Dernau_katastrophenhilfe-und-wiederaufbau-fur-flutopfer

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Advent-Wohlfahrtswerk & ADRA

Die Hochwasserflut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat immense Sachschäden hinterlassen und zahlreiche Menschenleben gefordert. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie die adventistischen Organisationen Advent-Wohlfahrtswerk e.V. und ADRA Deutschland e.V. schließen sich für die Katastrophenhilfe und den Wiederaufbau zusammen.

Weiterstadt, Hannover, Ostfildern, den 22.07.2021.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Hinterbliebenen des Unwetters. Wir hoffen, dass die vielen Vermissten wohlbehalten zu ihren Familien zurückkehren können.

Gemeinsam mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) und dem Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (AWW) beginnt die Hilfsorganisation ADRA mit der Katastrophenhilfe und dem Wiederaufbau. Das Bündnis hat bereits nach den Hochwasser-Ereignissen von 2002 und 2013 schnell und unbürokratisch geholfen.

Zusammen koordiniert das Bündnis die freiwilligen Helferinnen und Helfer und stellt Ressourcen bereit. Zu ihnen gehören auch die Ehrenamtlichen in den AWW-Helferkreisen der Region. In einer zweiten Phase kümmert sich ADRA um einen schnellen und unbürokratischen Wiederaufbau. Für eine zielgenaue Wiederaufbauhilfe erstellt die Hilfsorganisation passgenaue Bedarfsanalysen, um auch die Sachspenden effektiv zu koordinieren.

Bürgerinnen und Bürger können die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten mit einer Spende unter dem Stichwort „Hochwasser“ unterstützen.

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

ADRA_Matthias-Münz

Matthias Münz

Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Eine Gruppe von Helfenden, die um einen Trümmerhaufen im Erdbebengebiet herumstehen
Presse

Erdbeben Türkei und Syrien

Das Erdbeben am 06.02.2023 in Teilen der Türkei und Syriens hat schreckliches Leid verursacht. Mehr als 50.000 Menschen verloren ihr Leben, Hunderttausende wurden verletzt und viele Millionen Menschen sind jetzt und in den kommenden Monaten und Jahren auf humanitäre Hilfsmaßnahmen angewiesen. › mehr dazu

Skip to content