Tag der offenen Tür am Auswärtigen Amt: Gemeinsamer Fachvortrag von ADRA Deutschland und World Vision am 20-21 August 2023

19.08 – 20.08.2023 – Tag der offenen Tür im Auswärtigen Amt

Gemeinsamer Fachvortrag von ADRA Deutschland und World Vision

Nexus. Von humanitärer Notlage zu Frieden und Entwicklung

Am 19. und 20. August öffnet die Bundesregierung ihre Türen und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zum Tag der offenen Tür ein. Jedes Ministerium lässt die Besucherinnen und Besucher einen Blick in den „Maschinenraum“ werfen. Auch ADRA Deutschland e.V. ist mit einer Podiumsdiskussion im Auswärtigen Amt dabei.

Das Auswärtige Amt ist das Außenministerium der Bundesregierung. Auch hier werden sich am 19. und 20. August von 10 bis 18 Uhr die Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen. In diesem Jahr ist ADRA Deutschland e.V. mit dabei. In Kooperation mit World Vision und dem Auswärtigen Amt haben wir eine Diskussionsveranstaltung auf die Beine gestellt: „Nexus. Von humanitärer Notlage zu Frieden und Entwicklung“. Zusammen erklären wir, wie der Übergang von der kurzfristigen Humanitären Hilfe hin zu langfristiger Entwicklungszusammenarbeit aussieht. Außerdem gehen wir gemeinsam mit dem Publikum der Frage nach, wie Frieden die Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit beeinflusst.

Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.

Diskussionsveranstaltung: Nexus. Von humanitärer Notlage zu Frieden und Entwicklung.
Samstag, 19. August 2023 von 16 bis 17 Uhr, im Willy-Brandt-Saal im Außenministerfoyer, Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Veranstaltungen

ADRAAndacht zum Erntedank 2025 mit Reimund Peters – Onlineveranstaltung auf YouTube
Event

02.10.2025: ADRAandacht zum Erntedank mit Reimund Peters

In einer Welt voller Überfluss einerseits und wachsender Ungleichheit andererseits lädt das Erntedankfest dazu ein, innezuhalten und zunächst dankbar zu sein für das, was wir haben. Doch in diesem Video stellen wir die entscheidende Frage: Wie gehen wir mit dem Geschenk der Schöpfung um? › mehr dazu

Bild von Bert Seefeldt, ADRA Mitarbeiter, mit Ankündigung der ADRAandacht zum Welttag der Umwelt am 5. Juni 2025.
Event

05.06.2025: ADRAandacht zum Welttag der Umwelt

In einer Welt, die unter Erderwärmung, Artensterben und Umweltzerstörung leidet, ist der Welttag der Umwelt mehr als nur ein symbolischer Tag. In unserer ADRAandacht mit Bert Seefeldt geht es um die entscheidende Frage: Wie begegnen wir als Menschen der Natur – gleichgültig, ausbeuterisch oder als Teil der Schöpfung? › mehr dazu

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.