Anlieferung und Verteilung von Hilfsgütern. FOTO ADRA Rumänien
Hochwasserkatastrophe

Über 7.600 Menschen nach Hochwasser in Rumänien unterstützt

Über 7.600 Menschen nach Hochwasser in Rumänien unterstützt

Nach den schweren Überschwemmungen im Osten Europas am 14. September 2024 zieht ADRA Deutschland e.V. eine positive Bilanz der Nothilfemaßnahmen. Dank der großzügigen Unterstützung von Spenderinnen und Spendern und dem unermüdlichen Einsatz von freiwilligen Helferinnen und Helfern konnte Tausenden von Betroffenen in Rumänien schnell und gezielt geholfen werden. Mit dem Wiederaufbau von Häusern, der Bereitstellung von Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln und psychosozialer Betreuung setzt ADRA ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung für Menschen in Krisensituationen.

 

Weiterstadt, 9. Januar 2025

ADRA konnte mit der unmittelbar nach den schweren Überschwemmungen im September begonnenen Soforthilfe vielen Menschen helfen. Das internationale ADRA-Netzwerk hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit lokalen Partnern umfangreiche Hilfsmaßnahmen umgesetzt und die von der Flut betroffenen Menschen unterstützt.

In Rumänien 73 Häuser wieder aufgebaut

In Rumänien, einem der am stärksten betroffenen Länder, konnte insgesamt 7.609 Menschen geholfen werden. Dank des Einsatzes von mehr als 1.200 Freiwilligen und 211 Fahrzeugen konnten in den ersten 100 Tagen 73 vom Hochwasser zerstörte Häuser wieder aufgebaut oder repariert werden. Die Arbeiten gestalteten sich oft aufwendig. So wurden beispielsweise mit Bautrocknern über 32.000 Liter Wasser aus den vom Hochwasser durchnässten Wänden zahlreicher betroffener Häuser entfernt.

Spenden ermöglichten Verteilung von Hilfsgütern

Dank der zahlreichen Spenden konnten über 206 Tonnen an Hilfsgütern zur Verfügung gestellt werden. Darunter waren Dinge des täglichen Bedarfs wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Wasser, Kleidung, Schuhe und warme Decken. Außerdem für den Wiederaufbau: Werkzeuge, Generatoren, Pumpen, Luftentfeuchter, Kühlschränke, Waschmaschinen, Herde, Möbel, Baumaterialien und vieles mehr. Der Gesamtwert der gelieferten Hilfsgüter beläuft sich auf über 445.000 Euro.

Diese Spenden gingen an die Betroffenen in den Gemeinden des Kreises Galați. „Hundert Tage nach den Überschwemmungen im Kreis Galați danken wir Gott für die Hilfe, den Sponsoren und den vielen Freiwilligen für ihren Einsatz und beten für die weitere Unterstützung der betroffenen Familien. Möge Gott Perspektiven und Hoffnung schenken", sagt Willy Cotruță, ADRA-Projektkoordinator bei ADRA Rumänien.

Hilfe auch in Tschechien, Polen und Österreich

Auch in anderen betroffenen Ländern wie Tschechien, Polen und Österreich konnte ADRA umfangreiche Hilfsmaßnahmen fördern und umsetzen, um den Menschen vor Ort nach der Katastrophe zu helfen. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern und die schnelle Bereitstellung von Hilfsgütern und Notunterkünften gelang es, die Not der Betroffenen zu lindern.

ADRA Deutschland e.V. bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern, die diese Hilfsmaßnahmen ermöglicht haben. Ihre Solidarität und Unterstützung waren entscheidend, um den Betroffenen in dieser schwierigen Zeit beizustehen. ADRA arbeitet weiterhin eng mit dem internationalen Netzwerk, das sich aus den lokalen ADRA-Büros bildet, und lokalen Partnern zusammen, um in Krisensituationen schnell und effizient Hilfe leisten zu können.

Ihre Spende unter dem Stichwort „Hochwasser Europa“ kann Not lindern und Hoffnung geben. Dank Ihrer Unterstützung können wir Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel und Unterkünfte bereitstellen und langfristig beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete helfen. Spenden können Sie auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Über 7.600 Menschen nach Hochwasser in Rumänien unterstützt

Über 7.600 Menschen nach Hochwasser in Rumänien unterstützt

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Hilfsorganisationen appellieren an deutsche Politik: Internationale Solidarität ist nicht verhandelbar

Mit einem eindringlichen Appell haben sich 10 führende deutsche und internationale Hilfsorganisationen aus den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit an die Spitzen der deutschen Politik gewandt. In einem Brief an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von Grünen, SPD, CDU/CSU, FDP und Linken äußern die Organisationen ihre wachsende Sorge über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Diskurs, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden und die internationale Verantwortung Deutschlands infrage stellen. › mehr dazu

Presse

US-Entwicklungsleistungen gestoppt: Deutschland muss Verantwortung übernehmen

Die Aussetzung der nahezu kompletten Mittel für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe durch die US-Entwicklungsbehörde USAID hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern. VENRO, der Dachverband der entwicklungspolitischen und humanitären Nichtregierungsorganisationen, ruft mit zahlreichen Akteuren zum gemeinsamen Handeln der internationalen Gemeinschaft auf und warnt vor unabsehbaren Folgen für das globale humanitäre System. › mehr dazu

Ein Mädchen in einer Schulklasse im Jemen formt mit ihren rot bemalten Händen ein Herz vor ihrem Gesicht. Sie trägt ein weißes Hemd und blickt durch das Herz hindurch. Der Hintergrund mit anderen Schülern ist verschwommen.
Presse

ADRA-Leitmotiv 2025: Frieden beginnt mit Dir!

ADRA Deutschland e.V. stellt das Jahr 2025 unter das Leitmotiv „Frieden beginnt mir Dir“. Ohne Frieden kann es für Menschen kein Wohlergehen geben und ohne dieses Wohlergehen der Menschen gibt es keinen Frieden. Diese wechselseitige Beziehung zwischen Frieden und den notwendigen Lebensgrundlagen möchten wir hier zu Beginn des Jahreskampagne erläutern. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content