Vitali Klitschko, Bürgermeister von Kiew, übernimmt zwei Feuerwehrfahrzeuge von ADRA Deutschland und stellt sie in Dienst

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Nothilfe Ukraine

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Am heutigen Freitag nahm stellvertretend für die örtliche Feuerwehr der Stadt Kiew der Bürgermeister Vitali Klitschko zwei Feuerwehrfahrzeuge von ADRA Deutschland e.V. in Empfang. Die Feuerwehrfahrzeuge sind Teil der Ukraine-Nothilfe, die ADRA zusammen mit Aktion Deutschland Hilft seit Kriegsbeginn umsetzt.

Weiterstadt, 29. Juli 2022

Mitte Juli reiste Christian Molke, Vorsitzender des Vorstands von ADRA Deutschland e.V., nach Polen, um zwei Feuerwehrfahrzeuge zu übernehmen. Die Löschfahrzeuge sind mit speziellem Löschschaum-Vorrichtungen versehen, die zur Bekämpfung von Bränden der Brandklassen A (Feststoffe) und B (Flüssigkeiten oder flüssig werdende Stoffe) genutzt werden. Die Feuerwehrfahrzeuge wurden heute stellvertretend für die örtliche Feuerwehr von Vitali Klitschko, Bürgermeister der Stadt Kiew, in Empfang genommen und in Dienst gestellt.

„In Kiew wird die zivile Infrastruktur angegriffen. Dabei kommt es u.a. zu Bränden von Treibstofflagern und leicht entflammbaren Chemikalien. Zum Löschen dieser Brände braucht die Kiewer Feuerwehr spezielle Löschfahrzeuge, die mit Löschschaum ausgestattet sind. Wir konnten zwei Fahrzeuge in Polen besorgen und an Dr. Bogdan Balasynovych, Vertreter der Stadt Kiew, übergeben. Dabei hat uns Tobias Kurzmaier, Vorsitzender des Aktionskreises für Wirtschaft, Politik und Wissenschaft e.V., als Berater und Kontaktvermittler fantastisch unterstützt. Die Fahrzeuge sind mittlerweile vom Bürgermeister der Stadt Kiew, Vitali Klitschko, in Empfang genommen worden“, freut sich Christian Molke.

Videobotschaft des Bürgermeisters Klitschko

In einem Video bedankt sich Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko bei ADRA. „Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe und die modernen Feuerwehrlöschfahrzeuge. Eure Unterstützung ist sehr wichtig für unsere Sicherheit. Hoffentlich ist bald das Ende des Kriegs erreicht“, so Bürgermeister Klitschko.

„Unser Dank gilt der Aktion Deutschland Hilft, die gemeinsam mit ADRA die Finanzierung sichergestellt hat. Wir sind froh und dankbar, einen substanziellen Beitrag zur Brandbekämpfung leisten zu können. Die Feuerwehrfahrzeuge werden Leben retten“, sagt Christian Molke.

Bereits im Juni konnte ADRA zwei mobile Computertomographen anschaffen und an die Stadt Kiew übergeben. Die beiden Computertomographen sind in einem kommunalen Krankenhaus und einer Kinderklinik im Einsatz.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Zwei Feuerwehrfahrzeuge in Kiew eingetroffen

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format sowie das Pressefoto kostenlos herunterladen.



Pressemitteilung herunterladen

Pressefoto herunterladen

Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere
Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen

Überflutete Häuser auf den Philippinen nach Taifun Kalmaegi – zerstörte Gebäude, Schlammmassen und Hochwasser, ADRA leistet Soforthilfe vor Ort.
Presse

ADRA startet Soforthilfe nach Taifunen in Südostasien

Die Taifune „Kalmaegi” und „Fung-Wong“ haben schwerste Verwüstungen auf den Philippinen und in Vietnam verursacht – ADRA Deutschland e.V. unterstützt die ersten Maßnahmen zur Soforthilfe, die derzeit die ADRA-Niederlassungen in den betroffenen Ländern umsetzen. › mehr dazu

Carina Rolly (links) moderiert ein Panel auf der auf der COP29 in Baku. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

Gemeinsam für Klimagerechtigkeit und eine nachhaltige Zukunft

Klimawandel, Armut und Ungleichheit bedrohen Millionen Menschen weltweit – insbesondere im Globalen Süden. Die Weltklimakonferenz COP30, die vom 10. bis 21. November in Belém im Amazonasgebiet stattfindet, steht daher mehr denn je im Zeichen von Gerechtigkeit und der Suche nach nachhaltigen Lösungen. ADRA Deutschland e.V. ist vor Ort, um konkrete Impulse aus der Praxis in die globale Klimapolitik einzubringen und sich für die Belange besonders betroffener Gemeinschaften starkzumachen. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.