Veranstaltung am 17.11.22 über Klimaresistente Nahrungsmittelsysteme und planetare Gesundheit

17.11.22 – Vortrag bei Klimakonferenz #COP27

Am 06. November startet die UN-Klimakonferenz in Scharm El-Scheich / Ägypten und geht bis Fr, 18. November. Im Fokus steht weiterhin das 1,5 Grad-Ziel sowie die Verantwortung aller Nationen, ihren Beitrag zu leisten.  

Das Thema liegt uns am Herzen. ADRA Deutschland e.V. ist in einigen Bereichen bereits klimaneutral oder sogar mit einer positiven Bilanz unterwegs. Auch in unseren Projekten wollen wir aktiv Maßnahmen ergreifen. 

Im Rahmen der UN-Klimakonferenz sind wir in einem Panel am Do, 17. November, von 15:00 bis 16:30 Uhr,  zum Thema "Klimaresiliente Ernährungssysteme und  Planetary Health” (auf Englisch) vertreten. Gemeinsam mit Aktion gegen den Hunger e.V.  und Ärzte ohne Grenzen stellen wir unsere Erfahrungen vor, Ernährungssicherheit in Ostafrika in Zeiten der Dürre herzustellen. 

Melden Sie sich dafür direkt im German Pavillon an.

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Veranstaltungen

ADRAAndacht zum Erntedank 2025 mit Reimund Peters – Onlineveranstaltung auf YouTube
Event

02.10.2025: ADRAandacht zum Erntedank mit Reimund Peters

In einer Welt voller Überfluss einerseits und wachsender Ungleichheit andererseits lädt das Erntedankfest dazu ein, innezuhalten und zunächst dankbar zu sein für das, was wir haben. Doch in diesem Video stellen wir die entscheidende Frage: Wie gehen wir mit dem Geschenk der Schöpfung um? › mehr dazu

Bild von Bert Seefeldt, ADRA Mitarbeiter, mit Ankündigung der ADRAandacht zum Welttag der Umwelt am 5. Juni 2025.
Event

05.06.2025: ADRAandacht zum Welttag der Umwelt

In einer Welt, die unter Erderwärmung, Artensterben und Umweltzerstörung leidet, ist der Welttag der Umwelt mehr als nur ein symbolischer Tag. In unserer ADRAandacht mit Bert Seefeldt geht es um die entscheidende Frage: Wie begegnen wir als Menschen der Natur – gleichgültig, ausbeuterisch oder als Teil der Schöpfung? › mehr dazu

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.