• Startseite
  • Presse
  • Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

  • Startseite
  • Presse
  • Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

ADRA Deutschland e.V. unterstützt als Mitglied des Bonner Salons nachdrücklich die aktuelle „Erklärung 2025“ zur Rolle glaubensbasierter Nichtregierungsorganisationen (NGO) in der Entwicklungszusammenarbeit. Die Werte glaubensbasierter Organisationen stehen mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen im Einklang. Der Glauben bildet die gemeinsame Basis, um vor Ort effektive und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit zu leisten.

Der Bonner Salon, ein Netzwerk christlicher Nichtregierungsorganisationen, betont in seiner aktuellen Erklärung die besondere Bedeutung religiöser Akteure in der globalen Entwicklungsarbeit. Mit Verweis auf die Tatsache, dass vier von fünf Menschen weltweit einen religiösen Bezug haben, unterstreicht die Erklärung die Notwendigkeit, diesen Aspekt in der Entwicklungszusammenarbeit zu berücksichtigen und zu nutzen.

Glauben als Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit

Glaubensbasierte Organisationen wie ADRA Deutschland e.V. zeichnen sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, benachteiligte Gemeinschaften und die Ärmsten der Armen zu erreichen. Auf dem gemeinsamen Fundament des Glaubens und weitreichender Netzwerke können sie eine besonders effektive und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit leisten.

Die Erklärung hebt hervor, dass die Werte glaubensbasierter Organisationen mit den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen im Einklang stehen. Zudem betont sie das Potenzial religiöser Akteure, zur Überwindung von Konflikten und zur Stärkung der Resilienz beizutragen.

Zum Dialog mit der Koalition bereit

ADRA setzt sich gemeinsam mit anderen Unterzeichnern wie dem Kindermissionswerk Die Sternsinger oder Malteser International dafür ein, dass die Bedeutung glaubensbasierter Ansätze bei der Neuausrichtung der Entwicklungszusammenarbeit im Jahr 2025 angemessen berücksichtigt wird. Wir begrüßen die Aufnahme dieser Thematik in die aktuellen Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD und stehen immer für einen offenen Dialog zur Verfügung.

Die „Erklärung 2025“ des Bonner Salons finden Sie als Anhang zu dieser Pressemitteilung.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

Erklärung zur Bedeutung glaubensbasierter NGOs in der Entwicklungszusammenarbeit

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Einsatzstellen für internationale Freiwillige im Raum Südhessen gesucht

ADRA Deutschland e.V. sucht engagierte Einsatzstellen im Raum Südhessen, also in Mainz, Frankfurt, Darmstadt/Dieburg, Groß-Gerau, Bergstraße und Odenwald, die internationale Freiwillige im Rahmen des entwicklungspolitischen Weltwärts-Programms aufnehmen möchten. Ziel ist es, jungen Menschen aus Mosambik und Tansania für ein Jahr eine sinnvolle Tätigkeit in nachhaltigen und sozialen Projekten zu ermöglichen. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content