Katastrophenhilfe Hochwasser Deutschland - Bagger räumen Trümmer an einer zerstörten Brücke neben Bahngleisen in einem von Hochwasser betroffenen Tal

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Advent-Wohlfahrtswerk & ADRA

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Die Hochwasserflut in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hat immense Sachschäden hinterlassen und zahlreiche Menschenleben gefordert. Die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten sowie die adventistischen Organisationen Advent-Wohlfahrtswerk e.V. und ADRA Deutschland e.V. schließen sich für die Katastrophenhilfe und den Wiederaufbau zusammen.

Weiterstadt, Hannover, Ostfildern, den 22.07.2021.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern und den Hinterbliebenen des Unwetters. Wir hoffen, dass die vielen Vermissten wohlbehalten zu ihren Familien zurückkehren können.

Gemeinsam mit der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (STA) und dem Advent-Wohlfahrtswerk e.V. (AWW) beginnt die Hilfsorganisation ADRA mit der Katastrophenhilfe und dem Wiederaufbau. Das Bündnis hat bereits nach den Hochwasser-Ereignissen von 2002 und 2013 schnell und unbürokratisch geholfen.

Zusammen koordiniert das Bündnis die freiwilligen Helferinnen und Helfer und stellt Ressourcen bereit. Zu ihnen gehören auch die Ehrenamtlichen in den AWW-Helferkreisen der Region. In einer zweiten Phase kümmert sich ADRA um einen schnellen und unbürokratischen Wiederaufbau. Für eine zielgenaue Wiederaufbauhilfe erstellt die Hilfsorganisation passgenaue Bedarfsanalysen, um auch die Sachspenden effektiv zu koordinieren.

Bürgerinnen und Bürger können die Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten mit einer Spende unter dem Stichwort „Hochwasser“ unterstützen.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Katastrophenhilfe und Wiederaufbau für Flutopfer

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format sowie das Pressefoto kostenlos herunterladen.



Pressemitteilung herunterladen

Pressefoto herunterladen

Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg, Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit bei ADRA Deutschland e.V.

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere
Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen

Eine Gruppe von Frauen aus Indien sitzt im Kreis auf dem Boden und diskutiert über ein großes Blatt Papier mit Diagrammen. Sie scheinen gemeinsam an einer Planung oder Schulung teilzunehmen.
Presse

ADRA Deutschland e.V. und Anticipation Hub bündeln Kräfte für vorausschauende humanitäre Hilfe

ADRA Deutschland e.V. und der Anticipation Hub gehen eine neue Partnerschaft ein, um das Konzept der vorausschauenden humanitären Hilfe („Anticipatory Action“) und die Anpassung an den Klimawandel weiter voranzubringen. Ziel ist die Minimierung der Auswirkungen: Starke Vorsorge- und Reaktionsmechanismen ermöglichen, dass humanitäre Hilfe nicht erst nach einer Katastrophe beginnt, sondern bereits dann, wenn sich eine Krise abzeichnet. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.