitäranlagen eingerichtet, um die Menschen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen und sie vor Krankheiten zu schützen.

Das Nothilfeprojekt wird in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden und gemeinsam mit lokalen Hilfsorganisationen und den Gemeindeleitern und Interessenvertretern der marginalisierten und gefährdeten Gruppen durchgeführt.

Gruppe von Schulkinder in Indien steht vor der Schule und nimmt an einer Schulung zur Förderung der Hygiene von ADRA teil.
Indische Mutter hält ein Hygiene-Set und eine Aufklärungsbroschüre, während sie hinter ihrem Kind steht
Mitarbeiter von ADRA klären Menschen in Indien über Hygiene auf und verteilen Hygiene-Sets.

Danke für Ihre Unterstützung!

In den letzten Jahren hat mit dem Klimawandel die Anzahl und Stärke der Überschwemmungen im Norden Indiens und in den angrenzenden Ländern zugenommen. Nach jeder Katastrophe stehen die Menschen vor dem Nichts und müssen Kraft für einen Neuanfang sammeln. Ihre Hilfe gibt ihnen und uns Zuversicht. Danke für ihre großartige Unterstützung!

Jetzt für Indien spenden

15 Euro

für Hygieneartikel, um eine Familie besser vor Krankheiten zu schützen

50 Euro

für eine Familie, um wichtige Lebensmittel für eins bis zwei Monate zu kaufen

200 Euro

für notdürftigen Reparaturen an beschädigten Häuser

Die verwendeten Icons wurden
mithilfe der KI recraft.ai generiert.

Über Assam

Assam gehört zu den isolierten Bundesstaaten im Nordosten Indiens, die nur durch einen schmalen Korridor mit dem Rest des Landes verbunden sind. Die Region ist arm und im Vergleich zu anderen Bundesstaaten des Landes schlecht entwickelt.

Partner und Förderung

Dieses Projekt wird unterstützt von der Europäischen Union und Aktion Deutschland Hilft e.V. 

Teilen auf:

Zwei Bewohner helfen bei Brunnenbau in Indien
Kinder aus Indien füllen Wasser in Flaschen aus einem Wassertank
Zwei Männer aus Indien während dem Brunnenbau
Sanitäranlage in Indien

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

ADRA Ukraine Mitarbeitende beraten ältere Menschen über Hilfsangebote und humanitäre Unterstützung in einer Notunterkunft.
Projekte

Nothilfe in neun ukrainischen Regionen

Die humanitäre Lage in der Ost- und Südukraine bleibt 2025 kritisch. ADRA ist weiterhin vor Ort und leistet Nothilfe in den Regionen, in denen besonders viele Binnenvertriebene Schutz suchen. In Notunterkünften werden Lebensmittel und Heizmaterial bereitgestellt. › mehr dazu

Ausbaau der Kinderklinik in Mekele - Arzt der Kinderklinik Mekele in Äthiopien untersucht ein Kind, das von seiner Mutter gehalten wird.
Projekte

Ausbau der Kinderklinik in Äthiopien für eine umfassende Gesundheitsversorgung

In den letzten Jahren tobte in der Region Tigray ein Konflikt, der zahlreiche Gesundheitseinrichtungen beschädigte. Viele Familien hatten dadurch keine angemessene Gesundheitsversorgung mehr. Um den höheren Bedarf an einer sicheren und kostengünstigen medizinischen Versorgung für Mütter und Kinder zu decken, wird die Kinderklinik in Mekele ausgebaut. › mehr dazu

Humanitäre Hilfe in Himachal Pradesh: Verteilung von Hilfsgütern: Zwei Frauen halten einen großen weißen Karton, neben ihnen warten weitere Frauen; Kartons sind am Wegesrand gestapelt
Projekte

Humanitäre Hilfe nach Überschwemmungen in Indien.

ADRA leistet Nothilfe in Nordindien. Heftige Regenfälle haben Ende Juli im Bundesstaat Himachal Pradesh schwere Überschwemmungen verursacht. ADRA ist vor Ort und unterstützt die Betroffenen mit Bargeld, Hygieneartikeln und Sachspenden. Ziel ist es, die Grundversorgung von 1.220 Familien sicherzustellen und bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen.  › mehr dazu