

Projektinfos
Ukraine
2024 - 2025
- Überleben der Menschen entlang der Frontlinie sichern
- Projektnummer: 7940194
Ausgangslage in den ukrainischen Regionen entlang der Frontlinie
Im Osten und Süden der Ukraine erleben die Menschen den Krieg hautnah. Die Front befindet sich mancherorts nur ein paar Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Russische Luftangriffe hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Wichtige Infrastrukturen wie Krankenhäuser, Strom- oder Wasserwerke werden beschossen. Manchmal gibt es keine Möglichkeiten mehr Lebensmittel zu kaufen, da die Geschäfte zerstört wurden. Das Leben in der Nähe der Kampfhandlungen wird immer schwieriger. Trotz der Gefahr verlassen nicht alle ihr Zuhause. Nicht alle wollen oder können weg. Seit Beginn des Jahres 2024 hat sich die Sicherheitslage mit der Zunahme von Angriffen in den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw verschärft.
Wie leistet ADRA Nothilfe im Osten der Ukraine?
Gemeinsam mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen unterstützt ADRA die Bevölkerung in den Regionen Cherson, Charkiw und Mykolajiw mit Lebensmitteln. ADRA ist die Hilfsorganisation, die am nächsten an der Front aktiv ist. Ihre Arbeit ist in den genannten Regionen bekannt und ihre Arbeit wird von der Bevölkerung geschätzt.

Bis Juni 2024 erhielten rund 292.000 Menschen Lebensmittelpakete mit Reis, Nudeln, Sonnenblumenöl, Salz und Fleischkonserven sowie frisches Brot. Bis Ende des Jahres werden noch mehr Familien von der Hilfe profitieren. Aus Sicherheitsgründen werden die Verteilungen nur wenige Stunden vor ihrem Beginn mündlich oder per SMS angekündigt. Damit wird die Gefahr verringert, dass die Ausgabestellen angegriffen werden. Trotz dieser Sicherheitsmaßnahmen erfahren alle betroffenen Menschen rechtzeitig von den Verteilaktivitäten und holen ihre Lebensmittelpakete ab.
In Dörfern oder Städten wo Lebensmittel in den Geschäften noch erhältlich sind, erhalten Familien Gutscheine, um sich das Nötigste kaufen zu können. Dadurch werden die lokale Märkte unterstützt.
Wir bedanken uns bei dem Welternährungsprogramm für die Unterstützung sowie bei den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die die Verteilaktionen möglich machen!



Jetzt für die Ukraine spenden
20 Euro
um eine Familie zwei Monate mit
frischem Brot zu versorgen
80 Euro
für zwei Lebensmittelpakete
90 Euro
für einen Schutzhelm zur
Verteilung von Lebensmitteln
Jetzt für die Ukraine spenden
20 Euro
um eine Familie zwei Monate mit
frischem Brot zu versorgen
80 Euro
für zwei Lebensmittelpakete
90 Euro
für einen Schutzhelm zur
Verteilung von Lebensmitteln
Wie geht die Hilfe für die Ukraine weiter?
Die Hilfe läuft weiter und neue Projekte werden geplant, um die Menschen in der Ukraine in dieser schweren Zeit weiterhin zu begleiten. Wir bedanken uns bei allen unseren Partnern und bei den Spenderinnen und Spendern, die unsere Arbeit und damit die Menschen in und aus der Ukraine seit Beginn des Krieges unterstützen.
Einen Wirkungsbericht zu unseren abgeschlossenen Projekten in der Inlandshilfe finden Sie
unter unseren Publikationen.
Über Ukraine
Partner und Förderung




Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Autor: Pierre Schweitzer
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?
Weitere Projekte | ADRA Deutschland e.V.

Ausweitung der humanitären Hilfe im Norden und Osten der Ukraine
Zweieinhalb Jahre nach dem Ausbruch des Krieges steht ADRA den Menschen in der Ukraine weiter zur Seite. In den letzten Monaten hat sich die Sicherheitslage in vielen Teilen des Landes verschlechtert. Luft- und Bodenangriffe nehmen zu. Als Reaktion auf die Lage weitet ADRA ihre Hilfe in mehreren Regionen aus. Durch aufeinander aufbauende Hilfsmaßnahmen verbessert dieses Projekt die Lebensbedingungen von fast 41.000 Menschen. › mehr dazu

Seenotrettung im Mittelmeer
Gemeinsam mit anderen Organisationen aus dem Bündnis Aktion Deutschland Hilft unterstützen wir auch dieses Jahr die deutsche Hilfsorganisation SOS Humanity bei der Seenotrettung im Mittelmeer. Die Humanity 1 rettet flüchtende Menschen vor dem Ertrinken in den internationalen Gewässern zwischen Italien, Libyen und Tunesien. An Bord werden sie versorgt und in einen sicheren Hafen gebracht. › mehr dazu

Hilfe in Myanmar nach schwerem Erdbeben
Erdbeben Myanmar Am Morgen des 28. März ereignete sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7,7 in Südostasien. Es führte zu massiven Zerstörungen und tausenden Todesopfern in mehreren Ländern. Hunderte Gebäude stürzten ein und hinterließen ein Bild der Verwüstung. Besonders betroffen sind Myanmar und Thailand, wo die Auswirkungen katastrophal sind. › mehr dazu