Helfer von ADRA Spanien beginnen nach den verheerenden Überschwemmungen mit den Aufräumarbeiten. Sie räumen Trümmer, Schutt und zerstörte Gegenstände aus den betroffenen Häusern und Straßen, um die Umgebung für die betroffenen Menschen wieder bewohnbar zu machen.
Nothilfe nach Katastrophen

ADRA leistet Nothilfe nach tödlichen Überschwemmungen in Spanien

ADRA leistet Nothilfe nach tödlichen Überschwemmungen in Spanien

Nach den verheerenden Überschwemmungen in Spanien ist schnelle Hilfe gefragt. ADRA unterstützt die Betroffenen vor Ort mit lebensnotwendigen Hilfsgütern und leistet Soforthilfe, um die Folgen der Katastrophe zu lindern.

Weiterstadt, 7. November 2024

Spanien wurde Ende Oktober 2024 von einer der schwersten Naturkatastrophen der letzten Jahrzehnte heimgesucht. Anhaltende Regenfälle führten zu massiven Überschwemmungen in den Mittelmeerregionen rund um Valencia. Bisher sind 200 Menschen ums Leben gekommen, unzählige weitere werden vermisst. Viele Städte und Dörfer sind noch immer von der Außenwelt abgeschnitten, es fehlt an Lebensmitteln, Trinkwasser und Strom.

Die Überschwemmungen haben nicht nur die Infrastruktur der Region beschädigt, sondern auch wirtschaftliche Folgen. Besonders betroffen sind die landwirtschaftlichen Flächen, auf denen ein Großteil der spanischen Zitrusfrüchte angebaut wird.

Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern

ADRA ist seit dem ersten Tag vor Ort und arbeitet mit lokalen Freiwilligen aus adventistischen Gemeinden zusammen, um die Versorgung der betroffenen Bevölkerung sicherzustellen. Priorität hat die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern wie Nahrung, Wasser und Medikamenten. Weitere Helfer unterstützen die Aufräumarbeiten in den überfluteten Häusern und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Wiederherstellung der Lebensgrundlagen.

ADRA Deutschland e.V. unterstützt die Nothilfe in Spanien und tauscht sich mit seinen Partnern im Netzwerk aus, um finanzielle Möglichkeiten zu erweitern.

Ihre Spende unter dem Stichwort „Hochwasser Europa“ kann Leben retten. Dank Ihrer Unterstützung können wir Trinkwasser, Lebensmittel, Hygieneartikel und Unterkünfte bereitstellen und langfristig beim Wiederaufbau der zerstörten Gebiete helfen. Spenden können Sie auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Mehr über unsere Maßnahmen und Unterstützung vor Ort erfahren Sie auf unserer Projektseite.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

ADRA leistet Nothilfe nach tödlichen Überschwemmungen in Spanien

ADRA leistet Nothilfe nach tödlichen Überschwemmungen in Spanien

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 







Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an [email protected] oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Presse

Maputo-Nationalpark wird UNESCO-Weltnaturerbe – ADRA Deutschland e.V. unterstützt den Schutz vor Ort

Ein UNESCO-Titel für Afrikas Küste: Der Maputo-Nationalpark im Süden Mosambiks wurde als neuer Standort des Weltnaturerbes ausgezeichnet. Damit würdigt die UNESCO nicht nur die einzigartigen Mangrovenwälder und die Wiederansiedlung von mehr als 5.000 Wildtieren, sondern auch nachhaltige Entwicklungsprojekte, die maßgeblich von ADRA Deutschland e.V. unterstützt werden. Welche Strategien im Küstenschutz funktionieren wirklich? Wie schafft die Partnerschaft mehrerer Organisationen vor Ort die Balance zwischen Artenschutz und Ernährungssicherheit? › mehr dazu

Der Kooperationsvertrag zur Sanierung des Daches ist von allen Beteiligten unterschrieben. Von links nach rechts: Jochen Semle, stellvertretender Leiter St. Josef, Dina Rodehorst, Programmkoordinatorin ADRA Deutschland e.V., Liza Lin, Präsidentin TzuXing-Stiftung, Freda Miriklis, internationale Entwicklungsberaterin TzuXing-Stiftung und Claudia Liebscher, Bereichsleiterin stationäre Wohngruppen St. Josef. (Foto: Andreas Lerg/ADRA Deutschland e.V.)
Presse

ADRA Deutschland e.V. unterstützt Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef in Schrobenhausen

Eigentlich war die dringend nötige Dachsanierung im Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef bereits für 2024 geplant – doch dann traf das verheerende Hochwasser Ende Mai 2024 das Haus mit voller Wucht. Dank der Unterstützung der TzuXing-Stiftung aus Taiwan kann ADRA Deutschland e.V. diese wichtige Baumaßnahme jetzt doch ermöglichen. Mehr dazu hier in unserer aktuellen Pressemitteilung. › mehr dazu

Wiedersehen

geht schneller über
unseren Newsletter

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie regelmäßig Informationen über unsere Aktivitäten und Projekte.

Helfen Sie mit!

Unterstützen Sie Menschen in Not durch eine Spende.

Skip to content