Icon Besteck in weiß in grünem Kreis
ADRA Logo -Rechteck

Kochen mit ADRA

Rezepte aus unseren Projekten

Schüssel mit Reissuppe, garniert mit Zwiebeln und grünen Chilischoten, dazu verschiedene Beilagen
Currypulver Klecks

PAKHALA

aus Indien

ist ein einfaches Gericht, das in Indien vorwiegend im Sommer zu Mittag gegessen wird und bei der indischen Bevölkerung sehr beliebt ist.

Zutaten

Aserbaidschanisches hausgemachtes Weizenbrot

Yemar Dabo

aus Äthiopien

ist ein herzhaft-süßes Honig-Brot aus Äthiopien, das hauptsächlich an Feiertagen zubereitet wird.

Zutaten

Honig Klecks
Gefaltete goldbraune Fladenbrote auf weißem Teller

Chapati

aus Kenia

ist ursprünglich ein Gericht aus Nordindien und Pakistan. Das Fladenbrot wurde aber von indischen Einwanderern nach Ostafrika gebracht, wo Chapati inzwischen als einheimisch gelten.

Zutaten

Schüssel mit einem Gericht aus Couscous und Gemüse-Eintopf

Tiga Dina Na mit Hirse

aus Mali

In Mali wird Hirse oft gemeinsam mit einer reichhaltigen Erdnusssoße gegessen – der Tiga Diga Na. Neben Erdnüssen sind hier auch Tomaten, Spinat und andere Gemüse zu Hause. Der feste Hirsebrei mit Soße wird nur mit der rechten Hand gegessen. Die linke gilt – wie in vielen muslimischen Ländern – als unrein.

Zutaten

Frittierte Kochbanane in einer Holzschüssel

ALOKOS FRITS

aus Burkina Faso

ist ein verlockender Snack aus Burkina Faso, der mit knusprig frittierten Kochbananen begeistert. Ob als unkomplizierter Snack oder als delikate Beilage – dieses Gericht verspricht einen Hauch westafrikanischer Genüsse, einfach und köstlich zugleich

Zutaten

Kochbananen Chips
Kachumari Salat

Kachumbari (Tomatensalat)

Kachumbari
(Tomatensalat)

aus Kenia

Kachumbari, ein beliebtes Salatgericht aus Kenia, kombiniert knackige Tomaten mit aromatischen Zwiebeln und cremiger Avocado für einen einzigartigen Geschmack. Ein farbenfroher und authentischer Genuss.

Zutaten

Weiße Schüssel mit Linsensalat aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Kräutern, dahinter Salzschale und Flasche Olivenöl.

Azifa
(LINSENSALAT)

aus Westafrika / Mali

ist ein beliebter Salat aus Westafrika, insbesondere in Mali, hat seinen Ursprung aber in der traditionellen äthiopischen Küche. Er besteht aus sorgfältig gekochten grünen Linsen, fein gehackten Tomaten und Zwiebeln, die auf dem Teller kunstvoll arrangiert werden.

Zutaten

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.