
- Startseite
- Thema
- CO2-neutrale Zukunft: Emissionen reduzieren, vermeiden und kompensieren
CO2-neutrale Zukunft: Emissionen reduzieren, vermeiden und kompensieren
ADRA schützt das Klima und spart CO2 ein. Dazu haben sich ADRA-Büros aus Deutschland, Niederlande, Schweden und Madagaskar zusammengeschlossen, um zu zeigen, wie eine CO2neutrale Zukunft aussieht.
Dank all der Mühen aus dieser Zusammenarbeit konnte allein ADRA Deutschland in zwei Jahren den CO2-Ausstoß um fast 115 Tonnen senken. In einigen Bereichen ist ADRA DE bereits klimaneutral oder sogar -positiv. Durch Photovoltaik produziert ADRA mehr Strom, als verbraucht wird.
Reduzieren, vermeiden und kompensieren
Jedes der vier ADRA-Büros hat nach einer Analyse zum eigenen CO2-Ausstoß einen Plan zur CO2–Reduzierung erarbeitet. Emissionen, die zur Erreichung der Klimaneutralität nicht eingespart werden, werden durch Wiederaufforstung auf Madagaskar kompensiert. ADRA hat auf einer Fläche so groß wie 70 Fußballfelder Mangroven gepflanzt. Das Projekt kommt der lokalen Bevölkerung doppelt zu Gute. Zum einen wird der Küstenschutz vorangetrieben und lokale Betriebe werden unterstützt. Wie die Baumschule Rafidy, hier wurden 3.000 Jungpflanzen aufgezogen, die in den Küstenstreifen ausgesetzt werden.
Maßnahmen des Leitfadens zur Reduzierung von Treibhausgasen werden auch in unserer ADRA Deutschland-Strategie berücksichtigt, inklusive Indikatoren, an denen wir uns messen lassen.
Dieser Leitfaden ist auch öffentlich zugänglich:

Jetzt Spenden
Die Bewahrung der Schöpfung ist ADRAs Auftrag! Bitte unterstützen auch Sie ADRA mit einer Spende!
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?
Weitere Themen

Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Hoffnung, wenn Hoffnung kaum möglich erscheint. Die Familie des kleinen Solomon ist sehr groß – und das aus Nächstenliebe. Solomons Vater hat immer wieder Kinder adoptiert, um ihnen ein herzliches Zuhause zu geben. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Es vielen Bomben, die Angst wurde immer größer. › mehr dazu

Waffenruhe in Gaza lässt Nothilfe zu
Am 19. Januar 2025 trat ein Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza in Kraft. Nach monatelangen Kämpfen ist der Bedarf an humanitärer Hilfe unglaublich hoch. Den Menschen fehlt es an allem, vor allem an Lebensmitteln. Der Waffenstillstand hat die Zugänglichkeit vorübergehend verbessert und die Lieferung von Hilfsgütern ermöglicht. › mehr dazu

#MehrAlsEinWunsch: Die ADRA Weihnachtsaktion
Mit unserer Weihnachtskampagne #MehrAlsEinWunsch möchten wir gemeinsam mit Ihnen diese grundlegenden Wünsche wahr werden lassen. Jede Woche erzählen dir Menschen aus unseren Projektgebieten, wie durch die Zusammenarbeit und das Wirken von ADRA ein grundlegender Wunsch erfüllt werden konnte. › mehr dazu