• Startseite
  • Presse
  • Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort
Tag zum Schutz des Mangroven-Ökosystems

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

  • Startseite
  • Presse
  • Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Am 26. Juli ist der internationale Tag zum Schutz des Mangroven-Ökosystems. Wie wichtig intakte Mangroven sind, verdeutlicht ein Projekt im Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks. Dank der Aufforstung von Mangroven-Wäldern konnte dort der Küstenschutz gestärkt werden. Gemeinsam mit Partnern wie die Peace Parks Foundation und Blue Action Fund engagiert sich ADRA Deutschland e.V. in Projekten vor Ort. Diese Arbeit trägt Früchte. Das erkennt auch die UNESCO an und hat den Park in die Liste Weltnaturerbe aufgenommen. Diese Auszeichnung hebt die herausragende Bedeutung des Parks für den Schutz der Tier- und Pflanzenwelt hervor. Mit 1.794 Quadratmetern bietet der Park bedrohten Arten und natürlichen Lebensräumen einen wichtigen Rückzugsort. Zugleich verbessern sich dadurch die Lebensumstände der Menschen vor Ort.

Weiterstadt, 25. Juli 2025

In einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen der mosambikanischen Regierung und der Peace Parks Foundation wurde der Maputo-Nationalpark in den letzten Jahren nachhaltig und zukunftssicher gemacht. Mit Investitionen in Infrastruktur, durch eine Reihe von Projekten im Bereich nachhaltiger Entwicklungen und Umweltschutz, aber auch durch die Durchsetzung von Regelungen im Bereich des Fischfangs. Diese Arbeit würdigt die UNESCO nun damit, dass der Maputo- Nationalpark in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen wird.

Die unter Mitwirkung von ADRA Deutschland e.V. umgesetzten Maßnahmen sind vielfältig. So konnte die Wiederansiedlung von über 5.300 Wildtieren realisiert werden, was maßgeblich zum Gleichgewicht des Ökosystems beiträgt. Nachhaltige und bestandsschonende Fischerei stärkt die Ernährungssicherheit und den Umweltschutz. Das Meeresschutzgebiet des Maputo-Nationalparks umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Ökosystemen, darunter Mangrovenwälder, Seegraswiesen, Wattenmeere, Felsküsten und Korallenriffe. Diese Lebensräume dienen als Kinderstube für zahlreiche Fischarten und als wichtige Puffer gegen die Auswirkungen des Klimawandels. Zu den Schutzmaßnahmen gehören streng geregelte Fangquoten, Schonzeiten für bedrohte Arten und Schutzgebiete ohne Fischfang. Aber auch das Aufforsten von Mangroven und das Anlegen neuer Seegraswiesen. Diese beide Maßnahmen stärken den Küstenschutz gegen Unwetter und Sturmfluten. Regelmäßige Überwachung und Patrouillen sowie intensive Aufklärungsarbeit machen das Gebiet zum sicheren Hafen für marine Artenvielfalt und ein Vorbild für nachhaltige Nutzung.

Starke Partnerschaften liefern starke Ergebnisse

ADRA Deutschland e.V. lobt die enge Zusammenarbeit mit der mosambikanischen Regierung, der Peace Parks Foundation, dem Blue Action Fund, dem Green Climate Fund und allen weiteren Partnern. Das gemeinsame Engagement und die Synergien tragen maßgeblich zu dem Erfolg bei, der nun durch die Aufnahme in die UNESCO-Weltnaturerbe-Liste eine große Anerkennung und Würdigung erfährt. Noch viel mehr aber profitieren die Menschen vor Ort von diesem partnerschaftlichen Engagement.

Ihre Spende kann helfen, diesen Wandel in Mosambik zu unterstützen. Dank Ihrer Unterstützung können wir gemeinsam mit den Menschen vor Ort Methoden für nachhaltige Landwirtschaft und bestandsschonenden Fischfang entwickeln, Ökosysteme schützen und soziale Ungleichheiten überwinden. Spenden können Sie auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Ein UNESCO-Titel für Afrikas Küste: Der Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks wurde als neuer Standort des Weltnaturerbes ausgezeichnet. Damit würdigt die UNESCO nicht nur die einzigartigen Mangrovenwälder und die Wiederansiedlung von mehr als 5.000 Wildtieren, sondern auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, die maßgeblich von ADRA Deutschland e.V. unterstützt werden. Welche Strategien im Küstenschutz funktionieren wirklich? Wie schafft die Partnerschaft mehrerer Organisationen vor Ort die Balance zwischen Artenschutz und Ernährungssicherheit? › mehr dazu

Der Kooperationsvertrag zur Sanierung des Daches ist von allen Beteiligten unterschrieben. Von links nach rechts: Jochen Semle, stellvertretender Leiter St. Josef, Dina Rodehorst, Programmkoordinatorin ADRA Deutschland e.V., Liza Lin, Präsidentin TzuXing-Stiftung, Freda Miriklis, internationale Entwicklungsberaterin TzuXing-Stiftung und Claudia Liebscher, Bereichsleiterin stationäre Wohngruppen St. Josef. (Foto: Andreas Lerg/ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen

Eigentlich war die dringend nötige Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef bereits für 2024 geplant – doch dann traf das verheerende Hochwasser Ende Mai 2024 das Haus mit voller Wucht. Dank der Unterstützung der TzuXing-Stiftung aus Taiwan kann ADRA Deutschland e.V. diese wichtige Baumaßnahme jetzt doch ermöglichen. Mehr dazu hier in unserer aktuellen Pressemitteilung. › mehr dazu

Mit dem Elektrostapler wird die Arbeit im Lager der Spendeninitiative leichter. (Foto: ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. stärkt zivilgesellschaftliche Initiativen im Ahrtal

Während neue Schlagzeilen kommen und gehen, geraten viele Krisen schnell in Vergessenheit. Doch ihre Folgen bleiben – oft über Jahre hinweg. Ein Beispiel: Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich zum vierten Mal. Und noch immer kämpfen viele Menschen und Organisationen in der Region mit den langfristigen Auswirkungen. ADRA Deutschland e.V. bleibt vor Ort aktiv – mit nachhaltiger Unterstützung für zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Wiederaufbau und das Miteinander stärken. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content