Ein Cover für das Nachhaltigkeitscamp, welches zum umdenken anregt

01- 03. Juli: Umdenken. Nachhaltigkeitscamp

Liebe Freunde der Nachhaltigkeit,

danke für euer Interesse an unserer Veranstaltung! #Nachhaltigkeit bleibt für uns hoch aktuell und relevant, ebenso wie die Bildungsarbeit.

Auf euren vielfachen Wunsch und eure Anregung hin sind wir nun selbst an der Reihe mit Umdenken. Das bedeutet konkret, dass wir aus dem Umdenken.Nachhaltigkeitscamp 2022 eine fortlaufende Veranstaltungsreihe bis Ende des Jahres machen. Daher kommen wir in der nächsten Zeit mit den geplanten Inhalten des Camps in anderen Formaten auf euch zu. Wir sind uns sicher, da ist für jede:n etwas dabei!

Wir freuen uns auf zukünftige Treffen und den Austausch mit euch,
euer Umdenken- Planungsteam

 

Teilen auf:

Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.

Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA-Spendenshop?

Weitere Veranstaltungen

ADRAAndacht zum Erntedank 2025 mit Reimund Peters – Onlineveranstaltung auf YouTube
Event

02.10.2025: ADRAandacht zum Erntedank mit Reimund Peters

In einer Welt voller Überfluss einerseits und wachsender Ungleichheit andererseits lädt das Erntedankfest dazu ein, innezuhalten und zunächst dankbar zu sein für das, was wir haben. Doch in diesem Video stellen wir die entscheidende Frage: Wie gehen wir mit dem Geschenk der Schöpfung um? › mehr dazu

Bild von Bert Seefeldt, ADRA Mitarbeiter, mit Ankündigung der ADRAandacht zum Welttag der Umwelt am 5. Juni 2025.
Event

05.06.2025: ADRAandacht zum Welttag der Umwelt

In einer Welt, die unter Erderwärmung, Artensterben und Umweltzerstörung leidet, ist der Welttag der Umwelt mehr als nur ein symbolischer Tag. In unserer ADRAandacht mit Bert Seefeldt geht es um die entscheidende Frage: Wie begegnen wir als Menschen der Natur – gleichgültig, ausbeuterisch oder als Teil der Schöpfung? › mehr dazu