Vitali Klitschko, Bürgermeister der Stadt Kiew, nimmt die beiden Feuerwehrfahrzeuge von ADRA Deutschland e.V. in Empfang und stellt sie in Dienst. © ADRA Deutschland e.V.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Am heutigen Freitag nahm stellvertretend für die örtliche Feuerwehr der Stadt Kiew der Bürgermeister Vitali Klitschko zwei Feuerwehrfahrzeuge von ADRA Deutschland e.V. in Empfang. Die Feuerwehrfahrzeuge sind Teil der Ukraine-Nothilfe, die ADRA zusammen mit Aktion Deutschland Hilft seit Kriegsbeginn umsetzt.

Weiterstadt, 29. Juli 2022

Mitte Juli reiste Christian Molke, Vorsitzender des Vorstands von ADRA Deutschland e.V., nach Polen, um zwei Feuerwehrfahrzeuge zu übernehmen. Die Löschfahrzeuge sind mit speziellem Löschschaum-Vorrichtungen versehen, die zur Bekämpfung von Bränden der Brandklassen A (Feststoffe) und B (Flüssigkeiten oder flüssig werdende Stoffe) genutzt werden. Die Feuerwehrfahrzeuge wurden heute stellvertretend für die örtliche Feuerwehr von Vitali Klitschko, Bürgermeister der Stadt Kiew, in Empfang genommen und in Dienst gestellt.

„In Kiew wird die zivile Infrastruktur angegriffen. Dabei kommt es u.a. zu Bränden von Treibstofflagern und leicht entflammbaren Chemikalien. Zum Löschen dieser Brände braucht die Kiewer Feuerwehr spezielle Löschfahrzeuge, die mit Löschschaum ausgestattet sind. Wir konnten zwei Fahrzeuge in Polen besorgen und an Dr. Bogdan Balasynovych, Vertreter der Stadt Kiew, übergeben. Dabei hat uns Tobias Kurzmaier, Vorsitzender des Aktionskreises für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V., als Berater und Kontaktvermittler fantastisch unterstützt. Die Fahrzeuge sind mittlerweile vom Bürgermeister der Stadt Kiew, Vitali Klitschko, in Empfang genommen worden“, freut sich Christian Molke.

Videobotschaft des Bürgermeisters Klitschko

In einem Video bedankt sich Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bei ADRA. „Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und die modernen Feuerwehrlöschfahrzeuge. Eure Unterstützung ist sehr wichtig für unsere Sicherheit. Hoffentlich ist bald das Ende des Kriegs erreicht“, so Bürgermeister Klitschko.

„Unser Dank gilt der Aktion Deutschland Hilft, die gemeinsam mit ADRA die Finanzierung sichergestellt hat. Wir sind froh und dankbar, einen substanziellen Beitrag zur Brandbekämpfung leisten zu können. Die Feuerwehrfahrzeuge werden Leben retten“, sagt Christian Molke.

Bereits im Juni konnte ADRA zwei mobile Computertomographen anschaffen und an die Stadt Kiew übergeben. Die beiden Computertomographen sind in einem kommunalen Krankenhaus und einer Kinderklinik im Einsatz.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

ADRA_Matthias-Münz

Matthias Münz

Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Eine Gruppe von Helfenden, die um einen Trümmerhaufen im Erdbebengebiet herumstehen
Presse

Erdbeben Türkei und Syrien

Das Erdbeben am 06.02.2023 in Teilen der Türkei und Syriens hat schreckliches Leid verursacht. Mehr als 50.000 Menschen verloren ihr Leben, Hunderttausende wurden verletzt und viele Millionen Menschen sind jetzt und in den kommenden Monaten und Jahren auf humanitäre Hilfsmaßnahmen angewiesen. › mehr dazu

 - 
Arabic
 - 
ar
Chinese (Simplified)
 - 
zh-CN
English
 - 
en
French
 - 
fr
German
 - 
de
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es
Ukrainian
 - 
uk
Skip to content