

- Startseite
- Thema
- ADRA gratuliert „weltwärts“ zum 15. Geburtstag
ADRA gratuliert dem entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „weltwärts“
ADRA gratuliert „weltwärts“ zum 15. Geburtstag
Seit 15 Jahren gibt es den internationalen Freiwilligendienst „weltwärts“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). ADRA Deutschland e.V. ist mit dem Programm ADRAlive! von Anfang an dabei und gratuliert „weltwärts“ zum Jubiläum.
ADRAlive! und „weltwärts“ stehen für entwicklungspolitisches Engagement, globales Lernen und Begegnung auf Augenhöhe. Mit „weltwärts“ entsendet ADRAlive! junge Erwachsene aus Deutschland in die Welt. Dort tun sie Gutes und erweitern ihren Horizont. „Weltwärts“ ist eine großartige Chance für junge Menschen, über den Tellerrand hinauszuschauen, Perspektiven zu wechseln und fürs Leben zu lernen. Besonders attraktiv ist, dass für die Freiwilligen selbst kaum Kosten entstehen. So können auch Bewerberinnen und Bewerber mit geringeren finanziellen Möglichkeiten an dem Programm teilnehmen und Länder des Globalen Südens kennen lernen.
Seit 15 Jahren entsendet ADRAlive! jährlich bis zu 18 junge Frauen und Männer in die Welt. Projekte, die von ihnen unterstützt werden, sind zum Beispiel ein Kinderheim in Peru, eine palliative Einrichtung in Lesotho oder eine Umweltorganisation in Tansania.



Über ADRAlive!
Das Programm ADRAlive! bietet jungen Menschen eine Auslandserfahrung in Freiwilligendiensten an. Für ein Jahr können sich junge Leute im Ausland sozial engagieren. Im Rahmen von „weltwärts“ – dem Bundesfreiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) – besteht die Möglichkeit, im Ausland in sozialen Projekten mitzuarbeiten. Auch im Inland bietet ADRAlive! jungen Menschen eine Möglichkeit an. In Deutschland ist eine Mitarbeit über ein sogenanntes „Freiwilliges Soziales Jahr” (FSJ), einen „Bundesfreiwilligendienst” (BFD) oder über andere ehrenamtliche Aktivitäten bei ADRA Deutschland e.V. möglich.

Zu ADRAlive!
Teilen auf:
- Letzte Aktualisierung:
- Author: Matthias Münz
Helfen Sie Menschen in Not durch eine Spende. Gezielt können Sie Projekte und Kampagnen unterstützen.
Sie suchen ein Geschenk für jemanden? Wie wäre es mit einem Geschenk aus unserem ADRA Spendenshop?
Weitere Themen

Wenn Liebe ein Zuhause schenkt – selbst im Krieg
Hoffnung, wenn Hoffnung kaum möglich erscheint. Die Familie des kleinen Solomon ist sehr groß – und das aus Nächstenliebe. Solomons Vater hat immer wieder Kinder adoptiert, um ihnen ein herzliches Zuhause zu geben. Doch dann kam der Krieg in der Ukraine. Es vielen Bomben, die Angst wurde immer größer. › mehr dazu

Waffenruhe in Gaza lässt Nothilfe zu
Am 19. Januar 2025 trat ein Waffenstillstand zwischen Israel und Gaza in Kraft. Nach monatelangen Kämpfen ist der Bedarf an humanitärer Hilfe unglaublich hoch. Den Menschen fehlt es an allem, vor allem an Lebensmitteln. Der Waffenstillstand hat die Zugänglichkeit vorübergehend verbessert und die Lieferung von Hilfsgütern ermöglicht. › mehr dazu

#MehrAlsEinWunsch: Die ADRA Weihnachtsaktion
Mit unserer Weihnachtskampagne #MehrAlsEinWunsch möchten wir gemeinsam mit Ihnen diese grundlegenden Wünsche wahr werden lassen. Jede Woche erzählen dir Menschen aus unseren Projektgebieten, wie durch die Zusammenarbeit und das Wirken von ADRA ein grundlegender Wunsch erfüllt werden konnte. › mehr dazu