Einladung zum deutsch-ukrainischen Sommerfest 2022

11.09.22: Sommerfest Kirchhundem

Am Sonntag 11. September findet in der Geflüchtetenunterkunft von ADRA Deutschland e.V. im Landkreis Olpe ein deutsch-ukrainisches Sommerfest statt. Ihr findet die Feierlichkeit auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Carpe Diem in Kirchhundem (Schwartmecke 46, 57399 Kirchhundem).

Gemeinsam mit den Bewohner:innen wird es ein interkulturelles Kulturprogramm geben, Essen und Trinken sowie musikalische Beiträge. Für Groß und Klein ist etwas dabei.

Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!

Es ist ein sonniger Tag im westfälischen Kirchhundem. Im ehemaligen Hotel „Carpe Diem“ richten die Bewohnerinnen und Bewohner der ADRA-Geflüchtetenunterkunft im September einen Tag der offenen Tür aus. Die angrenzenden Nachbardörfer sowie Vertreter der Politik kommen zu Besuch und tauschen sich mit den Ukrainerinnen und Ukrainern aus.

Der Tag beginnt mit einem überkonfessionellen Gebet. Bewohner und Gäste aus den Nachbardörfern hören die Bergpredigt und beten für Frieden in der Ukraine. Anschließend nehmen uns die Bewohnerinnen mit auf eine kulturelle Reise durch die Ukraine. Mit Gesang und Tanz zeigen sie, was in ihnen steckt. Sämtliche Aufführungen sind selbst choreografiert und tief emotional. Einige Zuschauer haben Tränen in den Augen.

Die gesamte Woche über kocht das Küchenteam ukrainische Spezialitäten. Auch das gehört zum kulturellen Programm, es gibt Mittagessen und Kuchen aus der Heimat.

Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Einrichtung liebevoll hergerichtet. Und sie zeigen eine beeindruckende Offenheit, indem sie ihre Geschichten erzählen. Vier Frauen aus Mykolajiw, Cherson und Nikolaev berichten, wie sie den Kriegsausbruch erlebten und wie sie nach Kirchhundem geflohen sind. Diese Offenheit ist ein Zeichen der Dankbarkeit. Vielleicht auch ein Stück Traumabewältigung.

Nach dem Essen kommen die Gäste und Bewohner ins Gespräch. Dazu spielt der Kölner Musiker Lars Fiero Rock- und Popmusik. Einige Bewohner tanzen. Auch die Kinder haben einen schönen Tag. Nach der Aufführung am Vormittag springen sie Trampolin oder auf der Hüpfburg. Sie grillen Stockbrot oder suchen „Edelsteine“.

Jugendliche sitzen an einer Feuerstelle und grillen Stockbrot während dem Sommerfest 2022 in Kirchhundem.
Dankeswünsche aus einer Flüchtlingsmutter aus der Ukraine mit den Worten: "Danke für die Möglichkeit, dass die Kinder zur Schule gehen können."

Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern gilt unser Dank dem ADRA-Team Kirchhundem. Das Kern-Team besteht aus 5 Vollzeit-Mitarbeitern: Heimleitung, Sozialarbeit und Hausmanagement. Sie kümmern sich unablässig um die Belange und Probleme der Bewohner. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass sich Bewohner und Anwohner näherkommen.

Es leben knapp 120 Ukrainerinnen und Ukrainer in Kirchhundem. Der jüngste Bewohner ist 3 Jahre alt, die älteste Bewohnerin ist mit 85 Jahren aus dem Kriegsgebiet zu uns geflohen. Es gibt eine kleine Gruppe von Einzelpersonen, ansonsten leben 20 Familien in der Unterkunft. Meist bestehen die Familien aus alleinerziehenden Müttern mit einem bis vier Kinder.

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Veranstaltungen

ADRA Deutschland e.V. - Schlossgrabenfest 2023
Event

25.05.23 – Treffen Sie ADRA auf dem Schlossgrabenfest

Die Darmstädter Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. ist in diesem Jahr auf dem Schlossgrabenfest in Darmstadt vertreten. Vom 25. bis 28. Mai finden Sie die ADRA-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von 16 bis 21 Uhr mit einem Informationsstand auf dem Friedensplatz. › mehr dazu

ADRAandacht am Ostersonntag den 9. April 2023 um 9 Uhr mit Reimund Peters
Event

09.04.23 ADRAandacht zu Ostern mit Reimund Peters

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Wir feiern die Hoffnung und Zuversicht, die Jesus in die Welt gebracht hat. Es ist uns ein Anliegen gemeinsam mit den Menschen in den ärmsten Teilen dieser  Welt zusammen zu arbeiten und sie durch nachhaltige und umfassende Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben zu stärken. › mehr dazu

 - 
Arabic
 - 
ar
Chinese (Simplified)
 - 
zh-CN
English
 - 
en
French
 - 
fr
German
 - 
de
Portuguese
 - 
pt
Russian
 - 
ru
Spanish
 - 
es
Ukrainian
 - 
uk
Skip to content