- Startseite
 - Projekte
 - Äthiopien: Mehr grüne Energie für die Zukunft
 
Äthiopien: Mehr grüne Energie für die Zukunft
Projektinfos
- Nach der Ausbildung sind die Jugendlichen in der Lage, ein eigenes kleines Unternehmen zu gründen
 
- Aufbau eines neuen Berufsausbildungszweigs Solartechnik
 - Stärkung des Sektors für erneuerbare Energien
 - Lokale Berufsschullehrkräfte wurden fortgebildet und können die Jugendlichen in Solartechnik ausbilden
 
- Jugendliche und Frauen haben eine Arbeitsstelle und können von dem Einkommen leben
 
- Projektnummer: 2720114
 
So ist die Situation vor Ort
Äthiopien befindet sich seit einigen Jahren in einem sozialen und politischen Wandel. Bisher wurde von Regierungsseite wenig dafür getan, dass junge Männer und Frauen eine Arbeitsstelle finden. Mehr als 50 % der Äthiopierinnen und Äthiopier sind 18 Jahre oder jünger. Das stellt den Staat und die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die jungen Menschen sollen nicht nur eine Arbeit haben, sondern auch davon leben sowie später ihre eigenen Familien ernähren können. Gleichzeitig ist der Solartechnik-Sektor einer mit großem Potenzial in Äthiopien, der auch politisch gefördert wird. Äthiopien hat sich vor einigen Jahren einer grüneren Wirtschaftsstrategie verschrieben. Für ADRA Deutschland ist es wichtig, einen Weg zu finden, den jungen arbeitssuchenden Männern und Frauen die Chance auf einen guten Arbeitsplatz zu bieten und sie damit auf dem Weg aus der Armut zu unterstützen.
So hilft ADRA
Dieses Projekt baut auf den Erfahrungen eines vorangegangenen Erfolgsprojekt in Äthiopien auf, in dessen Rahmen ein neuer Ausbildungszweig im Bereich erneuerbare Energien aufgebaut wurde. Die bewährten Ansätze und Maßnahmen sollen jetzt in andere Regionen des Landes ausgeweitet werden.
Mit diesem Projekt in den äthiopischen Provinzen Afar, Dire Dawa, Arba Minch und Gurage-Wolkite unterstützt ADRA jetzt 480 arbeitslose junge Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren. Sie werden in Solartechnik ausgebildet und anschließend darin unterstützt, eine gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden oder ein eigenes kleines Unternehmen zu gründen. Diese neue Ausbildung wird vom äthiopischen Ministerium für Arbeit und Berufsbildung in vier zusätzlichen Berufsschulen angeboten. Unsere ADRA-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter vor Ort unterstützen die lokalen Behörden bei der Einführung und stellen Lehr- und Lernmaterialien zur Verfügung. Die Berufsschulen werden z. B. mit Laborzubehör, Messgeräten und Werkzeug ausgestattet. 16 Berufsschullehrkräfte erhalten Fortbildungen, um die jungen Männer und Frauen optimal ausbilden zu können.
Viele Unternehmen oder öffentliche Gebäude haben bereits Solaranlagen für die eigene Stromerzeugung installiert. Bisher gab es in Äthiopien allerdings nicht genügend Fachkräfte, um diese warten oder reparieren zu können. Von der neuen Ausbildung in Solartechnik profitieren demnach Solartechnik-Firmen, die einen Fachkräftemangel verzeichnen genauso wie Gesundheitseinrichtungen oder Schulen mit Solaranlagen, die auf eine bessere Wartung und Reparatur zählen können.
Insgesamt profitieren ca. 3.000 Personen von diesem Projekt. Die jungen Frauen und Männer haben ein Einkommen und können zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Die Berufsschullehrkräfte bekommen praktische Werkzeuge an die Hand, wie sie die jungen Auszubildenden erfolgreich unterrichten können.
															
															Jetzt für Äthiopien spenden
45 Euro
Eine jungen Frau oder ein junger Mann erhält eine Schulung zum Thema Solartechnik.
500 Euro
Ausgebildete Solartechniker:innen können ein Solarenergie-Kleinstunternehmen gründen.
1.000 Euro
Berufsschullehrkräfte erhalten eine Weiterbildung im Berreich Solartechnik.
200 Euro
Damit ein Ausbildungszentrum mit modernen Solaranlagen eingerichtet werden kann.
Die verwendeten Icons wurden 
mithilfe der KI recraft.ai generiert.
Über Äthiopien
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
 - Autor: Cedric Vogel
 
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Nothilfe in neun ukrainischen Regionen
Die humanitäre Lage in der Ost- und Südukraine bleibt 2025 kritisch. ADRA ist weiterhin vor Ort und leistet Nothilfe in den Regionen, in denen besonders viele Binnenvertriebene Schutz suchen. In Notunterkünften werden Lebensmittel und Heizmaterial bereitgestellt. › mehr dazu

Ausbau der Kinderklinik in Äthiopien für eine umfassende Gesundheitsversorgung
In den letzten Jahren tobte in der Region Tigray ein Konflikt, der zahlreiche Gesundheitseinrichtungen beschädigte. Viele Familien hatten dadurch keine angemessene Gesundheitsversorgung mehr. Um den höheren Bedarf an einer sicheren und kostengünstigen medizinischen Versorgung für Mütter und Kinder zu decken, wird die Kinderklinik in Mekele ausgebaut. › mehr dazu

Humanitäre Hilfe nach Überschwemmungen in Indien.
ADRA leistet Nothilfe in Nordindien. Heftige Regenfälle haben Ende Juli im Bundesstaat Himachal Pradesh schwere Überschwemmungen verursacht. ADRA ist vor Ort und unterstützt die Betroffenen mit Bargeld, Hygieneartikeln und Sachspenden. Ziel ist es, die Grundversorgung von 1.220 Familien sicherzustellen und bei der Bewältigung der Katastrophe zu helfen. › mehr dazu