Skip to content
Christian Molke, Vorstandsvorsitzender von ADRA Deutschland e.V. (Mitte) nimmt die Urkunde mit dem Spendenzertifikat von Martin Wulff, Geschäftsführer (links) und Wolfgang Stückemann, Ehrenvorsitzender des Deutschen Spendenrates (rechts), entgegen. (Foto: Deutscher Spendenrat e.V.)
  • Startseite
  • Presse
  • ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates
Finanzen, Transparenz und Kontrolle

ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

  • Startseite
  • Presse
  • ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

ADRA Deutschland e.V. ist erneut vom Deutschen Spendenrat e.V.  für Transparenz und verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern zertifiziert worden. Vorstandsvorsitzender Christian Molke nahm die Auszeichnung in Bonn entgegen.

Weiterstadt, 19. Juli 2024

ADRA Deutschland e.V. hat erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates erhalten. Die Zertifizierung erfolgt nach einer Prüfung durch unabhängige Wirtschaftsprüfer und bestätigt die Einhaltung strenger Standards für Transparenz und den verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern. Das Spendenzertifikat unterstreicht das Engagement von ADRA für ein werteorientiertes Spendenwesen.

"Für uns ist das eine Bestätigung und Wertschätzung unserer Arbeit, aber auch ein Ansporn, das Niveau unserer Grundsätze zu halten", erklärt Christian Molke, Vorstandsvorsitzender von ADRA Deutschland e.V. Das Vertrauen der Spenderinnen und Spender ist für ADRA von zentraler Bedeutung. Deshalb setzt ADRA alles daran, dieses Vertrauen durch Transparenz und Qualität zu rechtfertigen.

ADRA Deutschland e.V. legt großen Wert auf die Offenlegung der Verwendung der anvertrauten Mittel und die kontinuierliche Evaluierung aller Projekte. Durch die regelmäßige Überprüfung nach allgemein anerkannten Standards wie den Sphere Standards, den Core Humanitarian Standards und dem Projekt- und Programm-Management in der Entwicklungszusammenarbeit, bekannt als Project Management for Development Professionals (PME), stellt die Organisation sicher, dass die Spendengelder effektiv und nachhaltig eingesetzt werden.

Die erneute Zertifizierung durch den Deutschen Spendenrat stärkt die Position von ADRA Deutschland e.V. als vertrauenswürdige und transparente Hilfsorganisation, die von öffentlichen und privaten Spendern gleichermaßen geschätzt wird. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es ADRA, weltweit lebenswichtige humanitäre Hilfe in Krisengebieten zu leisten und nachhaltige Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit umzusetzen. Umfassende Informationen zur Arbeit und den Transparenzstandards finden Sie im Jahresbericht 2023 und auf der Internetseite unter: Finanzen, Transparenz und Kontrolle.

 

Wenn auch Sie ADRA unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende unter dem Stichwort „Katastrophenhilfe“ auf das Spendenkonto IBAN DE36 3702 0500 0007 7040 00 oder unter adra.de/spenden.

Über ADRA Deutschland e.V.

ADRA Deutschland e.V. ist eine weltweit tätige Hilfsorganisation, die Projekte in der Entwicklungs-zusammenarbeit und Katastrophenhilfe durchführt. Die unabhängige Nichtregierungsorganisation wurde 1987 gegründet und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Nach dem Prinzip Hilfe zur Selbsthilfe verbessert ADRA in partnerschaftlicher Zusammenarbeit die Chancen auf ein würdiges und selbstbestimmtes Leben. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency.

ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

ADRA Deutschland e.V. erhält erneut das Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrates

Hier können Sie diese Pressemitteilung im PDF-Format so wie das Pressefoto kostenlos herunterladen. 





Teilen auf:

Teilen auf:

Pressekontakt ADRA Deutschland e.V.

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit Andreas Lerg

Andreas Lerg

Pressesprecher & Referent Öffentlichkeitsarbeit

Wenn Sie regelmäßig aktuelle Presseinformationen von uns per E-Mail erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf.
Schreiben Sie uns an presse@adra.de oder melden Sie sich über das untenstehende Formular an. 

Weitere Pressemitteilungen

Boot mit Geflüchteten neben einem Rettungsboot von SOS Humanity - ein Kleinkind wir in das Rettungsboot gehoben | Bildquelle: SOS Humanity/Pietro Bertora
Presse

ADRA unterstützt SOS Humanity bei der Forderung an die neue Bundesregierung

Unsere Partnerorganisation SOS Humanity e.V. wird dieses Jahr 10 Jahre alt: Seit einem Jahrzehnt setzt sich die Seenotrettungsorganisation dafür ein, dass kein Mensch auf der Flucht übers Mittelmeer ertrinken muss. Das Jubiläum möchte SOS Humanity nutzen, um mit der Kampagne #KursAufSolidarität die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Sterben im Mittelmeer zu lenken und mehr Menschlichkeit an Europas Außengrenzen zu fordern. ADRA Deutschland e.V. schließt sich dieser Forderung an. › mehr dazu