Projektgebiet: Fidschi
Die Hoffnung kehrt in den Familien zurück
Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Die Klimawende auf der Insel Koro
Fidschi: Bildung und Aufklärung für eine lebendige Demokratie
Die Republik Fidschi ist eine junge Demokratie im Südpazifik zwischen Neuseeland und Australien. Die neue Verfassung trat 2013 in Kraft und gewährt allen Staatsbürgern das Recht auf Partizipation. Die ersten freien Wahlen fanden 2014 statt. Nun hilft ADRA dabei, eine aktive Zivilgesellschaft aufzubauen. Nicht nur die Demokratie ist noch sehr jung, sondern auch die Bevölkerung. Rund 32 Prozent der Einwohner sind unter 14 Jahre, fast zwei Drittel sind zwischen 15 und 64 Jahren alt. Nur 4,5 Prozent der Bevölkerung ist 64 Jahre und älter. Damit die Zivilgesellschaft ihre Interessen gegenüber der Regierung vertreten und durchsetzen kann, hilft ADRA mit Management-Schulungen für ortsansässige, lokale Organisationen. Dazu zählen auch die Ausbildung von Multiplikatoren in den Bereichen Transparenz, Verantwortlichkeit und kommunale Entwicklung.
DAS PROJEKT WIRD GEFÖRDERT DURCH MITTEL DER EUROPÄISCHEN UNION.
Bitte unterstützen Sie das Projekt von ADRA mit Ihrer Spende unter dem Spendenstichwort „BILDUNG“. >> zum Spendenformular
Stärkung der Zivilgesellschaft bei der Förderung der integrativen Entwicklung
Dieses Projekt auf den Fidschi-Inseln hat ADRA initiiert, um zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der Registrierung zu unterstützen und auf einer der Inseln eine Netzwerkplattform zu etablieren. Diese dient dazu, die Rolle von zivilgesellschaftlichen Organisationen zu stärken.
Auf den Fidschi-Inseln haben zivilgesellschaftliche Organisationen einen schweren Stand. Sie verfügen über zu wenig Kapazitäten oder haben zu wenig ausgebildetes Personal. Beides ist jedoch wichtig, um sich auf lokaler und nationaler Ebene mit zivilgesellschaftlich relevanten Themen und Anliegen auseinanderzusetzen und diese an die Regierung zu tragen. ADRA hat ein Projekt initiiert, um zivilgesellschaftlichen Organisationen bei der Registrierung zu unterstützen und auf der Insel Vanua Levu eine Netzwerkplattform für solche Organisationen zu etablieren. Die Organisationen und deren Akteure werden in den Bereichen Finanzmanagement, Vernetzung und Partizipation gestärkt. Zusätzlich wird die Einbindung der Gemeinschaft in den Dialog mit politischen Akteuren verbessert. Dies geschieht mitunter in Form von Schulungen und Workshops, Einrichtung von Ausschüssen.
Projektlaufzeit: 01.01.2018 – 31.12.2020
Dieses Projekt wird gefördert durch
Existenzgrundlagen für Kleinbauern auf Fidschi
Auf den Fidschi-Inseln werden Landwirte und lokale Gemeinschaften mit Schulungen und dürreresistentem Saatgut dabei unterstützt, widerstandsfähiger gegenüber Dürrebedingungen zu werden.
Die Fidschi-Inseln werden immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht, von denen die sozioökonomische Entwicklung beeinträchtigt wird. Um die Menschen besser für kommende Naturkatastrophen zu wappnen, hilft ADRA Landwirten und lokalen Gemeinschaften in den Nord- und Westprovinzen Fidschis, die Ernährungsunsicherheit zu verringern. Die Menschen sollen anpassungsfähiger und widerstandsfähiger an Dürrebedingungen werden. Hierfür werden in der Landwirtschaft dürreresistentes Saatgut gepflanzt, Bewässerungstechniken vermittelt, Gärten angelegt und Schulungen rund um das Thema Ernährung und Nahrungsmittelzubereitung gegeben. Auch die Kapazitäten der landwirtschaftlichen Methoden der Bauern werden gestärkt. Dies erfolgt durch die Vermittlung klimaresistenter landwirtschaftlicher Methoden, die Verteilung von landwirtschaftlichen Gerätschaften und Düngemitteln.
Projektlaufzeit: 01.01.2018 – 31.10.2020
Dieses Projekt wird gefördert durch