Mädchen schaut lächelnd mit Blumenkrone in die Kamera
„Aktion Kinder helfen Kindern!“ 2020

Nächstenliebe auch in der Pandemie

Nächstenliebe auch in der Pandemie

Die ‚Aktion Kinder helfen Kindern!‘ geht in die 21. Ausgabe. Die Hilfsbereitschaft und das Engagement der vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist trotz der Pandemie ungebrochen. Die Hilfe kommt garantiert an.

Weiterstadt, den 17.09.2020.

„Wir sind froh und stolz auch im Corona-Jahr 2020 die ‚Aktion Kinder helfen Kindern!‘ umsetzen zu können. Mein ganz besonderer Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer deutschlandweit, die sich an der Aktion beteiligen. Allen voran gilt mein Dank den Kindern, die Spenden für Gleichaltrige in Osteuropa sammeln“, kommentiert Christian Molke, geschäftsführender Vorstand von ADRA Deutschland e.V., den Start der Aktion zum Weltkindertag am 20. September 2020. Im vergangenen Jahr wurden über 35.000 Pakete durch die ‚Aktion Kinder helfen Kindern!‘ gesammelt und in Osteuropa verteilt.

Kinder leiden besonders unter den Bedingungen der Pandemie.

Sie leiden unmittelbar unter den Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen, unter Trauer und Angst, bis hin zu vermehrter familiärer Gewalt. Der Familienstress, der durch die Krise zugenommen hat, überträgt sich auch auf die Kinder, die das Ausbalancieren von Arbeit und Privatleben in den Familien sowie Einkommens- und Jobverluste bei den Eltern spüren. Je ärmer die Familien, desto stärker ist der Druck auf die Kinder. „Den notleidenden Kindern fehlt es an den notwendigsten Dingen. Die Kinder in Deutschland sammeln Schul- und Spielsachen, Kuscheltiere und andere nützliche Dinge. Was für Kinder hier nur Kleinigkeiten sind, ist für die beschenkten Kinder etwas ganz Besonderes. So bekommen sie nicht nur Unterstützung, sondern erfahren europäische Solidarität“, so Christian Molke.

Anpassungen an Corona-Auflagen im In- und Ausland

Neu ist vor allem, dass in diesem Jahr Pakete für Kinder im Ausland sowie in Deutschland gepackt werden. Ins Ausland können ausnahmsweise keine Bananenkartons (große Sachspenden) geschickt werden. „Die Pandemie verlangt von uns allen höhere Flexibilität. Jedes gepackte Paket wird in die Hände eines bedürftigen Kindes übergeben“, versichert Christian Molke abschließend.

Nächstenliebe auch in der Pandemie

Nächstenliebe auch in der Pandemie

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

ADRA_Matthias-Münz

Matthias Münz

Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

ADRA auf der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai

Die Bewahrung der Schöpfung ist ein zentrales Anliegen der Arbeit von ADRA Deutschland e.V. Zum dritten Mal ist die Darmstädter Hilfsorganisation auf der Weltklimakonferenz vertreten. In diesem Jahr organisiert ADRA zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen Ernährungssysteme und CO2-Messung. › mehr dazu

Presse

Zwei freiwillige Helferinnen sterben bei Bombenangriff

Zum zweiten Mal in Folge hilft ADRA den Menschen in der Ukraine, den Winter zu überstehen. In der Ostukraine leistet ADRA Wiederaufbau- und Nahrungsmittelhilfe für 380 Familien. Im Westen unterstützt ADRA die Schule „Lebendiges Wort“, die Kinder unterrichtet und ihnen sowie ihren Eltern psychologische Hilfe anbietet. › mehr dazu

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Es bleiben noch...

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten

...um im Jahr 2023 Gutes zu tun!

Skip to content